• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neue preiswerte LED-Lampe von Walther

StarGoose

Geocacher
wo steht das ich die p7 als wunder ansehe?
nur die Maglite Aussage miz 80h ist halt genauso unhaltbar wie die P7 als Wunderlampe zu betitulieren

sollte nurmal ebenfalls ein Hinweis sein das sich die Vergleiche nichts nehmen
nur ich "schleppe" ehrlich lieber 2 handliche 18650er lampen und jeweils 2 wechselakkus mit mir rum als eine maglite 3d oder gar 4d durch die Gegend zu tragen

nimmt sich laufzeitmäßig und energietechnisch insgesamt nichts
aber das Ladegerät für 2 LiIo Zellen ist dann doch kleiner als das für 3 oder 4 DZellen und mit in 2-3h jeweils volladen oder gar frech nur zwischenladen obwohl die akkus noch nicht leer sind sieht es auch mau aus

die modernen nimh zellen haben zwar weit geringere memoryeffekte als man früher so hatte aber vorhanden sind sie immernoch
 
t31 schrieb:

Du bist unklar!
Du zitierst ein Smiley und schreibst dazu wirres Zeug. :respekt:
Was willst Du damit sagen?
Ich habe lediglich ziemlich eindeutig dargelegt daß die Maglite LED nicht mit 3W betrieben werden kann wenn sie die von Dir angegebene Leuchtdauer erreichen soll.
Wenn man also vergleicht dann eben die tatsächliche Leistung. Die Maglite kann eben aus einer Zelle egal welcher Kapazität auch nicht die doppelte Energiemenge rausholen.
Wenn ein Auto 6l auf 100km braucht dann ändert sich das auch nicht wenn man den Tankinhalt verdoppelt.
Von der P7 hab ich zudem überhaupt nix geschrieben und ja AAA-Zellen sind den Monos deutlich überlegen und zwar in Größe und Gewicht! :irre:


daher:
:umleitung:
 
A

Anonymous

Guest
Ging es hier nicht eigentlich um die Walther Tactical Pro?
Übrigens bin ich von der Lampe auch angetan und werde mir die Tage eine im örtlichen Waffenhandel kaufen.
Da brauch ich auch nicht 5 Outdoorläden abklappern, der Waffenfachhandel führt die Walther-Lampen eigentlich immer.
Ich kannte schon den Vorgänger.
Die Batterien bekommt man wirklich schon für etwa 1,20 je Stück, zwei sind auch schon dabei.
Da diese auch eine ganze Zeit lang halten und nicht immer Dunkelheit in Deutschland herrscht,
genügt mir die Ausgabe von 25+15 Euro für Lampe und Batterievorrat für das erste Jahr völlig.

Die Aldi-Lampe war hier in Koblenz überall sofort ausverkauft, da kommt mir dieses Angebot gerade recht.
Und Maglite sind schon immer kombinierte Lampen und Schlagstöcke gewesen.
Warum sonst sollte man auch eine "Taschenlampe" mit bis zu 6 D-Zellen anbieten?
Zum Mitnehmen für Unterwegs ist das nichts.
 

t31

Geowizard
@wallace&gromit

Klar, wenn man nichts verstehen will kann man sich dumm stellen, die sogenannten "modernen" Lampen haben kaum mehr Leistung, die fürs Nachtcachen sinnvoll ist, wegen mir suche Reflektoren im Wald die weiter als 200m sind, soll jeder machen wie er will, die Maglite ist hoffnungslos veraltet, sicher 20zig Jahre ja ich gebe es zu, könnten sogar 40zig sein, nein was sag ich, Steinzeit da passt dann auch das Argument Schlagstock, eh sorry, Keule. Wie dem auch sei, wechsle also alle 2h Stunden deine Akkus und grille sie daheim (soll ja schnell gehen) oder kauf jeder Woche deine Batterien. Ich gehe Nachtcachen, den nächsten Tag nochmal und weiß, das ich nächste Woche immer noch in den Wald gehen kann ohne das es dunkel wird und gefunden haben ich bisher jeden Nachtcache, meine Hände sind auch noch dran, Wildschweine oder Jäger mußte ich nie niederknüppeln. Es ist eben einfach etwas anderes und ich komme mit der Maglite zurecht, wäre es anders würde ich sie verkaufen und durch etwas besseres ersetzen. Nun bleibt die Frage warum dennoch so viel noch eine Maglite haben - sicher alle von gestern - oder, ist es so das es da auch Vorteile geben könnte?

Ach da war noch was, der Aufhänger der Woche, eh des Postings: 80h, ja sorry da haut wirklich nicht hin - stimmt. Nur würde mich mal Interessieren, warum die Rechnung nicht für die 120h des Energiewunders P7 gemacht werden ... ach ja, das ist ja eine "moderne", gelle. ;)

@StarGoose
Falls dein Beitrag an mich gerichtet war - ich habe nirgends geschrieben das du die P7 als Wunder ansiehst.
 

t31

Geowizard
wallace&gromit schrieb:
... habe ich fast erwartet, da gebe ich dir sogar recht und schon ist nichts mehr zum anecken da ... das spricht für deine Argumentation.

Platsch! ><o(((°>
Angel bitte selber!
 

JoFrie

Geowizard
Könntet Ihr bitte sachlich bleiben, sonst wandern Teile des Postings ohne weitere Warnung auf die Wiese oder direkt in's Daten Nirwana .

Gruß,
Jörg
 
A

Anonymous

Guest
Heute kam meine Tactical Pro an.
Als erste Superhelle LED-Lampe in meinem Gebrauch packte ich sie vorhin an der Packstation sofort mal aus.
Einmal kurz auf einen Baum gerichtet und auf dem Baum zeigte sich ein Lichtpunkt.
Einmal kurz ins Gesicht gehalten ... und das mache ich garantiert nicht noch ein zweites Mal.
Boah ist die Hell! :schockiert: Nachdem ich das Tageslicht wieder wahrnehmen konnte, fuhr ich heim
und ging mal in den Keller.
Die 40-Watt Lampen an der Decke dort erreichen nicht annähernd diese Helligkeit.

Die Verarbeitung ist in meinen Augen gut. Die Lampe besteht aus drei Teilen.
Dem Lampenkopf, fest verschlossen, dem Körper und der Kappe mit dem Schalter.
Bezahlt habe ich 30 Euro inkl. Versand, im Waffenladen hätte ich sie aber auch für 25 bekommen.
Mir war die Versandlösung doch lieber. Ebenfalls bei eBay kaufte ich 10 Batterien für brutto 17 Euro.

Also Lampe und 6 Sätze Batterien (2 Stück liegen bei) zusammen 47 Euro.
Da die Lampe auch mehrere Stunden durchhält (noch kein Dauertest gemacht),
ist diese Kombination in meinen Augen auch nicht zu teuer.
Das kleine Flutlicht ist auch nur 12cm lang.
 

JoFrie

Geowizard
cterres schrieb:
Als erste Superhelle LED-Lampe in meinem Gebrauch packte ich sie vorhin an der Packstation sofort mal aus.
Einmal kurz auf einen Baum gerichtet und auf dem Baum zeigte sich ein Lichtpunkt.
Einmal kurz ins Gesicht gehalten ... und das mache ich garantiert nicht noch ein zweites Mal.
Boah ist die Hell! :schockiert: Nachdem ich das Tageslicht wieder wahrnehmen konnte, fuhr ich heim
und ging mal in den Keller.
Die 40-Watt Lampen an der Decke dort erreichen nicht annähernd diese Helligkeit.
Das ist in meinen Augen leider ein großes Manko, dem normalen Cacher fehlt einfach der live Vergleich um dort mal ein grundsätzlichen Vergleich zu haben.
Wenn man mal die verschiedenen Lampen wirklich live verglichen gesehen hat, dann erkennt man schnell, das es auch bei den Led Lampen noch viele Abstufungen gibt und was z.B. eine P7 von einer Q5 unterscheidet, oder halt eine Aldi Led von einer Lumapower, oder EastwardYJ.

Gruß,
Jörg
 
A

Anonymous

Guest
Das mag ja stimmen, aber ich will auch nicht von Pontius bis Pilatus rennen um eine Taschenlampe zu begutachten.
Erst recht nicht in der unteren Preisklasse.
Wenn ich jetzt nur mal die Lampen mit CR123A-Batterien als Maßstab nehme, ist diese einfache Lampe vom Büchsenmacher allein schon preislich gut aufgestellt.

Und einen Vergleich hatte ich vorher auch, im Messerforum gibt es einen Vergleich der CBL-800 von Walther.
Das ist praktisch die gleiche Lampe, aber in einem anderen Gehäuse das auch als Scheibenzertrümmerer dient.

Und nehme ich also nur Preis, Leuchtkraft und Größe und bilde daraus den besten Kompromiss, lag ich mit der 25-Euro-Lampe sehr gut.

Es spielt doch keine Rolle ob die Lampe für 50 Euro 30% heller ist.
Für den Durchschnitt sicher nicht und da zähle ich mich dazu.

Beim Bund hab ich auch gelernt, auf Nachtwache die Augen zu schonen und an die Dunkelheit zu gewöhnen.
Im Wald reicht mir im Prinzip der Vollmond, wenn ich mich längere Zeit eingewöhnen kann.
Die neue Lampe soll einfach ein Plus bieten. Und das Gebotene reicht mir vollkommen.
 

stonewood

Geowizard
JoFrie schrieb:
Vergeßt die Maglites doch endlich mal, außer damit Wildschweine und Jäger niederknüppeln, was eher selten vorkommen sollte, sind die lichttechnisch überholt.

Und selbst dafür taugen die nicht. 'nem Wildschwein mit >200kg Lebendgewicht und 30km/h mit dem Metallstöckchen entgegentreten zu wollen ist nicht wirklich das was man ausprobieren will.

Meine Meinung zu Wildschweinen: Die Viecher wollen sich auch nicht mit dem Menschen anlegen. Da hilft Anbrüllen und einfach denen nicht in den Weg rennen viel mehr als ein wenig Metall mit Akkus drin.
 

t31

Geowizard
Man könnte denke, ihr glaubt das wirklich, das sich Leute eine Maglite zum knüppeln zulegen. Ich dachte das sei eine Taschenlampe ... und ja, die passt bequem in die Tasche, um dem Kalauer zuvor zukommen.

Möchte mal wissen, was euch stört, das andere mit einer Maglite zufrieden sind und nicht jeden Hype konsumieren? Wenn es an der Zeit ist, kauf ich sicher auch mal eine neue Taschenlampe (defekt, verloren, oder warum auch immer), aber sicher nicht weil hier xy hochgelobt wird und ich mich mit meiner aktuellen schämen müsste. Der Markt regelt sich von allein, wenn keiner eine Maglite kauft verschwindet sie von ganz allein - ganz einfach.
 
A

Anonymous

Guest
Nö, ich habe dafür Verständnis.
Auch eine Maglite macht hell.

Das mit dem Knüppel ist kein Klischee, die großen Modelle sind genau dazu im Angebot des Herstellers.
Sicherheitsdienste trainieren auch den Umgang mit der Lampe zur Selbstverteidigung.
Auch gibt es Modelle die eben in keine Tasche passen, wie 4D und größer.

Aber noch mal zur Erinnerung, hier geht es nicht um Maglite-Taschenlampen.
 

JoFrie

Geowizard
Zurück zum Thema bitte...

Auch ich höre mal auf die Eastward hier zu preisen, da warte ich einfach bis er im Wald oder auf einem Treffen jemanden mit selbiger begegnet ;)

Gruß,
Jörg
 
Oben