• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nachtcache und Hinweis auf Taschenlampen

ElliPirelli

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
Manche meine aber anscheinend mit ihren Flakscheinwerfern prahlen zu müssen.
OK ich hb auch nen 55W Scheinwerfer von Aldi aber der ist selten dabei.

Ich hab ne damenhandtaschenfreundliche Fenix L1T, 3W LED. Die ist so niedlich, daß die immer in der Tasche dabei ist. Manchmal will man ja auch tagsüber in dunkle Ecken leuchten... Und von der Helligkeit kann ich nicht klagen, nur beim Preis :cry:

Die Riesenscheinwerfer wären mir viel zu schwer und unhandlich...

Gruß, ElliPirelli
 

Gravy

Geocacher
ich habe eigentlich noch nie infos über taschenlampen bei meinen nachtcaches gegeben. die leute finden manchmal dann eben was nicht, nehmen sie das nächste mal ne stärkere lampe mit und gut is oder sie rufen mich an ;) die reflektoren bei mir sind zwischen 2mm² und 1cm² groß. die 2mm reflektis sind laminiert. irgendwie sie man sie dadurch besser. :lol:
 

Starglider

Geoguru
hustelinchen schrieb:
Nun würde mich mal interessieren, ob ihr im Listing Hinweise zu den benötigten Leuchten gebt. Habe das noch nie in einem Nachtcachelisting gelesen, aber evtl. wäre das ganz hilfreich?
Als ich noch Nachtcaches in meinem "Sortiment" hatte waren die so konzipiert, dass sie mit einer Aldi Stirnlampe und einer Mag 3D problemlos machbar waren.

Das stand natürlich in den Beschreibungen, warum auch nicht?

Ich habe ja nichts davon wenn die Leute wiederkommen müssen weil sie "untermotorisiert" waren, oder wenn sie viel Geld in monstermäßige Lampen stecken. Mich hat im Gegenteil das Feuerwerk eher genervt, das manche Sucher völlig unnötigerweise veranstaltet haben.

Deshalb gab es auch eine Station, bei der die Lampen eine längere Zeit ausgemacht werden mussten. So hatte Cacher Gelegenheit, den Wald auch mal im Dunkeln zu erleben.
 

movie_fan

Geoguru
hängt viel von der D wertung ab!
bei nem d2 (das bekommt der cache ja schon wegen nachtcache) sollte der schon so sein, das du in einem rutsch durchkommst :)

wohingegen nen d4-d5 durchaus so angelegt sein kann, das man mehr als einmal kommen muss, das sollten die sucher auch einplanen!

wenn nicht, deren problem!
 

DieFlieger

Geocacher
Starglider schrieb:
Deshalb gab es auch eine Station, bei der die Lampen eine längere Zeit ausgemacht werden mussten. So hatte Cacher Gelegenheit, den Wald auch mal im Dunkeln zu erleben.
Wie darf man das denn verstehen? Schattenspiele im Dunkeln erleben??
 
Oben