• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue und zusätzliche Wegpunkte?

Engywuck

Geowizard
Moin,

ich versteh da was noch nicht: Wie unterscheide ich eigentlich das Anlegen von neuen Wegpunkten und das anlegen von additional Waypoints zu einem Cache? Ich sehe zum Anlegen neuer Wegpunkte nur die Funktion "neuer Wegpunkt" bei den Details. Wie mach ich denn da den Unterschied ?

Grüße,
Engywuck
 

MiK

Geoguru
Am einfachsten indem Du als Cachetyp einen AW auswählst. Dann wird auch automatisch eine passende Wegpunktnummer erzeugt, die ab der 3. Stelle mit dem aktuellen Hauptwegpunkt übereinstimmt.
 

Robin888

Geomaster
Etwas unschön dabei übrigens:
Der CW-Punkt, der zunächst angelegt wird, bevor man ihn zum Addi macht bleibt erhalten.

*Schön* wäre es, wenn in den Details zu einem Cahce auch nur Addis zu diesem Cache hinzugefügt werden können.

Will man einen komplett neuen Wegpunkt anlegen sollte das in der Listenansicht passieren.
In der Detailansicht hat diese Funktion nicht allzuviel zu suchen...

(Und wenn, dann über ein Mini-Untermenü:

Wegpunkt anlegen
+ Neu (=> legt CWxxxx an)
+ Addi (=> legt Stage an))

Oh, Mann! Wenn man erstmal drüber nachdenkt... :)

Man könnte die WP komplett in zwei Klassen einteilen:
Main und Addi.

Unterscheiden tun sie sich grundsätzlich, ob sie mit GC, OC, CW anfangen oder nicht.

In den Detail gäbe es also einen Switch:
"Diese WP ist:" [ ] Main [ ] Addi

Wird von Main auf Addi geswitcht, werden die ersten beiden Zeichen auf die niedrigste nicht vergebene Zahl gesetzt (so wie jetzt auch) und man als Type die Addi-Typen wählen.

Wird von Addi auf Main geswitcht werden die ersten beiden Zeichen auf "CW" gesetzt und man kann als Type die Cache-Typen wählen.

Und wo wir grad bei Addis sind... ach ne. Ich wollte ja auf die Stable warten. :) *aufschreib*

Robin(888) 0:)
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Robin888 schrieb:
Will man einen komplett neuen Wegpunkt anlegen sollte das in der Listenansicht passieren.
In der Detailansicht hat diese Funktion nicht allzuviel zu suchen...
So hätte ich das intuitiv eigentlich erwartet...

Grüße,
Engywuck
 

MiK

Geoguru
Robin888 schrieb:
Etwas unschön dabei übrigens:
Der CW-Punkt, der zunächst angelegt wird, bevor man ihn zum Addi macht bleibt erhalten.

Wenn Du direkt nach dem erstellen den Typ wechselst, bleibt der CW-Punkt nicht erhalten. Nur wenn Du zu einer anderen Ansicht wechselst, wird er gespeichert.

Robin888 schrieb:
*Schön* wäre es, wenn in den Details zu einem Cahce auch nur Addis zu diesem Cache hinzugefügt werden können.

Will man einen komplett neuen Wegpunkt anlegen sollte das in der Listenansicht passieren.
In der Detailansicht hat diese Funktion nicht allzuviel zu suchen...

Warum soll man das künstlich trennen? Ich kann im Moment an mehreren Stellen neue Wegpunkte anlegen (Details, Projektion, Goto, Karte). Jeweils wird ein bestimmter Typ vorgegeben. Man kann aber immer auf einen anderen wechseln. Man könnte jetzt zusätzlich erlauben aus der Listenansicht neue Wegpunkte anzulegen. Das halte ich aber für umständlich. Man könnte aus der Details-Ansicht per Default Addis erzeugen. Aber ich finde irgendwo sollte der Default auch Hauptpunkt sein (auch wenn man die recht selten braucht).
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Man könnte jetzt zusätzlich erlauben aus der Listenansicht neue Wegpunkte anzulegen. Das halte ich aber für umständlich.
Wenn ich einen neuen Hauptpunkt anlegen will, ist das auch nicht umständlicher, als erst in die Detailansicht zu wechseln und dort den Wegpunkt anzulegen - allerdings deutlich intuitiver. Du wärst ja auch irritiert, wenn Du in Eclipse erst eine Klasse betreten müsstest, um dort das Kontextmenü zum Anlegen einer neuen Klasse zu haben.

MiK schrieb:
Man könnte aus der Details-Ansicht per Default Addis erzeugen.
Auch das fände ich konsequent, intuitiv und plausibel.

MiK schrieb:
Aber ich finde irgendwo sollte der Default auch Hauptpunkt sein
Jo, find ich auch.

MiK schrieb:
(auch wenn man die recht selten braucht).
Dem kann ich wiederum nicht zustimmen. Bislang habe ich als zusätzliche Wegpunkte nur Hauptpunkte benötigt - weil ich Addis nämlich gar nicht nutze.

Engywuck
 

MiK

Geoguru
Engywuck schrieb:
MiK schrieb:
Man könnte jetzt zusätzlich erlauben aus der Listenansicht neue Wegpunkte anzulegen. Das halte ich aber für umständlich.
Wenn ich einen neuen Hauptpunkt anlegen will, ist das auch nicht umständlicher, als erst in die Detailansicht zu wechseln und dort den Wegpunkt anzulegen - allerdings deutlich intuitiver. Du wärst ja auch irritiert, wenn Du in Eclipse erst eine Klasse betreten müsstest, um dort das Kontextmenü zum Anlegen einer neuen Klasse zu haben.
Gerade Menüs/Kontextmenüs sind auf dem PDA (gerade im gehen) eher umständlich zu bedienen. Und für einen Button haben wir in der Listenansicht keinen Platz.

Engywuck schrieb:
MiK schrieb:
(auch wenn man die recht selten braucht).
Dem kann ich wiederum nicht zustimmen. Bislang habe ich als zusätzliche Wegpunkte nur Hauptpunkte benötigt - weil ich Addis nämlich gar nicht nutze.
Dann liegt da vielleicht der "Fehler" in Deinem Vorgehen. "zusätzliche Wegpunkte" SIND Addis. Neue Hauptwegpunkte braucht man nur, wenn man einen neuen Cache anlegen möchte oder einen Punkt markieren möchte, der nichts direkt mit einem Cache zu tun hat.

Es spricht auf jeden Fall nichts dagegen, im Menü der Listenansicht, einen Punkt einzuführen für "neuen Wegpunkt". Am besten wahrscheinlich unter "Verwalten".

Ob man die Vorbelegung im DetailsPanel ändert ist eine andere Frage. Dazu würde ich gerne noch ein paar andere Meinungen hören. Ich halte diesen Punkt aber eher für nebensächlich, weil man es ja recht einfach umstellen kann nach der Erstellung.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Gerade Menüs/Kontextmenüs sind auf dem PDA (gerade im gehen) eher umständlich zu bedienen. Und für einen Button haben wir in der Listenansicht keinen Platz.
Hauptwegpunkte lege ich eigentlich nur zu Hause bei der Vorbereitung an.

MiK schrieb:
Neue Hauptwegpunkte braucht man nur, wenn man einen neuen Cache anlegen möchte oder einen Punkt markieren möchte, der nichts direkt mit einem Cache zu tun hat.
Genau das sind meine beiden Anwendungen: Entweder ich hab einen interessanten Cache gefunden, der sich jedoch außerhalb des jeweiligen Spiderradius des Profils befindet (-> neuen Cache anlegen), oder ich setze mir zusätzliche Punkte in der Landschaft, um von diesen aus die Caches nach Entfernungen sortieren zu können oder ich brauche die Punkte, um bei nicht kreisförmigen Spidergebieten (aktuell: Südfranzösische Mittelmeerküste) mit mehreren Zentren spidern zu können.

Engywuck
 

MiK

Geoguru
Dann ist ja alles klar:
- Du brauchst neue Hauptwegpunkte nur zuhause.
- Du hast kein Problem sie über das Menü anzulegen.
- Du möchtest sie aus der Listenansicht anlegen.

-> Also bauen wir einen entsprechenden Menüpunkt in die Listenansicht ein.

Das hat ja jetzt nichts mit der Funktionsweise des Buttons in der Detailansicht zu tun. Wobei ich dort auch immer mehr dazu tendiere automatisch Addis auszuwählen. Trotzdem würde ich gerne vor letzteren Änderung ein paar andere Stimmen hören. Es gibt ja vielleicht auch viele, die es anders sehen und benutzen.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Dann ist ja alles klar:
- Du brauchst neue Hauptwegpunkte nur zuhause.
- Du hast kein Problem sie über das Menü anzulegen.
- Du möchtest sie aus der Listenansicht anlegen.
Das hast Du so richtig erkannt.

MiK schrieb:
-> Also bauen wir einen entsprechenden Menüpunkt in die Listenansicht ein.
Ja ist denn heut schon Weihnachten??

MiK schrieb:
Das hat ja jetzt nichts mit der Funktionsweise des Buttons in der Detailansicht zu tun. Wobei ich dort auch immer mehr dazu tendiere automatisch Addis auszuwählen. Trotzdem würde ich gerne vor letzteren Änderung ein paar andere Stimmen hören. Es gibt ja vielleicht auch viele, die es anders sehen und benutzen.
Das man hier Wegpunkte anlegen kann, die nichts mit dem Cache zu tun haben, stört nur insofern, als man intuitiv evtl. davon ausgeht, dass Wegpunkte, die man "innerhalb" eines Caches anlegt, dann wohl auch zu diesem gehören werden. Im großen und ganzen bin ich hier Deiner Meinung.

Engywuck
 

MiK

Geoguru
Engywuck schrieb:
MiK schrieb:
-> Also bauen wir einen entsprechenden Menüpunkt in die Listenansicht ein.
Ja ist denn heut schon Weihnachten??
Zumindest bin ich nicht der Weihnachtsmann. ;-)
Im Moment zieht sich der RC gerade sowieso ein bisschen und das ist eigentlich keine große Sache. Kannst Du es selbst einbauen? Dann mach es und schick mir den Patch per Mail zum Review. Im Moment habe ich da lieber 4 Augen drauf.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Im Moment zieht sich der RC gerade sowieso ein bisschen und das ist eigentlich keine große Sache. Kannst Du es selbst einbauen?
Kleine Sachen kann ich ja vielleicht hinbekommen :)
MiK schrieb:
Dann mach es und schick mir den Patch per Mail zum Review. Im Moment habe ich da lieber 4 Augen drauf.
Das wäre mir dann auch lieber :)

Engywuck
 

Robin888

Geomaster
Hab' jetzt erst wieder aktualliesiert und diese Funkntion benutzt. :)
(Ironischerweise um einen neuen Cache einzuspeisen, weil ich grad keine Verbindung zwischen PDA und PC herstellen kann. ;-)

Aber ist auf jeden Fall besser so!

Robin(888)
 
Oben