• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue R5 helligkeitsbin (natürlich ist die LED von cree)

derpilgerer

Geomaster
Hi Leute,

entweder bin ich nicht auf dem neusten Stand, oder ihr seid es :D. Zumindest hab ich noch nichts von den R5 LEDs gelesen.
Hier mal ein Link:
http://www.4sevens.com/product_info.php?cPath=297&products_id=1600

Irgendwo hab ich auch was von einer Leistungssteigerung bei den R5 gegen die R2 gelesen. Leider find ichs gerade net =).

Also klärt mich und andere User auf wenn ihr mehr wisst :)
 

elho

Geowizard
derpilgerer schrieb:
entweder bin ich nicht auf dem neusten Stand
Bist Du nicht. Und auch eh falsch. :p ;)
Es gibt keine R5 LEDs, es gibt nur LEDs von Cree, deren Helligkeit in die R5 Bin faellt.
Das tun allerdings auch nur neue LEDs, die XP-G, diese gibt es bisher in R4 und R5 Bin und bald auch in S2.
Die XR-E und vermutlich auch XP-E gibt es maximal in R2 Bin.
 

cuxhavener

Geocacher
Hallo,

habe die Cree XPG R4 heute in meine Eastward YJ XGR2 eingebaut.
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...XP-G-R4-auf-Star-Platine-LT-1567_120_138.html
Der Hotspot ist damit etwa genauso hell wie vorher.
Um den Hotspot rum dunkelt es aber nicht so stark aus, die gesamte abgegebene Lichtmene hat sich somit deutlich sichtbar gesteigert und die Lampe ist dadurch besser auch für kürzere Entfernungen geeignet weil die Ausleuchtung stark verbessert wurde.
Der Einbau ging ganz einfach, habe das Batterierohr aus dem Lampenkopf mit leichtem Kraftaufwand herausgeschraubt, da kam auch schon die Star-Platine mit dem Emitter zum Vorschein.
Papierschutzring abgezogen, 2 Kreuzschrauben gelöst, Kabel abgelötet, Platine mit R2-LED abgehoben, neue Star-Platine mit XPGR4 mit etwas Wärmeleitpaste an die Stelle der alten Star-Platine, wieder mit den 2 Kreuzschrauben fixiert und Kabel angelötet, Papierschutzring aufgeklebt, ganz wenig Wärmeleitkleber an das Gewinde vom Batterierohr, Batterierohr mit der Hand so weit eingedreht, bis sich ein weit reichender klar abgezeichneter Hotspot einstellt (das ist nicht ganz bis zum Anschlag), fertig.

Gruß
Cuxhavener
 

JoFrie

Geowizard
Der interessante Teil zu der Lampe steht etwas weiter unten:
LED Emitter: Premium Cree XP-G R5

Das ist schon die neue Cree - Vergleich zur XR-E siehe Bild unten.
Die hat dann vier Licht erzeugende Elemente auf dem Die, aber laut Ricky von Lumapower sind erste Versuche da recht ernüchternd und bringen nicht die erwartete Mehrleistung.

Wird man aber sicher abwarten müssen, was die Hersteller aus der deutlich kleineren Form heraus zaubern... könnte interessante EDC's ergeben.

Die LED in bisherige Lampen einbauen dürfte da nicht viel ändern, da die Reflektoren nicht auf die neuen

Gruß,
Jörg
 

Anhänge

  • XR-E_XP-G.jpg
    XR-E_XP-G.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 2.118
OP
derpilgerer

derpilgerer

Geomaster
Ahja gut dann bin ich wieder auf der Höhe... R5 Bin ok sry, verwechsel ich ja regelmäßig. Aber wie gesagt irgendwo hab ich gelesen die sei neu:

Premium Cree XP-G R5

ist die also neuer oder ?

Da stand es sei eine neue LED. Warte mal email schauen...

Jaa habs
the Mini AA and Mini 123! Barely larger than their own batteries, the Quark Minis still put out enormous light - up to 189 OTF lumens from the Mini 123. The Mini's impressive output is thanks in part to their brand new CREE XP-G R5 emitters.

White Color Tint
1 quite green
2 yellowish
3 white
4 bluish
5 purplish

stimmt das ? dann wäre die ja lila oder? Da ist quasi R2 die angenehmere Farbe oder ?

Hier ma für Leute die das auch immer verwechseln oder so: http://home.comcast.net/~theledguy/bin_codes/index.htm

Hoffe bei dem Link stimmt alles
 

JoFrie

Geowizard
Die bauen immer kleiner Lampen mit immer leistungsfähigeren LEDs, hab die Datenblätter noch nicht verglichen, aber irgendwann verhindert die Physik (Wärmeableitung) noch kleiner Bauformen mit noch mehr Lichtleistung, es sei denn es tut sich mal wieder signifikant was auf dem Led Markt.

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
derpilgerer schrieb:
stimmt das ? dann wäre die ja lila oder? Da ist quasi R2 die angenehmere Farbe oder ?
Boah, R2 ist eine Helligkeitsbin, keine Farbbin. Das wurde nun auch schon oft genug im Forum erklaert. :roll:

derpilgerer schrieb:
Hoffe bei dem Link stimmt alles
Ja, stimmt alles fuer Luxeon LEDs. Ist also fuer die vorliegenden Cree LEDs voellig irrelevant.
 
OP
derpilgerer

derpilgerer

Geomaster
elho schrieb:
derpilgerer schrieb:
stimmt das ? dann wäre die ja lila oder? Da ist quasi R2 die angenehmere Farbe oder ?
Boah, R2 ist eine Helligkeitsbin, keine Farbbin. Das wurde nun auch schon oft genug im Forum erklaert. :roll:

derpilgerer schrieb:
Hoffe bei dem Link stimmt alles
Ja, stimmt alles fuer Luxeon LEDs. Ist also fuer die vorliegenden Cree LEDs voellig irrelevant.

Nagut bin ich zu blöd für schon verstanden... also habs immernoch net erfasst ist mir jetzt auch egal... zähl mich net zu den Leuten die sich da so haarklein mit jedem LED-Typ auskennen vielleicht ne Lücke.

Das Helligkeitsbin ist zumindest im Bastelsektor die wichtigere Angabe, leider rücken die entsprechenden Shops oft keine detaillierteren Angaben heraus. Für Cree-LEDs hat das Helligkeitsbin oft schon die Funktion einer Typenangabe übernommen (z.b.: Q5, R2, usw.) , obwohl es sich offiziell um eine XR-E (Q5 oder R2) handelt. Davon sollte man sich aber nicht verwirren lassen.

Mehr wirft mir mein Google nicht ab. Also scheinbar ist es gang und gebe nur R2 oder Q5 zu sagen... Diese Haarspalterei...

Wenn du dich dazu herablässt kannste mir ja ma nen Link zu dem Thema hier im Forum geben oder mir kurz sagen was die Helligkeitsbin mir denn sagt wenn sie nichts über die Leistung sagt...wenn net dann auch gut... bin müde

EDIT: Nach langer verwirrung hab ich das ganze Thema gelesen und den ersten Post von Elho immernoch nicht ganz verstanden. Du wolltest mir eben nur sagen das die R5 die Helligkeitsbin ist nicht der Hersteller oder was? Naja gut. Der neue 3er ist auch ein BMW ohne das man es dazu sagt.... ---> Haarspalterei.

Hier mal für Leute die so dumm sind wie ich oO

The tint bin code, WB, WG, WH, etc., refers to the color of the light. WG is a bit green, WH is yellow, and WB is more blue.

The common flux bin codes for Cree are, in order of increasing efficiency: P2, P3, P4, Q2, Q3, Q4, Q5, R2. Note: Do not confuse the Cree P4 bin code with the SSC P4 model number

The common flux bin codes for SSC P4 are, in order of increasing efficiency: T, U.

The common flux bin codes for the Luxeon Rebel are, in order of increasing efficiency: 0050, 0060, 0070, 0080, 0090, 0100.

Note that a higher flux bin code simply means you will get more light for a given ammount of current. They do not identify different models of LEDs, or indicate different power requirements. A Q5, for example, does not require more current than a P2, even though it is brighter.

To be continued.
 

elho

Geowizard
derpilgerer schrieb:
Wenn du dich dazu herablässt kannste mir ja ma nen Link zu dem Thema hier im Forum geben
Aber nur weil Du es bist, lasse ich mich dazu herab, fuer Dich in der Suchfunktion des Forums den Begriff "Helligkeitsbin" einzugeben... :p
Und das erste Ergebnis, was nicht aus diesem Thread stammt ist dieser Beitrag von Dir, wo wir genau das Thema hatten. Und in diesem Thread warst Du auch aktiv, da ist auch das problemlos bei Cree zu findende binning & labeling PDF verlinkt.

elho schrieb:
derpilgerer schrieb:
stimmt das ? dann wäre die ja lila oder? Da ist quasi R2 die angenehmere Farbe oder ?
Boah, R2 ist eine Helligkeitsbin, keine Farbbin.
derpilgerer schrieb:
oder mir kurz sagen was die Helligkeitsbin mir denn sagt wenn sie nichts über die Leistung sagt...
Doch, sie sagt was ueber die Helligkeit und somit Leistung im umgangssprachlichen Sinne. Du hast ihr aber oben wieder eine Bedeutung bzgl. der Farbe zugeordnet. Ich glaube Du bist nicht muede sondern schlaefst schon halb. ;)
 

elho

Geowizard
derpilgerer schrieb:
das is ja ma geil :D
Ist vor allem fuer die Handarbeit, die der gute nailbender da leistet ziemlich guenstig.

Ich steh aber schon auf der Warteliste fuer die Moddo-Triple drop-ins mit XP-G, die werden dann richtig geil. ;) :pfeif:
 
Oben