• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Navigationsgerät Navigon Flow EA42_20 für Geocaching ?

LilaLisa

Geonewbie
Hallo,

bin ein absoluter Geocaching-Neuling und habe das noch nie gemacht.
Ich hab leider nur ein Navigon Flow EA42_20 und kein internetfähiges Handy.
Daher meine Frage:
Kann ich auch mit meinem Navigon zum Geocachen gehen?
Hat das jemand schonmal gemacht?

Ich finde auf meinem Navigon keine Möglichkeit, Koordinaten einzugeben, aber vielleicht mach ich ja auch irgendwas falsch.
Kennt sich damit jemand aus?

Viele Grüße
LilaLisa
 

Seraphin84

Geocacher
Navigon macht in erster Linie Autonavis, und dieses Flow scheint mir auch ein Navi speziell fürs Auto zu sein. Davon rate ich ab, da diese Navis die Angewohntheit haben, ihre Position auf einem Straßenverlauf festtackern zu wollen.

Mag bei Caches fern von Straßen kein Problem sein, da es keine Straße gibt, auf die sich das Navi fixieren wollen könnte. Doch bei Caches abseits der Straße, aber doch in Straßennähe kann dies wohl doch zu Ungenauigkeiten führen.

Zudem weiß ich von meinem eigenen Navigon (jedoch anders Modell), dass ein anderes Anzeigesystem des Koordinatensystem verwendet wird, als es beim Geocaching üblich ist. Da müsstest du also jedesmal nochmal das Format der Koordinaten umrechnen, bspw. bei nem Multi auch im Feld.


Ich empfehle da wirklich entweder ein Smartphone mit GPS, oder besser (wegen Akkulaufzeit und Nutzbarkeit im Ausland, falls in Frage kommend - aber weniger universell nutzbar als ein Smartphone) ein Outdoor-GPS:
... bestenfalls mit herkömmlichen Batterien betreibbar
... und ganz angenehm kann es auch sein, wenn sich OpenStreetMap-Karten auf diesem Outdoor-GPS anzeigen lassen können.
 

speedy2011

Geomaster
Ein Kollege von mir hat vor etlichen Jahren so mit dem Cachen angefangen.

Ich habe das Navigon auch schon manchmal genutzt für Dosen, die an einer Strasse liegen.
Man wird dann prima dahin gelotst. Du musst dann die Koordinaten, die im Listing hinter "Dec:" stehen eingeben.

Für die letzten "Meter" habe ich dann aber doch das Oregon oder Smartphone genutzt.
 
Oben