• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Kartendarstellung Statistikkarte

Hallo,

ich bereite gerade eine neue Kartenform vor.

Ich nenne es mal Statistikkarte. Verteilung der Caches werden durch Farben dargestellt.

Rot=viele, Blau=fast keine.

Hier ein Beispiel Deutschland

Zur Zeit sind die Zoomstufen 8 und 11 gerechnet. Ihr könnt also von der Ausgangsauflösung noch drei mal rein klicken um wieder Farben zu sehen.

KDB
 

Hugo B

Geocacher
Schön, dass du dieses wichtige Projekt erfolgreich abgeschlossen hast. :roll:
Nun könntest du dich ja mal MGM zuwenden, und den Scanner wieder geradebiegen.
Danke und Gruß, Hugo
 
OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
Hugo B schrieb:
Schön, dass du dieses wichtige Projekt erfolgreich abgeschlossen hast. :roll:
Nun könntest du dich ja mal MGM zuwenden, und den Scanner wieder geradebiegen.
Danke und Gruß, Hugo
Dies war nun die letzte zynische Bemerkung, ich werde den Scanner nie mehr um das scannen der Koordinaten erweitern. Zahl deinen Beitrag bei Geocaching.com. Schmarotzer ohne Takt sind mir die liebsten.

KDB
 

Hugo B

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Dies war nun die letzte zynische Bemerkung, ich werde den Scanner nie mehr um das scannen der Koordinaten erweitern. Zahl deinen Beitrag bei Geocaching.com. Schmarotzer ohne Takt sind mir die liebsten.

KDB
Öhmmm, hab ich jetzt irgend was verpasst? :shock:
Das war doch meine erste zynische Bemerkung.
Ich hab mich nur erinnert, dass die MGM-Korrektur dich im Urlaub erwischt hatte und du keine Zeit... hattest. Kann ich gut verstehen. Jetzt wollte ich nur mal dran erinnern.
Wieso werde ich sofort angegriffen?

Ich zahle übrigens meinen Obolus an GC und habe seit eh und jeh MGM nur für die Tourplanung mit Freunden benutzt. Das war eine schöne Sache, in einer Karte zu sehen, was sie/wir schon abgecachet hatten und wo eine Tour für alle noch Sinn machte. Die vielen späteren Wünsche und Erweiterungen von MGM hatten für mich keinen Nutzen, denn für meine eigenen Touren habe ich ja das gute alte TTQV und als PM die brauchbare "Geocaching.com Google Map".

Ich würde es jedenfalls sehr schade finden, wenn du den MGM-Scanner nicht mehr anpassen würdest.

Gruß, Hugo
 
OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
vonRichthofen schrieb:
Macht einen recht guten Eindruck. Hab aber das Gefühl, dass die Bilder ganz schön groß sind - kann das sein?
Der Datenaufwand während des Rechnes kann schon sehr groß sein. Mein Lappy forderte 1GSpeicher an, aber das ist immer der Spagat zwischen Datenmenge und Rechengeschwindigkeit. durch die Datenhaltung hat es 6h gedauert auf meinem Lappy, sonst wären es 12h gewesen für die GCgermany.de. Die Kurpfalz mit 4 Zoomstufen waren es 1h.

Aber zu der Größer der Ergebnisse.

Code:
GCgermany: Zoom  11+8 ,  5531 Dateien, 11MByte
Kurpfalz : Zoom  9..12,   543 Dateien, 1.5BByte

GoogleMap erwartet Bilddateien mit 256x256 Pixel Größe und die sind nur ~3Kbyte groß, so ist die Last für den Bildaufbau recht gering.

KDB
 

Beamer

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
... ich werde den Scanner nie mehr um das scannen der Koordinaten erweitern.
KDB

Ist das Scannen nicht Hauptbestandteil des ganzen MGM's?

Ich sehe es auch nicht als "zynische Bemerkung" sondern als Nachfrage nach dem Stand da deine Aussage war, das es in einer der nächsten Versionen wieder eingepflegt wird.

Ich hoffe immer noch das es irgendwann wieder funktioniet, da ich gerne mit MGM arbeite.

Gruß

Tom
 
OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
Beamer schrieb:
Ist das Scannen nicht Hauptbestandteil des ganzen MGM's?
Das Zusammenstellen von HTML-Dokumentation ist das Hauptbestandteil von MGM. Wenn es um das Scannen geht. Das Scannen von Koordinaten wird hierzu nicht benötigt. Auch ist dieses scannen nicht für die anderen Funktionalitäten von MGM notwendig, außer man hat keine PQs.

Beamer schrieb:
Ich sehe es auch nicht als "zynische Bemerkung" sondern als Nachfrage nach dem Stand da deine Aussage war, das es in einer der nächsten Versionen wieder eingepflegt wird.
Der Umgangston hier im Forum ist für mich sehr gesunken.

Beamer schrieb:
Ich hoffe immer noch das es irgendwann wieder funktioniet, da ich gerne mit MGM arbeite.
Freut mich, aber das scannen der Koordinaten werde ich nicht mehr einbauen.

KDB
 

Mensa2

Geowizard
Hauptsächlich HTML?
Also MAKEGoogleMAP hab ich dem Namen nach immer als Programm zur Erstellung von Karten auf Googlemapsbasis verstanden...
Klare "Kernkompetenz" des feinen Programms ist und sollte auch der Scanner bleiben. Der liefert einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Programmen und einen signifikanten Beitrag zum Kundennutzen und -zufriedenheit. :wink:
Im Klartext, für mich ist gerade der Scanner eine feine Sache für die Planung von Rudelausflügen. Das Ding ist einfach super und erleichtert vieles ungemein. MyFinds gehen nur einmal die Woche und es ist schon mühselig aktuelle Queries der Freunde einzusammeln.
Es wäre SEHR schade wenn der Scanner eingeschläfert wird. :(
Bitte bitte bitte bitte bitte nicht...
 
OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
Mensa2 schrieb:
Hauptsächlich HTML?
Also MAKEGoogleMAP hab ich dem Namen nach immer als Programm zur Erstellung von Karten auf Googlemapsbasis verstanden...
Das ist der Ursprung und der erste Namen eines Programmes hält so lange, wie die erste aufgehängt Glühbirne bei einem Einzug. :D

Mensa2 schrieb:
Klare "Kernkompetenz" des feinen Programms ist und sollte auch der Scanner bleiben. Der liefert einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Programmen und einen signifikanten Beitrag zum Kundennutzen und -zufriedenheit. :wink:
Mit MGM decke ich das gesamte Spektrum des Cachen ab (außer TB, die langweilen mich). Planen der Tour, Auswahl der Caches (rudel), planen der Route (GoogleMap entfernungsberechnung, Zusätzliche Waypoints), übergabe aller Daten zum PDA (vollständige HTML-Dokumentation), auf dem PDA Loggen MGMlogger, Berechnungen der Koordinaten mit MGMCalc und wenn man dann zurück ist mit dem Expresslogger den Tag abschließen. So vollständig macht das kein Programm. Das Scannen wird hier nur für das ziehen der Bilder gebraucht und beim Rudel, so wie du es anwendest, die Findes der freunde, dabei sind aber die Koordinaten nicht notwendig.

Mensa2 schrieb:
Im Klartext, für mich ist gerade der Scanner eine feine Sache für die Planung von Rudelausflügen. Das Ding ist einfach super und erleichtert vieles ungemein. MyFinds gehen nur einmal die Woche und es ist schon mühselig aktuelle Queries der Freunde einzusammeln.
Es wäre SEHR schade wenn der Scanner eingeschläfert wird. :(
Bitte bitte bitte bitte bitte nicht...
Genau aus diesem Grund ist der Scanner für die findes ja drin geblieben, da GC hier leider wie bei den Bildern eine große Lücke hinter läßt.

KDB
 

Mensa2

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
und beim Rudel, so wie du es anwendest, die Findes der freunde, dabei sind aber die Koordinaten nicht notwendig.
aber eine aussagekräftige Rudelmap mit Koordinaten zu maken ist schon sehr hilfreich beim kurzfristigen Zusammenrufen zum Rudeln.
"Gefunden-Karten" sind mit der "DB-Variante" leider auch nicht mehr komplett, da Archivierte und Auslandsdosen nicht auftauchen... aber besser als wie nix.
Da Weihnachten vor der Tür steht hoffe ich mal aufs Beste und das es vielleicht wieder so wird wie es mal war, vielleicht sogar besser... :wink:
In diesem Sinne noch einmal Danke fürs Programm, ein Frohes Fest und sich nicht alles von Forumskobolden madig machen.
 
OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
Mensa2 schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
und beim Rudel, so wie du es anwendest, die Findes der freunde, dabei sind aber die Koordinaten nicht notwendig.
aber eine aussagekräftige Rudelmap mit Koordinaten zu maken ist schon sehr hilfreich beim kurzfristigen Zusammenrufen zum Rudeln.
"Gefunden-Karten" sind mit der "DB-Variante" leider auch nicht mehr komplett, da Archivierte und Auslandsdosen nicht auftauchen... aber besser als wie nix.
Da Weihnachten vor der Tür steht hoffe ich mal aufs Beste und das es vielleicht wieder so wird wie es mal war, vielleicht sogar besser... :wink:
In diesem Sinne noch einmal Danke fürs Programm, ein Frohes Fest und sich nicht alles von Forumskobolden madig machen.
Wenn deine erste GPX eine PQ-GPX ist, dann sind alle Koordinaten da. Mit der kannst du dann auch eine HTML-Doku machen.

Schon mal eine PQ-GPX geladen und in der Tabellenansicht mit der rechten Maustaste das PopUp aufgerufen?

Oder in der Kartenansicht schon mal in die Karte geklickt?

KDB
 
Oben