• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nette Muggel

Die Baumanns

Geowizard
Am Samstag erreichte mich ein Anruf von Frau Muggel,
"Guten Tag, sind sie Guido Baumann, der auch Geoaching macht?",
ich ganz vorsichtig das ganze bejaht und die Dame hatte die Finaldose auf einem Waldweg von meinem Nachtcache aufgesammelt, sich fast entschuldigt, das sie manche Sachen entsorgt hat, aber die Dose, das Logbuch und die brauchbaren Gegenständer hat sie eingesammelt und war ganz begeistert von den Logeinträgen.

Die Dose durfte ich direkt abholen und damit ein sehr nettes Erlebnis mit einem Muggel gehabt.

Gruß Guido
 

Schmökker

Geocacher
Es gibt auch bette Muggel, also wo ich bei mir an der Homebase einen Cache gelegt habe hatte ich auch so ein Nachbar. Er spricht eigentlich auch mit seinen Gartenpflanzen zumindest hat jeder Busch einen Namen. Eines Tages sprach er mich an und sagte im sei aufgefallen das da immer welche am Busch rumsuchen und wenn er dann mal dahingegangen ist haben sie Telefoniert, es wäre komisch sagte er aber er hat sich alle Kenzeichen aufgeschrieben weil es könnte ja auch ein Drogenumschlagplatz sein hatte er erst gedacht weil die Kenzeichen von E RE M MS und Holland da gewesen sind .
Ich habe ihn dan aufgeklärt und er sagte er hatte sich sowas schon fast gedacht. Habe Ihn dan das Hobby erklärt und er war sehr beeistert und fand es ok. Noch heute sagt er mir immer wenn einer da war.
 

ElliPirelli

Geoguru
Schmökker schrieb:
zumindest hat jeder Busch einen Namen....
Logisch hat jeder Busch einen Namen! Was soll daran so besonders sein?

Schön, wenn der Nachtcache nicht weggekommen ist, oder wenigstens nicht dauerhaft. Warum er auf dem Weg lag, wird man leider nie rausfinden....

Bei einem meiner Caches weiß ein Kioskbesitzer Bescheid. Ich kenn ihn allerdings gar nicht, hab ihn nie getroffen.
Aber viele Logs berichten von Hilfe des Kioskbesitzers, einige scheinen sogar direkt zu ihm hinzugehen und zu fragen. Offensichtlich ist er sehr hilfsbereit....
 

Geo Aussi

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Schmökker schrieb:
zumindest hat jeder Busch einen Namen....
Logisch hat jeder Busch einen Namen! Was soll daran so besonders sein?

Schön, wenn der Nachtcache nicht weggekommen ist, oder wenigstens nicht dauerhaft. Warum er auf dem Weg lag, wird man leider nie rausfinden....

Bei einem meiner Caches weiß ein Kioskbesitzer Bescheid. Ich kenn ihn allerdings gar nicht, hab ihn nie getroffen.
Aber viele Logs berichten von Hilfe des Kioskbesitzers, einige scheinen sogar direkt zu ihm hinzugehen und zu fragen. Offensichtlich ist er sehr hilfsbereit....

Oh, da gibt es viele Caches, wo die Anwohner nett und hilfsbereit sind, aber die Owner diese nie informiert haben. Ich habe mal gehört, wo eine Dose gemuggelt wurde und ein paar Wochen später wieder aufgetaucht ist. Aber leider gibt es auch viele Caches, bei denen Anwohner Muggel versuchen die Cacher zu hindern
diese Dose zu finden.
Viele Grüße vom Niederrhein:
Geo-Aussi
 

MadCatERZ

Geoguru
Geo Aussi schrieb:
Aber leider gibt es auch viele Caches, bei denen Anwohner Muggel versuchen die Cacher zu hindern
diese Dose zu finden.

Hand aufs Herz: Was würdest Du denken, wenn bei euch in der Gegend ständig fremde Autos parken, aus denen fremde Leute mit nem Handy in der Hand aussteigen, und sich dann - teilweise nachts - an der alten Mühlenbrücke zu schaffen machen?

Edit: Was ich sagen will: Einfach nichts in Muggelgebieten verstecken. Es hat noch keinem Cacher geschadet, mal hundert Meter weiter zu gehen
 
OP
D

Die Baumanns

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Edit: Was ich sagen will: Einfach nichts in Muggelgebieten verstecken. Es hat noch keinem Cacher geschadet, mal hundert Meter weiter zu gehen


Nur zur Info, mein Döschen war im Wald und nen Hundemuggel hat sie aufgesammelt und konnte mich aufgrund der hervorragenden Beschriftung der Dose kontaktieren. :D

Gruß Guido
 

Geo Aussi

Geomaster
MadCatERZ schrieb:
Geo Aussi schrieb:
Aber leider gibt es auch viele Caches, bei denen Anwohner Muggel versuchen die Cacher zu hindern
diese Dose zu finden.

Hand aufs Herz: Was würdest Du denken, wenn bei euch in der Gegend ständig fremde Autos parken, aus denen fremde Leute mit nem Handy in der Hand aussteigen, und sich dann - teilweise nachts - an der alten Mühlenbrücke zu schaffen machen?
Also ich würde denken: "Oh, Cacher"
Aber als Muggel würde ich mich schon wundern. Da fällt mir ein vor einigen Jahren spazierte ich gerade durch
einen Wald, wo eigentlich nie jemand ist, aber schöne Trampelpfade waren dort schon, plötzlich kam jemand
um die Ecke und meinte er wohne hier neu, und erkundet die Gegend. Damals habe ich mich als Muggel
schon gewundert, dort liegt nämlich wirklich ein Cache, aber woher sollte ich das damals schon wissen.

Viele Grüße:
Geo-Aussi
 

Dingo01

Geowizard
Nette Muggles gibt es öfter als man glaubt...
Nur ein Beispiel: der leider längst archivierte http://coord.info/GCTEM6 wurde von einem Waldarbeiter gefunden.... Zitat aus dem Log: "...mal nachgedacht und die Suche hat sich deutlich reduziert :)
und endlich gefunden, habe ich das Logbuch mir ein wenig durchgelesen: ich soll schöne Grüße vom Mannes dem Waldarbeiter an den Owner ausrichten, er musste am 24.12.07 mit Daisy und dem Nest umziehen, da er den Baum zerlegt hatte. Ein netter hat das Nest ca. 6m neben den alten koordinaten wieder bezugsfertig eingerichtet ;-) ..."
Auch bei einigen anderen von mir gefundenen Caches hatten sich Waldarbeiter oder Zufallsfinder in den Logbüchern verewigt ohne Schaden anzurichten....
 
Oben