• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nachtcaches nicht durchgängig ?

schappi

Geocacher
Sagt mal, ist das üblich, dass bei Nachtcaches alle stages mit reflektoren und Nacht-tauglichen Rätselaufgaben zu lösen sind und der Final doch wieder irgendwo unter Ästen versteckt ist, so dass man den am Tag suchen muss ?
Ich finde das doof. Wenn schon Nachts im Zecken-Revier herumstapfen, dann sollte aber auch der Final einen Reflektor haben. was meint Ihr ?
 

movie_fan

Geoguru
kommt auf die D/T wertung an...
wenn man die genauen koordinaten hat, dann sollte, sofern man am fuß des baumes ncihts sieht auch der blick nach oben gehen! selbst wenns nen klettercache ist, und man somit weit hoch in die bäume muss, dann ist das ja vorher entweder an der T wertung ersichtlich, oda es steht dabei, das man kletter zeugs braucht...

finde das jetzt net sonder lich schlimm, es sei denn es ist nen micro 4 meter hoch im baum, in braun-grüner-tarnfarbe lakiert.... dat ist fies... aba würde mich von nem suchen in der nacht net abhalten...
 

KrasserMann

Geocacher
Ich denke der Cache selbst muss nicht unbedingt auffällig markiert werden.

Bin eher sogar dagegen da sich in den Wäldern, auch im Dunkeln noch andere leute mit taschenlampen rumtreiben.

Diese stolpern dann auch über dir Reflektoren und evtl den Cache.

Dann lieber einen guten Hint oder sowas in der Beschreibung und den Cache so gut verstecken das er nicht zu sehen ist.

Martin
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Den Final kann man doch so oder so machen - Hauptsache irgendwie kommt man drauf. Ich bevorzuge für den Final genaue Koordinaten, die man sich im Laufe der Tour zusammengesucht hat.
 
OP
S

schappi

Geocacher
ok, habs kapiert...
Nun, ich bin nicht so der Cache-Sucher. Also bitte nicht missverstehen, gegen einen tollen Rätsel-Cache habe ich nichts. Im Gegenteil. aber die Sucherei am Schluss ist oft einfach mühsam. Andererseits habe ich bisher immernoch Glück gehabt.. ich musste noch nie die Schaufel auspacken...

Bei Tageslicht, war mein Cache übrigens sehr schnell gefunden.

Also danke für Eure Meinungen.
 

de_Bade

Geowizard
also ich hab schon alles mögliche erlebt. angefangen von an jeder station bis zum final alles voll reflektoren bis zum anderen extrem wo es garkeine reflektoren gibt.

es kommt doch immer drauf an... pauschal kann man da nix zu sagen.

die meisten caches haben eine reflektorstrecke (die ist ohne reflektoren nur schwer zu finden) und alles andere ist abhängig von der stage und was dem owner gerade durch den kopf geht.
 

snaky

Geowizard
de_Bade schrieb:
die meisten caches haben eine reflektorstrecke (die ist ohne reflektoren nur schwer zu finden) und alles andere ist abhängig von der stage und was dem owner gerade durch den kopf geht.

Ja, das mit den Reflektoren kann ich bestätigen. Siehe aktuelles Log vom Märchenteich. Im schlimmsten Fall geht es aber auch, wenn welche fehlen, man muss nur Zeit und Geduld mitbringen (und gute Lampen).

SCNR. :)
 
Oben