• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Naturschutzproblem mit Inselcache mit Schwänen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Laborfee

Geocacher
Schrottie schrieb:
In Ruhe geklärt hätte man da gar nichts, die Ownerin hat keinen Zweifel daran gelassen, das sie mit der Beschwerdeführerin mal "ernste Worte wechseln" will. Das ist keine Klärung in Ruhe, das ist uneinsichtiges Verhalten gepaart mit eben genau der Arroganz die Du mir nun vorwirfst. Übrigens habe ich euch nicht als "Doofies" dargestellt, sondern lediglich angemerkt das euer Verhalten deutlich an der Sachkompetenz zweifeln lässt, die ihr euch hier im Thread selbst zuschreibt.


Ich wollte was??? ich habe geschrieben, dass ich mich mit der Dame auseinandersetzen werden. Das habe ich auch. Von "ein paar ernste Worte wechseln" und einer agressiven Vorgehensweise war hier nie die Rede. Das hast Du nur in meine Worte hinein interpretiert. Dazu muß ich allerdings erst einmal Zeit habe, mit ihr überhaupt Kontakt aufzunehmen.

Klar war ich sauer, weil ich hier im Forum von etwas lese, dass mich persönlich angeht. Mich hat niemand informiert über den ganzen Vorgang. Wenn ich gestern nicht zufällig am Rechner gesessen hätte, hätee ich den ganzen Salat erst heute gelesen, und es hätte mir immer noch keiner Bescheid gesagt.

Hier liegt einfach ein Formfehler vor, ich habe nie behauptet, dass ich nicht mit mir reden lasse. Aber ich habe keine Spaß dran von irgendwelchen selbstgefälligen Leutchen (siehe podcast-Gespräch) öffentlich hier zusammengeschissen und an den Pranger gestellt zu werden. Der Cache wird archiviert, aber bestimmt nicht, weil Ihr Euch hier so vorbildlich verhalten habt. Vielleicht gabt Ihr nächstes Mal einfach dem owner Bescheid, bevor Ihr eine öffentliche Hexenverbrennung anfangt.
 

Rupa

Geowizard
Schrottie schrieb:
weil der Cache ins Schußfeld eines Naturschützers geraten ist

Wo hast Du denn diese Information her? Ich kann im Ursprungsposting jedenfalls nichts erkennen, das darauf schließen läßt, daß sich hier ein Naturschützer sorgen macht. Viele Leute, die nichts zu tun haben, sind wegen allem möglichen besorgt. Schwäne, Enten, etc., folgen uns extra in unsere Siedlungsgebiete. Die werden durch die Anwesenheit von Menschen nicht mehr gestört, als ich beim Verfassen dieses Beitrags durch's Telephon.

Warum wurde hier nicht von Anfang an auf die Ownerin und gc.com verwiesen, das verstehe ich nicht? Warum fühlen sich andere berufen, da eingreifen zu wollen?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hörte schon der Cache wird archiviert, es freut mich dass ihr das den Dialog gefunden habt.
 

Feodora_

Geocacher
moenk schrieb:
Ich hörte schon der Cache wird archiviert, es freut mich dass ihr das den Dialog gefunden habt.
Das wäre viel "leiser" und einfacher gewesen, Laborfee die Mail zu forwarden als sie hier zu posten dann hätte es den ganzen HickHack nicht gegeben. :roll:
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Hätte, wäre, könnte - das Ergebnis reicht mir.
Und auch künftig werde ich von außen kommunizierte Anliegen auf Wunsch nach hier weiterleiten.
 

Laborfee

Geocacher
moenk schrieb:
Hätte, wäre, könnte - das Ergebnis reicht mir.
Und auch künftig werde ich von außen kommunizierte Anliegen auf Wunsch nach hier weiterleiten.

Schon klar... ich zitiere jetzt mal nicht den Joschka Fischer, obwohl der zum Naturschutz auch 'ne Menge zu sagen hatte. Mit Verlaub... danke nochmal! :respekt:
 
A

Anonymous

Guest
Rupa schrieb:
Warum fühlen sich andere berufen, da eingreifen zu wollen?
Da muß man sich nicht "berufen" fühlen. Wenn eine ernste Beschwerde beim Support von geocaching.de (und zusätzlich telefonisch bei der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Wanderjugend als formellem Betreiber dieses Portals) eingeht, dann braucht man sich nicht berufen fühlen, dann hat man einen konkreten Handlungsauftrag. Und diesem Handlungsauftrag wurde hier nachgekommen. Mehr nicht. Und daran ändern auch Vorwürfe wie

markborn schrieb:
dass da einzelne die Herren des Geocachings sind, wusste ich nicht, wieder was gelernt!!
oder
do1000 schrieb:
Jetzt mal echt, immer das Gleiche mit den Hilfssheriffs...
oder gar
krischan82 schrieb:
Das erinnert doch sehr an Struktuen eines totalitären Überwachungsstaates!!!
kein bisschen. Und nochmal: Richtig wäre eigentlich gewesen, das Ding ohne weiteres direkt nach Seattle zu schicken. Dort hätte man kurz gelesen und archiviert. Fertig. Aber letztlich versuchen wir auch die Fälle zunächst "intern" zu klären, also ohne Seattle, auch wenn das wie üblich keinerlei Beachtung findet (Klar, das auch wir, ebenso wie die Reviewer, unsere Freizeit unentgeltlich für Groundspeak opfern spielt ja auch keine Rolle, bedanken tut man sich lieber nur beim Reviewer, mit dem muß man sich schließlich für den nächsten eigenen Cache gutstellen.). Und genau das ist hier erfolgt. Nur das ich darauf verzichtet habe den Owner anzuschreiben, denn im Laufe der Zeit gewinnt man einen ganz guten Blick dafür, bereits an der Formulierung des Listings zu erkennen ob es sich lohnt hier direkt mit dem Owner eine Lösung zu vermitteln oder ob es sinnvoller ist direkt den Reviewer zu kontaktieren. Die Reaktion der Ownerin hier im Thread hat mir da übrigens durchweg Recht gegeben.

Bevor hier also die übliche "Hilfssheriff-Arroganz-Vorwurfskeule" geschwungen wird sollte man mal kurz nachdenken oder gar hinterfragen aus welchem Antrieb heraus gewisse Dinge so laufen, wie sie es nunmal tun. Klar, das macht dann weniger Spaß, undifferenziert herummeckern ist viel spaßiger, aber manchmal eben äußerst unangebracht.

moenk schrieb:
Und auch künftig werde ich von außen kommunizierte Anliegen auf Wunsch nach hier weiterleiten.
Richtig! Denn in Deinem Falle als Betreiber des bekanntesten deutschen Geocachingforums musst Du grundsätzlich genau dies als erwartete Reaktion annehmen, wenn Dir jemand ein solchen Anliegen anträgt. Auch wenn das mal wieder keiner versteht bzw. verstehen will.

Übrigens: Die Ownerin hat nicht erst gestern, sondern nach eigener Aussage schon vorgestern, nämlich von den "Eroberern" vom Problem erfahren. Und dann alsgleich den Cache auf PMO gesetzt, vermutlich um ihn vor der Beschwerdeführerin zu verstecken. Das zeigt in aller Deutlichkeit, das sich die Ownerin der Problematik vor Ort durchaus bewusst war.

Aber um es zum Abschluß zu bringen, der Cache ist ja nunmehr archiviert, das Hobby Geocaching wird davon nicht untergehen und wir können alle wieder rausgehen und (andere) Dosen suchen. :)
 

schwanendame

Geonewbie
Ich bin die Schwanendame (auch als Beschwerdeführerin betitelt) und freue mich, dass die Laborfee mich heute morgen angerufen hat. Wir haben uns ausgetauscht, uns zugehört, haben Missverständnisse festgestellt und ausgeräumt. Es war ein echt sympatisches Gespräch. Danke für das Verständnis und das Archivieren des Caches. Alles Gute und tierfreundliche Grüße
P.S.: Eine interne Lösung wäre mir auch lieber gewesen.
 
schwanendame schrieb:
Ich bin die Schwanendame (auch als Beschwerdeführerin betitelt) und freue mich, dass die Laborfee mich heute morgen angerufen hat. Wir haben uns ausgetauscht, uns zugehört, haben Missverständnisse festgestellt und ausgeräumt. Es war ein echt sympatisches Gespräch. Danke für das Verständnis und das Archivieren des Caches. Alles Gute und tierfreundliche Grüße
P.S.: Eine interne Lösung wäre mir auch lieber gewesen.
Alles wird gut. :)

Dialoge lösen Naturschutzprobleme!

Viele Grüße
Der Mensch von der Bundesgeschäftsstelle, der den ersten Anruf der "Beschwerdeführerin" entgegennahm...
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich denke, das ist der Moment an dieser Stelle die Tür zuzumachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben