• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Namen doppelt vergeben, wie ist das möglich

pebbles1305

Geocacher
In Düsseldorf hatten wir jetzt den Fall, daß eine Sockenpuppe zwei "Casches"

http://coord.info/GC3EA0F

http://coord.info/GC3EA0J

gelegt hat. (Hier könnte man noch diskutieren, ob Reviewer Caches publishen sollen, wenn der Owner 0 Funde hat und den Cache am selben Tag anmeldet, an dem er sich anmeldet)

Die Rätsel inklusive Listing reine Verarsche. Dann erfolgt etliche Tage später ein FTF log (der mittlerweile in einen DNF editiert wurde) von einem Member mit identischen Namen, aber anderem Account.

Wie geht das? :???:
 
OP
pebbles1305

pebbles1305

Geocacher
Na, daß es zwei Accounts mit identischen Namen gibt!

Ich hab ewig gebraucht, bis ich einen passenden Namen gefunden habe, der noch frei war.
 

BriToGi

Geowizard
Stimmt, jetzt erst sehe ich, dass es 2 Accounts sind, faszinierend :p

Vielleicht wird hier die Duplikatsprüfung nicht durchgeführt:

http://www.geocaching.com/account/ChangeUserName.aspx

Ok, wer traut sich seinen Account in Jeremy umzubenennen? Vielleicht wird man dadurch ja auch Admin, den Programmierern wäre es zuzutrauen :lachtot: :lachtot:
 

Stramon

Geowizard
Für einen Freund aus der Schweiz war das, Zitat "D2". ;)
Der eine hat im Quelltext zwei Lehrstellen, zwischen Der und Supercascher.

Gruß Stramon
 

baer2006

Geoguru
Die Accountnamen sind nur scheinbar gleich. Der DNF-Logger hat zwei Leerzeichen zwischen "Der" und "Supercascher", der Owner nur eines. Sieht man aber nur, wenn man sich den HTML-Quelltext der Profilseite anschaut.

Oh, Stramon war schneller :D !
 

radioscout

Geoking
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Wenn man einen Cache listet, kann man einen beliebigen Ownernamen angeben, der angezeigt wird. Wenn man ihn anklickt, wird aber der richtige Username angezeigt.
 

Geosammler

Geomaster
Mich würde eher der Sinn hinter den Fake Cashes intressieren.... So ein Schwachfug.... Was denken sich manche Leute überhaupt?

Btw, was muss ich mir unter einem Sockenpuppen - Account vorstellen? Hab das schon öfters gelesen....

Sent from my brain using keyboard
 

Levìathan

Geocacher
Geosammler schrieb:
Mich würde eher der Sinn hinter den Fake Cashes intressieren.... So ein Schwachfug.... Was denken sich manche Leute überhaupt?

Hier war der Sinn wohl einen bestimmten Cacher lächerlich zu machen oder sich überhaupt über irgendwas lächerlich zu machen. Hat nicht so ganz geklappt. Und was solche Leute sich denken? Nichts. Solche Leute denken nicht. Sie handeln, weil ihnen jemand oder etwas auf die Nüsse geht.


Geosammler schrieb:
Btw, was muss ich mir unter einem Sockenpuppen - Account vorstellen? Hab das schon öfters gelesen....

Ein Sockenpuppenaccount ist einfach ein Fake-Account. Auch ausführlich auf Wikipedia beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Sockenpuppe_%28Netzkultur%29

//edit grmpf. Garnicht gesehen das der fred schon eine zweite Seite mit Antworten hat. Egal. Doppelt hält besser.
 

Sekomen

Geocacher
Interessant wäre jetzt, warum bei der Anzeige des Profils die zwei Leerzeichen nicht als zwei Leerzeichen angezeigt werden, sondern als eines. Ein Copy-Paste der Namen aus der angezeigten Seite bringt HEX-Mäßig jedenfalls keinerlei Unterschied.
Sowohl im Abschnitt "Profile for user:" als auch in der Titelleiste - jeweils nur 1 Leerzeichen bei beiden Accounts...
 

Mos_CH

Geocacher
Sekomen schrieb:
Interessant wäre jetzt, warum bei der Anzeige des Profils die zwei Leerzeichen nicht als zwei Leerzeichen angezeigt werden, sondern als eines. ...

Weil HTML ganz einfach mehrere aufeinander folgende Whitespaces (Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenumbrüche) auf ein Leerzeichen reduziert. Sonst könnte man ja auch keine strukturierten HTML-Dateien mehr schreiben, wenn da alle Leerzeichen bis zum Browserfenster durchlaufen würden.

Gruss aus der Zentralschweiz
 
Oben