• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Garmin Datenbank & CW

Geo-Johnny

Geowizard
Nur zur Info ...
Nachdem heute die neue Garmindatenbank (http://www.opencaching.com) online gegangen ist. Habe ich sofort einen GPX-Import mit dem CW r2880 probiert.
Der CW frisst die Daten problemlos, allerdings wird im Ownerfeld die E-Mail Adresse des Owners angezeigt, weil diese fälschlicherweise so im Datenfile enthalten ist. Die GPX-Dateien werden mit den Groundspeak-Extentions ausgegeben.
 

Gavriel

Geocacher
Aus opencaching runtergeladene gpx-files kann ich nicht in CW (2881) importieren, es scheint zwar was zu passieren, aber die Infobox geht dann nicht mehr weg, der Cache wird auch nicht importiert

bei einem eigenen Cache fiel mir beim Übertragen auf, dass eine der beiden Koordinaten beim "Upgrade" auf vier Nachkommastellen leicht verändert wurde, aus 43.205 wurde 43.2048. Ich weiss aber nicht, ob das eine Rundungsgeschichte vom CW-Export gewesen sein könnte.

Funde kann ich sowieso nicht übertragen, weil ich keine korrekte myfind-gpx erzeugen kann. Naja, vielleicht dürfen irgendwann auch nicht-premium-member und nicht-Windows-User bei Opencaching.com loggen, bis dahin werde ich keine weiteren Caches mehr übertragen
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
Gavriel schrieb:
Aus opencaching runtergeladene gpx-files kann ich nicht in CW (2881) importieren, ...
@Gavriel
OC.com gibt zwei verschiedene GPX-Daten aus. Die, welche direkt vom Cache runtergeladen werden mit der OX.... Nummer im Prefix, lassen sich weder in CW, in MapSource oder BaseCamp importieren. Wenn man die GPX von der Suchfunktion (Karte) runterlädt, das sind die mit "geocache" im Prefix, diese laufen seltsamerweise. :ua_nada:

Zum Thema "MyFinds" hochladen bei OC.com, hatte ich mit GC-Caches via CW (r2880) erzeugtem File keine Probleme. Allerdings die "MyFinds" GPX der OC-Caches verweigert die Garmindatenbank. :???:
 

Gavriel

Geocacher
aus der Karte habe ich noch nicht versucht, was runterzuladen. Auf die Idee, dass dort andere GPXe erstellt werden, wäre ich auch gar nicht gekommen.

Ich kopiere mir gefundene Caches immer aus der Datenbank in ein eigenes Profil ("Funde"), damit mir die Notizen bewahrt bleiben. Da ich aber nur wenige logs speichern kann (oder will), ist mein eigenes Fundlog da nur selten dabei. Ich vermute, es funktioniert deshalb nicht.
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
Mein persönlicher Eindruck von dieser Garmin Datenbank ist, daß das Ding einfach noch nicht reif genug ist, um ernsthaft damit etwas anzufangen. Mich erinnert das an die Garmingeräte selbst - Bananenprodukte - die reifen quasi beim Anwender. Nach zig Updates sind die Dinger stabil und brauchbar. :/
Desweiteren werden nur physikalische Cachetypen behandelt, keine Events, keine Webcams, keine Virtuals ...
Aber ich schweife vom Thema ab, sorry ...

Was das Zusammenspiel mit dem CacheWolf betrifft, würde ich noch abwarten, da kommen noch viele Änderungen und Anpassungen.
 

MiK

Geoguru
Gavriel schrieb:
Ich kopiere mir gefundene Caches immer aus der Datenbank in ein eigenes Profil ("Funde"), damit mir die Notizen bewahrt bleiben. Da ich aber nur wenige logs speichern kann (oder will), ist mein eigenes Fundlog da nur selten dabei. Ich vermute, es funktioniert deshalb nicht.
Wenn Du den Cache aktualisierst, nachdem Du online geloggt hast, wird Dein eigenes Log separat gespeichert. Voraussetzung ist, dass die Webseite mit allen Logs geladen wird. Dazu muss man angeben, dass man min. 6 Logs speichern möchte.
 

Gavriel

Geocacher
um Platz zu sparen, habe ich max. 3 logs eingestellt, um Platz zu sparen. Eine Mindestzahl oder "alle" kann ich nicht einstellen, bei Caches, die ich vor 6 Jahren gefunden habe, könnten das auch ganz schön viele Logs werden, bis meines dabei ist :roll:

bei einigen von denen, die hier bis jetzt online sind, habe ich zufällig mein Log dabei. Ich habe von denen eine "my-finds" exportiert, ohne erkennbaren Effekt (die Caches wurden angeblich hochgeladen, im Profil sehe ich natürlich nichts, bei den Caches auch nicht)

ich muss mal probieren, ob diese Webseite am Windowspc besser funktioniert, auf meinem unix-netbook ist sie ein Graus
 

MiK

Geoguru
Gavriel schrieb:
um Platz zu sparen, habe ich max. 3 logs eingestellt, um Platz zu sparen. Eine Mindestzahl oder "alle" kann ich nicht einstellen, bei Caches, die ich vor 6 Jahren gefunden habe, könnten das auch ganz schön viele Logs werden, bis meines dabei ist :roll:
Wenn Du beim Aktualisieren die Anzahl der Logs auf 6 stellst, brauchst Du nicht viel mehr Speicherplatz. Aber es wird dann die Cacheseite mit allen Logs aufgerufen und Dein Log gefunden.
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
@Gavriel
Mittlerweile funktionieren die GPX mit dem OX..... Code aus dem Download direkt vom Cache. ;)
 
Oben