• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nachtcaches bei Tag!? (Eine Meinung)

timwif [CR]

Geocacher
Hallo miteinander,

ich habe mal Axel-CG-s Blog gelesen http://cachegroup.blogspot.com/ und kann mich seiner Meinung nur anschließen. Gerne wüßte ich mal wie man hier in der Gegend darüber so denkt. Es kann ja wirklich nicht angehen, dass man am Tag direkt drauf zugeht, um den FTF zu loggen. Was anderes ist z.B., wie es uns in Bremen beim Project Game passiert ist, dass wir durch Zufall auf eine Bonusstation eines Nightcaches gestossen sind. Allerdings war das Ding schon bei Tag so illuminiert, dass man es nicht übersehen konnte. Dann haben wir aber extra den Owner gefragt, ob wir loggen durften.

timwif
CU IN THE WOOD!
 

Sirex [CR]

Geomaster
1. Kann ich den FTF-Hype nicht ganz nachvollziehen. Der Cache ist später noch genauso gut. Oder ist er dann irgendwie befleckt und Jungfrauen zu Cachen ist das heiligste? (Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.)

2. Würde ich niemals einen NC am Tage machen. Man verdirbt sich doch den ganzen Spaß. Ich grusel mich gerne bei NCs. Zuletzt bei nem Lostplace in Sachsen-Anhalt. *schauder*

3. Wenn ein NC so gelegt ist, dass man ihn am Tage finden kann, dann würde ich mir als Owner nochmal Gedanken zu den Stationen machen. Reaktivlichter z.B. könnte man am Tag auch abschalten lassen. Wäre ne prima Bremse.

Daraus ergibt sich meine bescheidene Meinung:
Find's kagge, aber wer's möchte soll's doch tun - wenn's denn möglich ist.

Gruß
Andi
 

Teddy-Teufel

Geoguru
sirex schrieb:
Find's kagge, aber wer's möchte soll's doch tun - wenn's denn möglich ist.
Gruß
Andi
Ich glaube, wenn erfahrene Cacher am Werke sind, gelingt es ihnen auch am Tag mehr oder weniger gut einen Nachtcache zufinden. Wer sich den Spaß und das Gegrusel verderben möchte, kanns ja machen. Ich würde das jedoch nicht ins Log schreiben, würde so tun, als wenn ich im Dunkeln dagewesen wäre, ich finde das gehört zum Anstand.
Ansonsten sage ich da nur: Spielverderber
 

hcy

Geoguru
Teddy-Teufel schrieb:
Ich würde das jedoch nicht ins Log schreiben, würde so tun, als wenn ich im Dunkeln dagewesen wäre, ich finde das gehört zum Anstand.
Ansonsten sage ich da nur: Spielverderber
Wieso das denn? Kann doch jeder halten wie er will. Wenn der Owner (aus welchen Gründen auch immer) drauf besteht, dass der Cache NUR nachts gefunden werden kann soll es ihn gefälligst so bauen dass das anders nicht geht. Wo steht denn, dass man einen Nachtcache nachts machen muss? (Das Attribute besagt "recommended at night".) Klar ist's nachts spannender, aber wenn ich selber meine ich brauche die Spannung nicht, wer will mich zwingen? Ist doch ein Spiel oder?
Das ist genauso dumm wie bei 'nem Multi zu verlangen, dass man alle Stationen ablatscht auch wenn schon vorher klar ist wo der Final liegt.
 

Sirex [CR]

Geomaster
Teddy-Teufel schrieb:
Ich glaube, wenn erfahrene Cacher am Werke sind, gelingt es ihnen auch am Tag mehr oder weniger gut einen Nachtcache zufinden.

Wenn jemand in seinem Nachtcache z.B. ein Morse-Reaktivlicht bei Tag abschalten lässt, dann kann da noch so ein erfahrener Cacher kommen. Dann kann er gehen, oder auf die Nacht warten. :D

...und da gibt's sicher noch andere Möglichkeiten die Nacht zur Voraussetzung zu machen - muss ja nicht immer elektronisch gelöst werden.

Gruß
Andi
 

Teddy-Teufel

Geoguru
hcy schrieb:
Weil man nicht unbedingt alles in die liebe weite Welt hinausposaunen muß. Laß doch den anderen wenigstens die Illusion. Du hast doch selbst den Thread bei MVP reingesetzt.
Wenn ichs dann genau nehme müßte ich die Liste entsprechend korrigieren und sie wäre halb solang. Dann schreibst Du wieder: Hier kommt alles so wie anderswo, nur Jahre später.
Guckst Du hier bei Carhu.
Code:
Richtlinien für die NC-Bookmarklisten:
- Bitte nur echte Nachtcaches aufnehmen, die möglichst nicht bei Tag gelöst werden können.
- Bitte kontrolliert eure Listen regelmäßig, entfernt archivierte Caches (eventuell nach einer angemessenen Trauerzeit) und sorgt dafür, dass ihr über neue Nachtcaches informiert werdet - entweder durch eigene Recherche (z.B. PQ) oder durch die Mithilfe anderer Cacher (z.B. Thread in einem Regionalforum).
 

hcy

Geoguru
Teddy-Teufel schrieb:
Weil man nicht unbedingt alles in die liebe weite Welt hinausposaunen muß.
Na ja, ins Log schreiben und in die "weite Welt hinausposaunen" sind für mich noch zwei Paar Schuhe.
Teddy-Teufel schrieb:
Laß doch den anderen wenigstens die Illusion.
Wem, dem Owner die Illusion dass sein Cache nur bei Nachr gefunden werden kann. Oder den Findern, aber welche Illusion? Ich suche manchmal auch Tagcaches bei Nacht (ist oft viel spannender), also warum nicht auch mal andersrum?
Teddy-Teufel schrieb:
Du hast doch selbst den Thread bei MVP reingesetzt.
Ja und? Hab ich was gegen Nachtcaches? Nein, ich liebe sie. Aber trotzdem würde ich doch niemandem verbieten sie bei Tag zu suchen (ist halt oft viel schwieriger, aber wer's haben muss). Ich hab selbst mal eine in der Dämmerung gemacht, weil ich grad in der Gegend war, dort nicht so oft wieder vorbei kommen würde und keine Zeit hatte zu warten bis es dunkel wurde. War aber eine Ausnahme und hat auch nicht so viel Spaß gemacht aber ok, gefunden ist gefunden, darauf kommt's an.
Teddy-Teufel schrieb:
Dann schreibst Du wieder: Hier kommt alles so wie anderswo, nur Jahre später.
Häh? Nicht ich, Moenk legt die Foren an und vergibt diese Sprüche.
 

huzzel

Geowizard
sirex schrieb:
Dann kann er gehen, oder auf die Nacht warten.
Oder den Sensor für einige Sekunden (Minuten) abdecken/abkleben.
Wenn man so eine Stage entdeckt hat, dann kann man sie auch überlisten (oder der Owner hat sehr gut programmiert)
 

Teddy-Teufel

Geoguru
hcy schrieb:
Aber trotzdem würde ich doch niemandem verbieten sie bei Tag zu suchen (ist halt oft viel schwieriger, aber wer's haben muss). Ich hab selbst mal eine in der Dämmerung gemacht, weil ich grad in der Gegend war, dort nicht so oft wieder vorbei kommen würde und keine Zeit hatte zu warten bis es dunkel wurde. War aber eine Ausnahme und hat auch nicht so viel Spaß gemacht aber ok, gefunden ist gefunden, darauf kommt's an.
So, dann sind wir endlich wieder am Ausgangspunkt. Es verbietet doch keiner, ich war nur der Meinung, man muß nicht ins Log schreiben: Bei schönstem Sonnenschein zügig gefunden... Oder so.
:gott: Ansonsten bringt es nichts, wenn sich zwei sture Fischköppe streiten. Du hast Recht und ich meine Ruhe. ;)
 

Teddy-Teufel

Geoguru
huzzel schrieb:
sirex schrieb:
Dann kann er gehen, oder auf die Nacht warten.
Oder den Sensor für einige Sekunden (Minuten) abdecken/abkleben.
Wenn man so eine Stage entdeckt hat, dann kann man sie auch überlisten (oder der Owner hat sehr gut programmiert)
Das wäre eine Möglichkeit, es sei denn so wie du sagst, gut programmiert, z.B.: mit einer Warteschleife bis zur nächsten Reaktion o.a., bei mir gabs auch schon Leute, die den Blitzer aus dem Dunkeln an Tageslicht geholt haben, um besser auslesen zu können, da war dann jedoch Ebbe :p aber das ist ja ein anderes Thema.
 

hcy

Geoguru
Teddy-Teufel schrieb:
Es verbietet doch keiner, ich war nur der Meinung, man muß nicht ins Log schreiben: Bei schönstem Sonnenschein zügig gefunden... Oder so.
Ja ok, stimmt. Ich hatte auch nicht geloggt "kommt alle am Tage, da ist es viel einfacher" oder so. Aber ich verheimliche grundsätzlich nichts in Logs, wenn der Cache toll ist schreibe ich das, wenn mir Sachen nicht gefallen haben oder ich Mängel sehe oder so schreibe ich das auch. So ein Log ist auch eine Art Cache-Geschichte für mich selber und ich möchte da später auch dran erinnert werden, ach den hattest Du ja bei Sonnenschein gefunden.
Teddy-Teufel schrieb:
Ansonsten bringt es nichts, wenn sich zwei sture Fischköppe streiten.
Nö, das sowieso nicht.
 

Sirex [CR]

Geomaster
huzzel schrieb:
Oder den Sensor für einige Sekunden (Minuten) abdecken/abkleben.
Wenn man so eine Stage entdeckt hat, dann kann man sie auch überlisten (oder der Owner hat sehr gut programmiert)

Jetzt mal unverblümt: Wer als Cacher nen NC angeht, nen Morse-Reaktivlicht abklebt, um an Hinweise zu kommen, der hat sie doch nicht mehr alle stramm sitzen. Da verlassen wir auch langsam die Diskussion ob man NCs am Tag machen kann – das ist dann schlicht nen Fall für die Klappse. Mal ehrlich! :irre:
 

huzzel

Geowizard
sirex schrieb:
Jetzt mal unverblümt: Wer als Cacher nen NC angeht, nen Morse-Reaktivlicht abklebt, um an Hinweise zu kommen, der hat sie doch nicht mehr alle stramm sitzen. Da verlassen wir auch langsam die Diskussion ob man NCs am Tag machen kann – das ist dann schlicht nen Fall für die Klappse. Mal ehrlich!
Das sehe ich anders. Wenn ich mir einen Spaß daraus machen würde, einen Nachtcache am Tag finden zu wollen, dann würde ich mich auch entsprechend vorbereiten. Und ein Reaktivlicht abzukleben ist ja wohl nichts dramatisches. Dramatisches wäre Batterien abzuklemmen (auch wenn diese festgelötet sind) oder sonstige Manipulationen um an Infos zu gelangen. Das ist aber eine ganz andere Kategorie. Wenn es nur darum geht, mit legitimen Mitteln, einen NC bei Tag zu machen, dann sag ich: "Nur zu, viel Spaß dabei. Hat ja auch was an sich"

BTW: Es werden ja auch "Tagcaches" bei Nacht gemacht und das stört auch keinen. Da stört es auch keinen, wenns im Log steht. Jeder wie er es will, solange kein anderer dadurch gestört/geschädigt wird.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
huzzel schrieb:
Jeder wie er es will, solange kein anderer dadurch gestört/geschädigt wird.
Na wer jetzt ganz empfindlich ist, der könnte sich dann als Owner im Ansehen geschädigt fühlen ;) , weil er vermeintlich bei seinem NC "Murcks" gemacht hat?
Wir haben jedenfalls für NC am Tage unser "Nachtsichtgerät" mit und weil es so lange dauert, kommen wir dann im Dunkeln nach hause und loggen dann auch im Dunkeln.
Wer dann allerdings meint, daß er hier am Tage hergehen muß, der verpaßt dann eben das "Blinzeln aus der Hölle".
Schade!
 

Webstreicher

Geocacher
Hallo!
Ich habe da keine Hemmungen! Es macht mir sogar Spass, etwas zu finden, was eigentlich (noch) nicht gefunden werden sollte, den Owner zu überlisten. Damit meine ich z. B. das Finale eines Multis, ohne den ganzen Weg zu machen. Es ist zwar schwer, aber nicht unmöglich, es gibt immer noch Spuren von den Vorgänger. :p Sich die Umgebung zuerst genau angucken, nach Hinweisen zu schauen, das ist bei mir Flicht. Das reizt mich. :D
Das ist mehr ein Indianerspiel. ;)
Noch was: Ich passe schon auf, dass nichts zerstört wird und wühle auch nicht 2m tief in der Erde!
Anderseits würde ich den Wunsch des Owners respektieren, seinen Cache nur nachts zu machen. Nur wenn einer sowas schreibt, hat keinen guten NC gemacht. :p
Beste Grüße (auch für Dämmerungscacher)!
Webstreicher
 

hcy

Geoguru
webstreicher schrieb:
Damit meine ich z. B. das Finale eines Multis, ohne den ganzen Weg zu machen.
Das gefällt mir auch. Ich bin ja überhaupt kein Multi-Fan, also wann immer möglich "verwandle" ich die in Tradis. :D
 

Webstreicher

Geocacher
Multis habe ich sehr gerne, vor allem die, wo man bei den Stationen kreativ sein muss (damit meine ich nicht unbedingt NUR rechnen).
Und für schöne Wanderung bin ich immer zu haben.
 
Oben