Ja was, ist die Streuung der LEDs so groß oder die Fenix so mau???-jha- schrieb:Zum Lichtkegel: weiter als die Fenix.
Lichtstärke des 1W-Chips: verglichen mit der Fenix L2D-Rebel100: Knapp unter Stufe 3 (von 4)
Farbtemperatur: Etwa wie bei Q5, also nicht so schreklich grünlich wie die Rebel.
Und nun die wirklichen Negativpunkte:
- Stirnband für meinen Quadratschädel viel zu eng, selbst ohne weitere Kopfbedeckung.
- Stirnband fädelt sich beim einhändigen Aufsetzen regelmäßig aus der Halterung
- Halteclipsen sowohl von Akkufachdeckel wie auch am Stirnband gebe ich kein langes Leben, das ist totaler Spielkram.
Äh, wie keine Widerstände? R12 würd' ich mal als Vorwiderstand für die 1W begrüßen, R10 und R4 tun wohl ähnliches für die kleinen LEDs. Ansonsten sehe ich noch ein paar Dioden, Transistoren und die beiden vergossenen Teile die wohl die Schalteransteuerung machen. Für die 10 EUR hätte ich auch nichts anderes erwartet, allein die 1W-LED wird wohl einen guten Prozentsatz der Lampe fressen.-jha- schrieb:Offensichtlich keine Regulierung über simple Widerstände.
Aber nach Leistungselektronik sehen die beiden ICs auch nicht aus. Einen Fluß/Sperrwandler möchte ich in Abwesenheit von Induktivitäten auch ausschließen. Aber vielleicht pulst es ja statt den Strom über Widerstand zu regeln.
Der Lichtkegel der Penny "neu" ist "weiter" im Sinne von "weniger gebündelt" als die Fenix.Sir Cachelot schrieb:Ja was, ist die Streuung der LEDs so groß oder die Fenix so mau???-jha- schrieb:Zum Lichtkegel: weiter als die Fenix.
Lichtstärke des 1W-Chips: verglichen mit der Fenix L2D-Rebel100: Knapp unter Stufe 3 (von 4)
Farbtemperatur: Etwa wie bei Q5, also nicht so schreklich grünlich wie die Rebel.
stonewood schrieb:Äh, wie keine Widerstände? R12 würd' ich mal als Vorwiderstand für die 1W begrüßen,
Darf man davon ausgehen, daß Du Dein Vorgehen hier veröffentlichst? 0Und in die weißen kleinen werde ich durch (Nah-)UV, also Schwarzlicht ersetzen.
Sir Cachelot schrieb:@-jha-
Meinst du, dass der Reflektor einfach deplatziert ist?
Wenn du das Ding schon zerlegt hast, kannst du dann nicht auch mal versuchen den Reflektor näher oder weiter zur LED zu bringen bzw. einen anderen Reflektor einzusetzen?
Kannst du erkennen was das für eine Marke ist? Luxeon wohl kaum oder, das hätten die erwähnt. Kannst du auch mal die Stromaufnahme der Leuchte im Vergleich zu einer "echten" 1 Watt-LED messen?
Ich hab mir den Lichtstrahl mal durch eine DVD-R angeschaut - man sieht sehr schön die 6 Elemente. Im Vergleich zur Aldi und alten Penny-Leuchte fällt die fehlende Linse im Reflektor auf. Außerdem Reflektor hat die neue Leuchte nix. Mit einer gescheiten Optik würde man auch einen schönen Strahl bekommen - ob man da noch was reinkleben könnte?
Ich habe mal ein Foto vom dem Chip bei "gebremstem Betrieb" gemacht:Sir Cachelot schrieb:Sieht lustig aus.
Ich hab meine erstmal noch behalten.
Das ist ja doch eine größere Operation...hm.