• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Navi, das sich mit topografischer Karte "füttern" lässt???

mario72

Geonewbie
Hallo Forum,

gibt es Navis, auf die topografisches Kartenmaterial aufgespielt werden kann und die auch zu einer vorgegebene Koordinate (also nicht zu einer postalischen straßenanschrift) navigieren können. :???:

Hintergrund der Frage ist die Überlegung, die sich nach meiner Recherche Andere auch schon öfter gestellt haben, ob nicht auch ein (Auto-) Navi für´s Geocachen genutzt werden kann. Dass ich dabei wohl nicht so optimal ausgestattet bin wie beispielsweise einen garmin etrex, ist mir bewusst.

Ich frage mich, ob ein Navi, welches ja schließlich auch per gps navigiert, nicht auch (wenn auch mit abstrichen) fürs geocachen taugt. Hilfreich wäre da ja wohl eine Topografische karte.

Gibt´s so was?

Gruß

Mario
 

Windi

Geoguru
Aufgrund Deiner Fragestellung vermute ich, dass Du mit "Navi" einen PDA oder PNA meinst, also die Teile wie sie einem inzwischen ab 100 € überall nachgeschmissen werden.
 

Kappler

Geowizard
Prinzipiell geht das wohl schon:

Sowohl Glopus (Forum Pocketnavigation.de) als auch der CacheWolf (Unterforum hier) können auf einem PNA zum laufen gebracht werden und können beide mit topografischen Karten "gefüttert" werden.

Genaueres findest du in den entsprechenden Forenbereichen, du musst wohl (soweit ich das verstanden habe) auch zuerst den "Desktop freischalten", um auf dem PNA Fremdprogramme starten zu können.
Aber da kenne ich mich jetzt nicht aus...
 
A

Anonymous

Guest
mario72 schrieb:
Hi Mario,

wie so oft gibt es auch hier die Eierlegende-Wollmilchsau nicht.

Ein Autonavi ist genau für seinen Zweck gebaut und entwickelt. Von Doofies benutzt zu werden, die ein weiteres Gadget im Auto haben wollen, woran man während der Fahrt rumspielen kann.
Ein GPS, welches zum Geocachen genutzt wird ist ein für den Outdooreinsatz ausgelegtes Gerät, das heiß: robust (im Vergleich zum Indoor Auto-Navi), wasserdicht / spritzwassergeschützt, weniger Tasten, individuelleres Kartenmaterial.

Fazit: Ja, man kann mit einem Autonavi Caches finden. Leute machen das und es funktioniert. Als Kompromiss zwischen Autonavi und Geocaching empfehle ich dir das Garmin 60CSx, das habe ich selbst für Geocachen gekauft und nutze es mittlerweile auch als Autonavi. Natürlich gibt es Einschränkungen, wie z.B. keine Sprachausgabe (dafür aber Töne, die darauf hinweisen, dass gleich abgebogen werden muss), kein TMC usw.

Als Kartenmaterial habe ich die Metroguide 9 sowie die Topo Version 1 von Garmin drauf.

Klappt hervorragend. Ich hoffe das hast deine Frage etwas beantwortet.

GermanSailor
 

Magic21

Geomaster
Wie bereits festgestellt, optimal bist Du beim Cachen mit solche einer Kombination nicht unterwegs.
Bei den Garmin-nüvi-Modellen kannst die die topographische Vektorkarte von Garmin aufspielen und auch eine direkte Koordinateneingabe ist möglich.

Gruss Magic21
 

RainerSurfer

Geowizard
GermanSailor schrieb:
Als Kartenmaterial habe ich die Metroguide 9 sowie die Topo Version 1 von Garmin drauf.
GermanSailor
Für alle Einsteiger sollte man aber erwähnen, das Autorouting mit der Metroguide am GPSr nicht direkt funktioniert. Dafür ist von Garmin die CityNavigator-Karten vorgesehen.
 

Joggl

Geomaster
Wenn du einen PDA oder Smartphone hast würde ich mir mal die Software "Garmin XT" anschauen, das kann neben routingfähigen Karten auch Topografische Karten. Die topografischen Karten sind allerdings nicht routingfähig!
Ansonsten wie schon gesagt ist ein Nüvi auch eine gute Empfehlung..
 

eigengott

Geowizard
mario72 schrieb:
gibt es Navis, auf die topografisches Kartenmaterial aufgespielt werden kann und die auch zu einer vorgegebene Koordinate (also nicht zu einer postalischen straßenanschrift) navigieren können. :???:

Garmin GPSMap 60CSx + Deutschland Topo v2 + City Navigator Europa 2008.
 
Oder Du nimmst das 60Cx das ist nochmal etwas preisgünstiger.

Das Routing der 60er ist hervorragend. man sollte aber in der Lage sein die Abbiegehinweise auf dem Display erkennen zu können. Wenn man also z.B. ne Lesebrille braucht könnte das während der Fahrt problematisch werden.
Ansonsten ein kurzer Blick aufs Display wenns piept und es ist wesentlich klarer wos langgeht als eine von der Software interpretierte und als Sprache ausgegebene Abbiegeanweisung.(und auch weniger nervig)
Mein 60CS mit der über drei Jahre alten City-Select-Karte schlägt jedenfalls aktuelle Navigon und Tom-Tom Navigationslösungen auf dem MDA um Längen!
Killerfeature bei Garmin ist die Option ungeteerte Straßen zu vermeiden. So kann man beim Cachen auch problemlos den kürzesten Weg navigieren ohne ständig über unpassierbare Schlammlöcher oder gesperrte Straßen gelotst zu werden.

Die normalen Navis eignen sich IMHO nur dazu von Adresse zu Adresse auf schnellstem Weg zu navigieren. Alles andere wird dann nervig!
 
mario72 schrieb:
Hallo Forum,

gibt es Navis, auf die topografisches Kartenmaterial aufgespielt werden kann und die auch zu einer vorgegebene Koordinate (also nicht zu einer postalischen straßenanschrift) navigieren können. :???:


Ja, sowas gibt es.

Ich betreibe eine solche Lösung folgendermaßen:

Tablet-PC mit Win-XP und GPS-Maus.
TTQV4
Kartenmaterial: Navteq Europa, Garmin Topo 1, Top25 der Landesvermessung sowie diverse weitere Karten, je nach Zielgebiet.

TTQV mit Navteq kann nach Adresse und nach Koordinate Routen.
Die Route kann auf jeder beliebigen Karte angezeigt werden, also auch auf der Topo.
Für die letzten Schritte schaltet man dann auf Luftliniennavigation um oder nimmt ein Gecko, wenn der PC zu klobig ist.

Viele Grüße
Onkelchen
 
Oben