• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nachtcache in Flammersbach ?

blue.eye

Geocacher
Ich habe gerade ein Publish von James Bond zu einem Nachtcache
in Flammersbach anscheinend am kommenden Samstag bekommen
was in Geocaching.com nicht mehr zu öffnen ist. Vermutlich hat er sich
da "verklickt" :???: und der Multi kommt Samstag zwischen 19:00
und 21:00 Uhr raus.

Sollte man sich hier mal für eine gemeinsame Runde verabreden :roll: ?

Grüsse, blue.eye
 

Team Aikidoka

Geocacher
Würde ich von abraten. Da ist doch schon wieder Ärger mit den Jagdmuggels vorprogrammiert, wenn da wieder ein "Laternenumzug" von 20 und mehr Leuten stattfindet. Das bringt dann unser Hobby noch mehr in Verruf.
Aber wahrscheinlich scharren die üblichen Verdächtigen eh schon wieder ungeduldig mit den Hufen.
Wir werden den Cache jedenfalls zu einem späteren Zeitpunkt angehen.

Gruß
Thomas
 

super_penny

Geocacher
Team Aikidoka schrieb:
Wir werden den Cache jedenfalls zu einem späteren Zeitpunkt angehen.


Das ist echt total schön und rücksichtsvoll von euch.

@blue.eye, ich denk mal wenn du am Start bist wenn es dunkel wird, findest du bestimmt jemanden der mit dir geht.
Wenn du allerdings in diesem Forum nach sowas fragst, rechne mit Steinigung ;)
Wenn du als böser Powertrailleger nach sowas fragst, rechne mit mehr steinen bei der Steinigung.
 

nkoch

Geocacher
Auch auf die Gefahr hin hier jetzt auf geteilte Ansichten zu stoßen. ;)

Aber: Worin besteht denn der Sinn eines Nachtcaches, mit 10-20 Leuten durch den Wald zu laufen, reflektierende Stationen zu suchen, Rätsel zu lösen usw.
Bei einer solchen "Rudel-Tour" werden doch die meisten recht wenig davon haben, also zumindest vom nächtlichen Caching-Erlebnis. Da kann ich ja auch einfach paar Freunde zusammentrommeln und so nachts durch den Wald laufen, kommt IMHO auf's gleiche hinaus. Die Jäger-Problematik kommt noch obendrauf.

Ich erinnere mich da an einen vergangenen neuen Nachtcache dieses Jahr... (auch wenn ich nicht dabei war).

@Super_Penny: Ich finde mit der vergangenen Powertrail-Thematik hat das auch nichts zu tun, sind zwei unterschiedliche Themen, die man voneinander getrennt diskutieren und bewerten kann und soll. Außerdem würde ich sowieso die Steine außen vor lassen.

Auch ich werde den neuen Nachtcache später angehen. Und dazu stehe ich. Wird den ein oder anderen vielleicht freuen, mir egal. Aber dann hab' ich vom nächtlichen Erlebnis "Geocaching" einfach mehr.
 

super_penny

Geocacher
Die Jägerproblematik wird dieses WE denk ich mal nicht aufkommen, da erstens mal diesiges Wetter gemeldet ist und zweitens so grade halbmond ist. Klar kann mann immer auf einen treffen, alerdings ist das Risiko gering.
Beim letzen mal wo es die zwischenfälle mit dem Grünen Mann gab war es fast vollmond und Sternenklar.
Da brauch mann sich nicht wundern wenn mann den Jäger stört, da mann fast zu 100% davon ausgehen kann das die Wilde Wutz gejagt wird. In soweit sollte mann das berücksichtigen, da der Herr Jäger seine angelegenheiten auch nur unter gewissen gegebenheiten ausüben kann.
Alles andere, ob alleine oder mit 35 mann ist reine Geschmackssache. und tut der Natur genauso viel oder wenig weh, wie 30 mann wanderevents bei Tage.
 

Sonnenwinkler

Geocacher
Das Listing war natürlich für ein paar Sekunden "offen"... es könnte also sogar sein, dass der Cache – sofern schon eine Dose liegt – bereits gefunden wurde, wenn man nur in passenden Moment das Listing auf dem Schirm hatte, bevor es wieder zurückgezogen wurde ;)...

Die Aktion beim "Wecker" war ja noch witzig (da gab es auch eine feste Uhrzeit), die beim Cache in Buchen dann schon nicht mehr so und – da gebe ich Nils recht – so richtig hat man nichts davon... auch wenn es lustig war mit so vielen Teams, hätte man von den schönen Stationen in Buchen mehr gehabt, wenn weniger Personen unterwegs gewesen wären. So werde auch ich bzw. wir (da kommt Frauke sicher mit) den Cache eher zu einem späteren Zeitpunkt angehen... immerhin kann man auch davon ausgehen, dass versucht werden wird, den Cache noch "vor" Dunkelheit anzugehen (wenn es nicht gerade Rogers :D Reflektoren sind, die man vor absoluter Dunkelheit nicht sieht)...

Ich lese dann, wie es war...

Viele Grüße
Thorsten
 

Kampfpanda

Geocacher
denke mal verabreden bzw. zu große Gruppen sind bei Nachtcaches immer suboptimal - zumindest war das glaub ich bei unseren Nachtcache so. Da konnten einige Elemente gar nicht richtig wirken ;)
 

Sonnenwinkler

Geocacher
Das meinte ich... ich mag ja diese FTF-Rallye und finde es auch immer witzig, Cacher "im Wald" zu treffen, aber bei einem neuen NC ist doch in letzter Zeit immer eine sehr hohe Cacherdichte (wenn der Cache nicht gerade ein Einstiegsrätsel hat oder insgesamt einen hohen D- und/oder T-Wert). Da geht der Cache tatsächlich unter... und das ist gerade bei einem Nachtcache, wo doch eine "gewisse Atmosphäre" herrscht, sehr schade. Meist wird nämlich auch gerade da Wert auf schöne Stationen gelegt. Wenn ich daran denke, dass damals mal 30 Cacher beim "Indy" waren... naja...
 

nkoch

Geocacher
Apropos Einstiegsrätsel: Vielleicht hat der zukünftige Cache in Flammerschdorf ja ein saftiges Rätsel zu Beginn, und/oder D5/T5...
Alle stehen in Flammersbach in den Startlöchern, und dann so'n Hammer, wer weiß. Sind natürlich nur Spekulationen.
Und: Ich wüsste mal gern, was der Owner zu diesen Beiträgen hier sagt...
 

Fasrschroeder

Geocacher
super_penny schrieb:
Alles andere, ob alleine oder mit 35 mann ist reine Geschmackssache. und tut der Natur genauso viel oder wenig weh, wie 30 mann wanderevents bei Tage.

???? Das kann man so nicht stehen lassen.

Das Indian Summer Hiking Event lief am Tage über gute 25 Kilometer auf festen Wegen - ausschließlich und ist sicher in seiner Auswirkung auf Natur und Wild mitnichten vergleichbar mit einem - wie auch immer - ausgearbeiteten Nachtcache, der von einem Rudel Taschenlampenschwenker besucht wird. Apfel ist eben nicht gleich Birne oder so....
 

super_penny

Geocacher
Fasrschroeder schrieb:
???? Das kann man so nicht stehen lassen.


Wieso ????

Ob nun 25 kilometer oder 2,5 tut rein garnichts zur sache, hört sich nur besser an. Lärm im Wald ist Lärm im Wald. Ob nun 6 oder 26 mann rumlaufen, interessiert das wild wenig, es ergreift so oder so die flucht und zählt nicht erst durch.
Auf befestigten wegen sollte der NC verlaufen, da das querfeldein bewegen ja gesetzeswiedrig ist wie wir alles wissen :irre: Die abstecher zur Station sind eher zu vernachlässigen. So schlimm ist der schaden für die natur bei einer Cacherautobahn 10 meter in den Wald rein nicht, wie hier immer dargestellt wird. Früher hiess es Trampelpfad, da hats komischerweise keinen gejuckt
Und wenn wirs jetz noch gaaanz genau nehmen ist das Aufschrecken von Wild am Tage wesentlich schlimmer als in der Nacht, da es hauptsächlich tagsüber schläft und eventuell die Flucht aus seinem Unterschlupf ergreift was den ganzen Sprung oder die Rotte auseinanderziehen und beunruhigen kann.

Äpfel mit birnen?? Nicht wirklich!!



P.S.:Wieso beziehen sie meine Äusserungen eigentlich immer direkt auf sich Herr Schröder? War eine allgemeine Formulierung oder erwähnte ich ein bestimmtes Event?
 

Fasrschroeder

Geocacher
super_penny schrieb:
Fasrschroeder schrieb:
P.S.:Wieso beziehen sie meine Äusserungen eigentlich immer direkt auf sich Herr Schröder? War eine allgemeine Formulierung oder erwähnte ich ein bestimmtes Event?

Immer ???
Nicht im geringsten Herr SuperPennig. Schroeder schriebt sich auch mit oe und nicht ö.....

Das soll aber auch keine grundsätzliche Diskussion hier werden. Das Eine und das Andere sollte man aber schon einmal auseinanderhalten. Es ist nicht immer alles umittelbar vergleichbar. Auch die Argumente um die Beeinträchtigung des Wildpopulationen sehe ich etwas differenzierter. Mancher Jägermann, der sein Jagdhobby ausübt wird Dir im übrigen sicher widersprechen. So jedenfalls der Jäger, den ich soeben am Telephon hatte..

Schönen Tag noch
 

super_penny

Geocacher
Fasrschroeder schrieb:
Nicht im geringsten Herr SuperPennig
:D :D
Ok das ist aber jetzt geklaut, ich habe allerdings nichts anderes erwartet.
Völlig richtig heisst es im übrigen SuperPfennig.

Zum Thema kann ich nur sagen das ich sehr viele Jäger kenne und keiner regt sich über Cacher auf, solange sie nicht so rücksichtlos sind und zur besten Jagdzeit durchs Revier trampeln. Tags wie Nachts wie in der Dämmerrung.
Das Wild selbst kann mann leider nicht befragen, so wird das wohl immer ansichtssache bleiben wer und wann am meisten stört.



Ebenfalls schönen Tag
 

crisb

Moderator
Teammitglied
nkoch schrieb:
Apropos Einstiegsrätsel: Vielleicht hat der zukünftige Cache in Flammerschdorf ja ein saftiges Rätsel zu Beginn, und/oder D5/T5...
Alle stehen in Flammersbach in den Startlöchern, und dann so'n Hammer, wer weiß. Sind natürlich nur Spekulationen.
Und: Ich wüsste mal gern, was der Owner zu diesen Beiträgen hier sagt...

Ich dachte schon du wärst der Owner ;) Würde mich auch mal interessieren wer den Cache gelegt hat.

Wenn die Dose wirklich schon vor Ort ist kann es auch sein, dass schon jemand da war. Schließlich bekommt man ja die Entfernung in der Mail angezeigt, und wenn man (so wie ich) mehrere Mails bekommt, kann man ja in etwa ausrechnen wo es los geht. Das hilft natürlich nur bei einer Reflektorstrecke.

Ein schweres Einstiegsrätsel wird es wahrscheinlich nicht geben, ist ja schließlich ein Multi.
 
OP
blue.eye

blue.eye

Geocacher
Denke auch das der Cache von Napo79 ist, wenn dieser an
den "Aufmerksamen" angelehnt ist würde ich mal von D4-D5 ausgehen,
bin gespannt ...

blue.eye
 

Fasrschroeder

Geocacher
blue.eye schrieb:
Denke auch das der Cache von Napo79 ist, wenn dieser an
den "Aufmerksamen" angelehnt ist würde ich mal von D4-D5 ausgehen,
bin gespannt ...

blue.eye

Na das wäre doch Spitze,

dann kann nur die Truppe der EliteCacher....... den Fund buchen, wenn nicht schon Jemand das erste Listing in Sekundenschnelle auf seinem Rechner bewahrt hat.

Happy Caching
 

nkoch

Geocacher
Viel Spaß allen Nachtcachern! Bin auf eure Logs gespannt. Wir sitzen entspannt am Kindelsberg im Restaurant. Auch schön. :)
 

Sonnenwinkler

Geocacher
Na dann bin ich auch mal auf den Log von Nils gespannt ;)... und natürlich, wer alles heute in Flammersbach vor Ort war und wer schon im Log stand :D ...

Thorsten
 

Team Riker

Geocacher
Tss Thorsten :)

Ich war auch nicht da, aber nun hab ich nen neuen Cache auf Seite1 - also muss der die Tage mal dran glauben.

Gruß Dirk
 
Oben