• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue FindStatGen Releases

Astartus

Geowizard
Es gibt wieder einmal ein neues Release des beliebten FindStatgen Macros. Die Version 3.5 hat den Beta Status verlassen und ist nun ein vollständiges Release. Neu sind in dieser Version:
- Eine neue Art, die Reihenfolge der einzelnen Sektionen festzulegen
- County Level Karten (County = Landkreise in Deutschland)
- Neue Sektion "Funde bis zum heutigen Datum" (Eine Auflistung der Funde pro jahr)
- Karten-, Sprach- und Styledateien können optional in einen Sub-Ordner gelegt werden (verbessert die Übersichtlichkeit)
- Zweiter "Notizen" Bereich und man kann die Überschften der Notiz-Sektionen anpassen.
- Tabelle "Funde nach Kalenderdatum"

Die neue Version gibt es hier zum download.

Da die 3.5 Beta nun abgelaufen ist gibt es natürlich eine neue Beta in der Version 3.6.
Die wichtigste Neuerung ist bisher der Map Editor, mit dem jeder User über eine simple Benutzeroberfläche die Farben und Fundzahl Bereiche für die diversen colorierten Karten definieren kann, ohne sich die einzelnen Kartendateien in einem texteditor anzuschauen.
Zusätzlich besteht nun die Möglichkeit, die "Difficulty/Terrain" Tabelle nun einzeln in der Reihenfolge der Sektionen zu bewegen (bisher nur in Verbundung mit den zwei Tabellen "Funde nach Schwierigkeit" und "Funde nach Gelände" möglich).

Die neue Beta Version gibt es hier zum download
 

Bastelecke

Geocacher
Astartus schrieb:
- Tabelle "Funde nach Kalenderdatum"
Diese Funktion bietet ja ganz neue Möglichkeiten für Grid-Vervollständigen-Fans! :schockiert:
Aufgrund des 29. Februars werde ich dieses Ziel aber frühestens im nächsten Schaltjahr (2012?) erreichen können. :kopfwand:
 

widdi

Geowizard
ich warte seit 2 Wochen auf den "Project 365"-Cache.. ich hab selber keine Lust, den zu legen... ich fuehle mich unwuerdig dazu "236 Kalendertage von 366" :D
 

CaLLiBRi

Geocacher
widdi schrieb:
ich warte seit 2 Wochen auf den "Project 365"-Cache.. ich hab selber keine Lust, den zu legen... ich fuehle mich unwuerdig dazu "236 Kalendertage von 366" :D
Sorry wegen Offtopic, aber ich lese ständig von Projekt 81 und Projekt 365, was ist das denn genau? Ich ahne da ja schon gemeines...
 

radioscout

Geoking
Du darfst nur loggen wenn Du alle 81 möglichen Kombinationen von D/T 1/1 bis 5/5 gefunden hast.

Bei dem anderen mußt Du wohl ein Jahr lang jeden Tag einen Cache gefunden haben.
 

CaLLiBRi

Geocacher
OK, thx. Diese sind ja nun eh hinfällig :D Wenn ich im Buch stehe, kann ich ja nun loggen... :irre:

[Offtopic/aus] ...sorry
 

widdi

Geowizard
radioscout schrieb:
Du darfst nur loggen wenn Du alle 81 möglichen Kombinationen von D/T 1/1 bis 5/5 gefunden hast.
Bei dem anderen mußt Du wohl ein Jahr lang jeden Tag einen Cache gefunden haben.

jain... das GSAK Findstatgen addiert die Funde ueber die Jahre hinweg... das heisst, der "Druck" ist nicht so gross *g*

1.1.2008 - 2 Funde
3.1.2008 - 3 Funde
...
2.1.2009 - 3 Funde
3.1.2009 - 3 Funde

wuerde zB fuellen:
1.1.: 2
2.1.: 3
3.1.: 6

aber prinzipiell schwer... ;-)

Project 81
 

andyghee

Geocacher
Bei einem Projekt 365 könnte ich aber ganz schön faken: Am Sonntag suche ich 7 Caches und logge die im Logbuch und online mit unterschiedlichen Tagen z.B. von der letzten Woche (wenn der Cache in den letzten Tagen nicht gefunden wurde, fällt das ja gar nicht auf).
So ein Challenge finde ich von daher eher sinnlos :???: .
Wenn ich ehrlich bin, ist es allerdings sehr schwer, alle Tage im Jahr voll zu kriegen, soweit man noch nebenbei anderes zu tun hat ;)
Gruß
Andreas
 
Oben