• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nachtcache: "Alternative" zu BNI für 16.11. gesuch

awema

Geomaster
Der Termin steht, aber BNI dürfte wohl bis dahin nicht "repariert" sein :-(

Da wir aber los ziehen wollen, suchen wir nun eine Alternative zu BNI - so es die denn überhaupt gibt ...

Der cache sollte im Rheinland / Ruhrgebiet gelegen sein, darf auch ruhig eine gute Streckenlänge haben und soll natürlich auch mit interessanten Wegpunkten gespickt sein. Am besten wäre wiederum ein cache in bewaldetem Gebiet.

In der Hoffnung auf gute Tipps und ebenso gutes Wetter danke ich im voraus

"awema" und der Rest der Meute ...
 

niersratten

Geocacher
Moin awema!
tja das mit BNI ist wirklich schade. Als Alternativen könntest du machen:
- Nach Porselen fahren, da gibt es von den Halloween-Events noch viele schöne N8caches dicht bei dicht. z.B. Adams Family (GC16PTJ)
- Artefakte (ein toller Klassiker; GCZNMN)
und ein echtes High-Light ist auch:
- MPGO: a hard days night (GC12J26) in Bochum
Wenn du die 5 Tradis der Mönchengladbacher Landwehrserie gemacht hast soll auch der Bonus-Nachtcache sehr schön sein. den wollen wir nächstes WE machen.
Viele schöne N8caches wie Nachtstahl oder das 5. Element sind ja leider derzeit dicht...
Beste grüße
NIERSRATTENholger
 

Earthborn

Geocacher
Hallo awema!

Die Lemuria-Triologie (zzgl. Bonus-Cache) im Raum Ratingen/Lintorf (Großraum Duisburg) kann ich dir Empfehlen.
Diese Dark-Night-Cache-Reihe ist zeitgesteuert, so das sie hintereinander (zu festen Zeiten), sowie einzeln gemacht werden können. Die Cache´s liegen mitten in einem Waldgebiet

- Teil 1 Lemuria - arcanum (GC14EE7)
- Teil 2 Lemuria - Schattenportal (GC10R8W)
- Teil 3 Lemuria - Winselmutter (GC14W2P)
- Bonus Lemuria - Kleinod (GC14MGV)

Viele Grüße

Tom - Earthborn
 
OP
A

awema

Geomaster
Hallo, die LEMURIA Serie liest sich gut und ist von Kleve aus auch gut erreichbar.

Fragen:
Klappt es wirklich NUR zu den angegebenen Zeiten?
Schafft man die einzelnen caches in der Zeit bis zur Aktivierung des nächsten problemlos?
Kann jemand etwas zu den Problemen bei Teil 3 (Winselmutter) sagen, denn den Bonus möchte man ja schon gern mitnehmen ...
Wie lang ist etwa die gesamte Wegstrecke?

Anregungen für weitere caches nehme ich gern entgegen und danke vorab

awema
 

Colin

Geocacher
awema schrieb:
Fragen:
Klappt es wirklich NUR zu den angegebenen Zeiten?

Das Schattenportal haben wir gemacht, bevor es in diese "Lemuria"-Serie integriert wurde. Das geht definitiv nur zu den angegebenen Zeiten...
 
Also ich fand die Lemuria Serie nicht wirklich überzeugend!
Die Beschreibung weckt doch ziemliche Erwartungen und man hofft immer auf eine richtige Hammer-Station. Aber irgendwie sind die Stationen doch eher sehr eintönig und in meinen Augen normale "Hausmannskost".

Die Serie ist sicherlich nicht schlecht, man darf sie aber nicht mit zu hohen Erwartungen machen.

Naja, und wenn man erstmal einen Cache aus der Serie gemacht hat kann man die andern auch machen ohne genau die Zeiten einzuhalten!

Das ist aber natürlich nur meine ganz persönliche Meinung...

Viele Grüße
Michael
 

pullermann

Geocacher
Das Schattenportal haben wir auch vor der Lemuria-Ära gemacht.
Für mich ist es ganz klar ein Flop!
Wir benötigten genau 13 Minuten für den Cache, waren also noch vor dem 2. Gong fertig 8)
Andere Teams haben den Cache sogar tagsüber gemacht. Soviel zum Thema "muß man zur angegebenen Zeit" machen.
Ist aber nur meine Meinung. Alle Anderen waren ja total begeistert :wink:
 

Colin

Geocacher
Ja genau, schön die Empfehlungen beachten und den Cache tagsüber und in unter 13 Minuten machen (am besten direkt die Finalkoordinaten per Telefonjoker besorgen), dann macht er am meisten Spaß :wink:

Außerdem empfehle ich für alle Klettercaches einen Hubschrauber, und die "Cachelein öffne dich"-Serie macht natürlich nur mit einem Bolzenschneider richtig Spaß ;)
 
OP
A

awema

Geomaster
HALLO - nicht frotzeln! Die Zeit läuft bis Freitag - ich suche Nachtcaches ...

awema
 

Millhouse

Geocacher
Hallo Achim,

wir könnten auch den Cache Theyeti 2: Asenrayer-nacht machen. Ist nur ein Stückchen weiter südlich. Caches von Theyeti sind normalerweise sehr gut, und die, die ich bisher von ihm gemacht habe, waren spitzenmäßig!

Ansonsten können wir gerne einen oder mehrere Nachtcaches im Ruhrgebiet machen. Dann bräuchte ich auch nicht so weit fahren.

Wie wäre es mit den Lemurias zum Warm werden (Wir können es ja langsamer als die 13 Minuten von Christian machen), dann den Metzger, der liegt in der Nähe und zum Abschluss Nachts sind alle Buchen grau in Kombination mit "Nachts sind alle Tiere grau"?

Oder andere Nachtcaches im westlichen Ruhrgebiet.

Grüße Stephan.
 

pullermann

Geocacher
Hallo Achim, hallo Stephan,

ich schicke euch mal was zu 8)
Da ihr ja den BNI nun nicht machen werdet, bestünde meinerseits das Interesse der Nachtrunde beizutreten :D Allerdings hängt das davon ab, wann ich Freitag Feierabend habe :(
Betreffend Lemuria: Bernd und Bettina haben die Serie erst kürzlich gemacht. Und der Cache „Winselmutter" scheint derzeit nicht machbar zu sein....

Meine persönlichen „must do" sind:
Audiovisueller Nachtcache
Artefakte
Die Nacht der Diamanten
Indy
 

q en q

Geocacher
BNI will be back this weekend.

Tonight we are try to fix the last part.
We place a note if it worked out.

Q en Q
 
OP
A

awema

Geomaster
An die BNI Interessierten, die ich heute noch angemailt hatte: vielleicht klappt es doch noch!!!

awema
 
Oben