• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neue lizenz für OSM

DunkleAura

Geowizard
heute als ich josm aktualisierte, las ich etwas von einem lizenzwechsel.
Bildschirmfoto 2010-11-09 um 18.01.31.png

neugierig natürlich klickte ich darauf und landete auf:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ODbL/We_Are_Changing_The_License
da kann man dann deutsch anklicken und weiter gehts.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:ODbL/We_Are_Changing_The_License

hier kann man dieser änderung zustimmen oder nicht:
https://www.openstreetmap.org/user/terms

hier die beiden positionen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Why_You_Should_Vote_Yes
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Why_You_Should_Vote_No

jetzt meine frage:
habt ihr der änderung zugestimmt?

und wer hat sie schon ganz gelesen?
inoffizielle deutsche Übersetzung: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Open_Database_License/Contributor_Terms
volltext: http://www.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms
zusammenfassung: http://www.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms_Summary
hier das original: http://www.opendatacommons.org/licenses/odbl/1-0/
offizielle deed: http://www.opendatacommons.org/licenses/odbl/summary/

"implementation plan":
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Open_Database_License/Implementation_Plan

ich selbst stehe noch hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Why_You_Should_Vote_No#using_the_wrong_language

so ich wäre dankbar für eure einschätzungen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Unbedingt zustimmen. Damit werden die Kartendaten noch freier als eh schon.
 

adorfer

Geoguru
moenk schrieb:
Unbedingt zustimmen. Damit werden die Kartendaten noch freier als eh schon.
Sehe ich genau andersherum. Die CC gewährt zumindest aus Gründen der Schöpfungshöhe keinen Schutz der Kartendaten (schutzfähig sind vermutlich allenfalls die Rendering-Styles und die daraus erstellten png-Kacheln).
Mit der neuen Lizenz gibt's dann das erste Mal einen Schutz für die eigentlichen Kartendaten.
d.h. die Lizenz wird dadurch restriktiver.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Datenbanken sind natürlich schutzfähig. Aber das ist nicht unser Thema.
Wo siehst Du hier die weiteren Restriktionen? http://www.opendatacommons.org/licenses/odbl/summary/
 

adorfer

Geoguru
moenk schrieb:
Datenbanken sind natürlich schutzfähig.
Ja, aber die CC bezieht sich eben nicht auf den Datenbankschutz. Und somit zumindest die Rohdaten meiner Auffassung nach derzeit faktisch PD, wenn man mit einem Planet-Dump irgendwas anstellen möchte.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Darüber kann man dann sicher streiten. Um das nicht zu müssen, die neue Lizenz. Und damit wird die Freiheit der Daten im gewünschten Rahmen weiter sichergestellt.
 

hcy

Geoguru
Das ist nicht neu, oder? Wenn ich mich recht erinnere hab ich schon vor längerer Zeit dafür gestimmt.
 

Dingo01

Geowizard
... also (vielleicht bin ich zu blöd):

Ich bilde mir ein, juristische Texte durchaus verstehen zu können, schaue aber bezüglich des Lizenzwechsels bei dem ganzen Pro und Contra nicht mehr durch, zumal es ja offenkundig ganz überwiegend nicht um deutsches Recht geht.

Alles sehr unübersichtlich.

Gibt es irgendwo einen vernünftig lesbaren tabellarischen Überblick der verschiedenen Möglichkeiten und ihre Konsequenzen?

Noch was: betrifft die Entscheidung nicht ohnehin nur "alte OSM-Hasen", nicht aber die nach einem Stichtag neu dazu gekommenen Leute?
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe zugestimmt, damit die Sache endlich über die Bühne geht.
Allerdings sind in der "ODBL-Kompatibilitätskarte" noch die meisten
meiner Nachbarorte "rot".
http://osm.informatik.uni-leipzig.de/map/

Dingo01 schrieb:
Noch was: betrifft die Entscheidung nicht ohnehin nur "alte OSM-Hasen", nicht aber die nach einem Stichtag neu dazu gekommenen Leute?
Ja, Neumapper müssen bei der Anmeldung der ODBL und den neuen CT's zustimmen.

http://odbl.info.nu/germany.html

Chris
 

Dingo01

Geowizard
Hmmmm...
erstmal: Danke!

Auf der von Dir gelinkten Namensliste bin ich "grün" markiert... soweit also offenkundig ok, soweit ich in diesem Verwirrspiel nicht schon wieder die Übersicht verloren habe...

Auf der "Kompatibilitätskarte" sind allerdings zwei komplette Neubaugebiete sowie zahlreiche Straßen/Wege, die auf OSM bisher noch nicht vorhanden waren und die ich in den letzten Monaten/Wochen gemapped habe (die auch seit Wochen weder in OSB noch in KeepRight! als fehlerhaft markiert wurden) entweder gar nicht farblich belegt, einige grün, einige gelb und einige rot.
.... hübsch verwirrend....
.... was sagt mir das?

BTW: ich lege auf irgendwelche Rechte an dem, was ich hier zum Projekt beigetragen habe und weiter beitragen werde, keinen Wert: ich will eine immer bessere Karte ohne Trouble mit irgendwelchen Copyright-/Marken-Fuzzies und ich will meinen Teil dazu beitragen!
Ich will allerdings auch nicht, daß sich irgendeiner an unserer Arbeit (auch wenn mein Anteil bisher noch recht gering ist) ne goldene Nase verdient....
 
A

Anonymous

Guest
Dingo01 schrieb:
Auf der "Kompatibilitätskarte" sind allerdings zwei komplette Neubaugebiete sowie zahlreiche Straßen/Wege, die auf OSM bisher noch nicht vorhanden waren und die ich in den letzten Monaten/Wochen gemapped habe (die auch seit Wochen weder in OSB noch in KeepRight! als fehlerhaft markiert wurden) entweder gar nicht farblich belegt, einige grün, einige gelb und einige rot.
.... hübsch verwirrend....
.... was sagt mir das?
Siehe:
http://osm.informatik.uni-leipzig.de/map/about.html
Chris
 

greiol

Geoguru
Ich finde es super lästig. Nachdem ich die Straßen, Radwege und Parks der Gegend durch hatte, habe ich mich nur noch sporadisch bei OSM angemeldet und jedes mal gab es irgend etwas neues dem ich nun unbedingt zustimmen sollte. Da ein paar Sachen in der Gegend schon grün sind, muss ohnehin schon jemand gelöscht und neu gemappt haben. Dann können die von mir aus den Rest auch noch neu mappen.
 

Dingo01

Geowizard
... von Dir gemappte Wege würden gelöscht? Muss doch nicht sein - oder?

Vorab eine Bemerkung:
Ich finde die Karte toll und sehr informativ, auch wenn sie nicht "täglich" aktualisiert werden kann.

Vielleicht hat jemand zu den von Dir gemappten Wegen zwischenzeitlich etwas hinzugefügt?

Einige Beispiele aus meiner (wenn auch noch recht kurzen) Praxis:
- etliche der von mir hier am Niederrhein definitiv erstmalig gemappten Straßen (ja, auch Straßen!) und Wege sind grün markiert (passt, ich bin noch nicht so lange dabei und habe bei meiner Registrierung automatisch den neuen Lizenzkonditionen zugestimmt, von der verwirrenden Diskussion über die verschiedenen Lizenzmöglichkeiten habe ich ja erst später erfahren),
- andere ebenfalls von mir erstmalig gemappte .... (s.o.) sind mittlerweile gelb, übwohl sie ja auch grün sein müssten....
- andere ebenfalls erstmalig gemappte... (s.o.) sind in der Kompatibilitätskarte überhaupt noch nicht vorhanden ....

So what?
Ich finde das nicht schlimm.

Oder ist das jetzt blauäugig?
 
Oben