• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neueinsteiger

Stelzer

Geonewbie
Hallo wir kommen aus Messel nähe Darmstadt.
Meine Schwester hat mich letztens auf Geocaching hingewiesen. Habe viel schon gelesen aber ein paar Fragen sind immer noch offen:

- Habe eine Nokia Handy (6120 Classic) und LD-3W GPS Bluethooth Antenne.
Die Daten werden mit N 49° 54.886' E 008° 44.732' (WGS84) angegeben 7 stellen.
Mein Handy schafft aber nur 6 stellen. Kann man trotzdem losziehen zum Geocaching?

- Über http://maps.geocaching.de/gm/ haben wir uns ein paar Orte raus gesucht. Dort ist dann die Beschreibung dabei. Gibts nochandere Wege an Koordinaten von caches ranzu kommen?

Falls jemand in der nähe Wohnt und lust hat Änfanger mal einzuweihen d.h. mit zunehmen auf eine Tour meldet euch.

EDIT:
Ohhh Mein Handy zeigt ganz andere Werte an als in dem Tip zum Club Hotel :-(
Tip:
N 49° 54.886´
E 008° 44.732´
Mein Handy (bin eben mal hingefahren und das stand auf dem Handy):
N 49,9138°
O 08,7473°

Irgendwie stimmt das ja nicht :-( Die Antenne unterstüzt laut Hersteller WGS84.
Habe noch ein Navi von Medion hier. Da ist ein Kompass drinnen und der zeigt bei mir zuhause:
49,923505° Breite
8,744780° Länge
an. Ist das das gleiche Format wie auf dem Handy? Warum gibts es verschiedene und wie kann man umrechnen? Sollte man sich lieber gleich ein Geocaching Navi holen?

lg die Stelzers
 

movie_fan

Geoguru
also du kannst auf www.geocaching.com gehen, ist englisch, und koordinaten gibt es erst nach anmeldung, aber da sind (fast) alle caches in deutschland gelistet ansonsten noch opencaching.de das ist ne alternative seite, da sind dann auch caches gelistet die bei geocaching nicht mehr sein dürfen (weil sich da die regeln geändert haben z.b.)

das mit dem handy... naja es geht, aber wird schwerer, dann musst du eben vor ort, also wenn du die koordinaten erreicht hast immer die augen auf machen, was so aussehen könnte, als ob man da was verstecken kann.

ich würde dir ein paar große caches in wäldern empfehlen.
da sind die baumstümpfe o.ä. meist recht auffällig :)


ansonsten mal schauen, die einstiegs empfänger gibt es für unter 100 euro.
 

dreamer83

Geocacher
Hallo Stelzer,

Also WSG84 ist das Bezugssystem, auf das die Koordinaten bezogen sind. So haben z.b die Schweizer ein anderes System, da sie sich u.a. bei Normal Null (NN) auf die Höhe des Mittelmeers beziegen undwir uns auf den Pegel bei Berlin.
Weiter hats du das Problem, das dein Handy/Navi die Koordinaten im Format "Grad mit Nachkommastellen" ausgibt. Bei den Caches wird meist das Format "Grad Minuten Minutenn-Nachkommastellen " angegeben. Versuche ob du dein Handy umstellen kannst. Wenn es ein PDA-Navi ist, kannst du versuchen die Software "Cachewolf" zu verwenden. diese lässt sich umstellen. www.cachewolf.de
Die Umrechnung in Grad und Minuten erfolgt wie bei der Uhrzeit 60Min = 1 Grad.
Wenn du auf www.geocaching.com bist, kannst dudir die oordinaten aauch direkt umrechnen lassen.

Gruß Stefan

PS: komme auch aus Messel. Notfalls kann man sich mal für eine kleine Testrunde treffen, habe jedoch die nächste Woche aufgrund von Prüfungen nicht allzuviel Zeit.
 

PHerison

Geowizard
Das Koordinatenformat wird beim Geocachen meist in Grad-Minute angeben:
N 49° 54.886´ (sprich: 49 Grad (nord) 54,886 Minuten)
Dein Handy zeigt die Koordinaten aber in Dezimalgrad:
N 49,9138° (sprich: 49,9138 Grad (nord))

Du must den Dezimalteil entsprechend umrechnen:
60' = 1°
54,886' = 54,886 / 60 = 0,91476°
0,9138° = 0,9138 * 60 = 54,828'
 

thomas_st

Geowizard
Stelzer schrieb:
Hallo wir kommen aus Messel nähe Darmstadt.
Also auch von mir erstmal ein Hallo und willkommen bei den Tupperdosensuchern (wenn Du Dich im Vorstellung-Forum meldest, bekommst Du vom eliminator0815 auch noch ein entsprechendes Bild ;) ). Leider komme ich zwar nicht aus Messel, aber da unten gibt es schon eine ganze Reihe anderen ...

Stelzer schrieb:
- Habe eine Nokia Handy (6120 Classic) und LD-3W GPS Bluethooth Antenne.
Kann das Handy einen Richtungspfeil anzeigen - so nach dem Motto "gehe noch 34 m in Richtung -> "? Das ist erstmal das Wichtigste, alles andere (Karte, Höhenmesser, magn. Kompass, ...) erleichtert eventuell die Suche ist aber nicht unbedingt nötig.

Stelzer schrieb:
Die Daten werden mit N 49° 54.886' E 008° 44.732' (WGS84) angegeben 7 stellen.
Mein Handy schafft aber nur 6 stellen. Kann man trotzdem losziehen zum Geocaching?
Die Anzahl der Stellen ist nicht das Problem, sondern wie weiter unten zu erkennen ist, eine verschiedene Art der Darstellung der Koordinaten. Beim Geocaching werden die Koordinaten im Allgemeinen H DD°MM.MMM' angegeben - also Hemisphäre (Nord, Süd, Ost, West), dann die Gradangaben und anschließend die Minuten. Letztere werden dann noch mit drei Dezimalstellen angegeben. Dein Handy gibt die KOs aber folgendermaßen an: H DD.DDDD°, dass heißt: es gibt die Hemisphäre und die Grade an, wobei die Grade mit 4 Dezimalstellen angegeben werden. Minuten werden hierbei nicht angegeben. Umrechnen kannst Du das folgendermaßen:
H DD.dddd° -> H DD°MM.MMM' mit MM.MMM = dddd*60
H DD°MM.MMM -> H DD.dddd° mit dddd = MM.MMM/60

Es gibt dann noch weitere Möglichkeiten die KOs anzugeben (UTM z.B.) aber das sollte Dich jetzt erstmal nicht interessieren - sondern suche erstmal die erste Dose :)

Stelzer schrieb:
Ohhh Mein Handy zeigt ganz andere Werte an als in dem Tip zum Club Hotel :-(
Tip
N 49° 54.886´
E 008° 44.732´
Mein Handy (bin eben mal hingefahren und das stand auf dem Handy):
N 49,9138°
O 08,7473°

N 49,9138° -> N 49° und 0,9138 * 60 = 54,828 -> N49°54.828'
O 08,7473° -> E 008° und 0,7473 * 60 = 44,838 -> E008°44.838'

Ok, wo die immer noch vorhandene Abweichung von 166m herkommt, weiß ich auch nicht: Möglichkeit 1.) das Handy steht noch nicht auf WGS84 oder 2.) Du warst an der falschen Stelle. Deine KOs liegen mitten auf dem Gelände des Club Hotels. Warst Du da? Der Cache liegt nämlich außerhalb des eigentlichen Geländes.

Viele Grüße und HTH,
Thomas(_st)
 

wutzebear

Geoguru
Stelzer schrieb:
Hallo wir kommen aus Messel nähe Darmstadt.
Hallo Herr Nachbar! :^^:
Stelzer schrieb:
Ohhh Mein Handy zeigt ganz andere Werte an als in dem Tip zum Club Hotel :-(
Tip:
N 49° 54.886´
E 008° 44.732´
Mein Handy (bin eben mal hingefahren und das stand auf dem Handy):
N 49,9138°
O 08,7473°

Irgendwie stimmt das ja nicht :-( Die Antenne unterstüzt laut Hersteller WGS84.
Habe noch ein Navi von Medion hier. Da ist ein Kompass drinnen und der zeigt bei mir zuhause:
49,923505° Breite
8,744780° Länge
Wichtig wäre zuerst mal, ob beide Geräte wenigstens Vergleichbares anzeigen, wenn sie an der selben Stelle sind. Lass mal irgendwo Autonavi und Handy-GPS die Position anzeigen und nenn die Position. Ich denke, Deine Handysoftware ist auf ein anderes Kartendatum eingestellt (was das bedeutet, mag mal egal sein, das bekommen wir dann auch schon noch hin); aber das sehen wir erst, wenn wir die Koordinaten einer genau definierten Position haben.

Standst Du mitten auf dem Club-Hotel-Gelände, als Dein Handy N 49,9138° O 08,7473° anzeigte?
 

greiol

Geoguru
was dein handy anzeigt, haben andere ja schon erklärt. solange du das nicht umstellen kannst, kannst du zumindest für traditionals oben in der cachebeschreibung mal auf "other conversions..." klicken. da bekommst du die koordinate in einem passenden format. außerdem bekommt direkt mal eine idee wie viele verschiedene "richtige" formate es gibt (sind in wirklichkeit noch viel viel mehr).
 
OP
S

Stelzer

Geonewbie
Vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten.
Das mit dem umrechnen klappt. Haben den ersten Schatz (Messleler Berge 3 http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC15084) gefunden. War echt gut versteckt ^^
Dann haben wir noch BonsaiV2 versucht und sind nach dem ersten Hinweis nicht am Schatz angekommen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Würde mich über eine Private Nachricht freuen weil ich wissen will ob das Schild das richtige oder falsche war.
Gibt es online Karten von Süd Hessen wo Berge usw. eingetragen sind? Haben die Messeler Berge 3 im Atlas nach geschlagen, dort gibt es leider nur eine Karte von Süddeutschland und ist sehr ungenau.
Hoffe das wir am Samstag wieder Zeit finden das Club Hotel in Angriff zu nehemen.

Lg Martin
 

movie_fan

Geoguru
schau mal ob es bei http://openstreetmap.org/ was entsprechendes gibt :)
generell ne gute sache, die karten sind opensource und damit kostenlos und teilweise genauer und besser als die offiziellen karten der hersteller.

allerdings kann es dir auch passieren das nen teil garnicht kartografiert ist, aber die stellen werden ( zum glück) immer weniger.
 

dreamer83

Geocacher
Zum Lösen der Aufgabenstellungen bei den Messler Berge, half damals mir die Suche bei Wiki weiter. Es fanden sich, soweit ich noch weiß nicht für alle Berge was, ließ sich aber über das Ausschlussverfahren lösen.

Das Club-Hotel sollte keine Probleme beim Finden machen.

Weiterhin viel Erfolg beim Suchen & Finden
 

mirosch

Geocacher
Stelzer schrieb:
...
Dann haben wir noch BonsaiV2 versucht und sind nach dem ersten Hinweis nicht am Schatz angekommen. Hat das schon mal jemand gemacht?...

Da stehen nicht so viele Schilder... wird dann schon das richtige gewesen sein. Aber das Final ist schon raffiniert versteckt. Kann durchaus sein, dass man das an einem schlechten Tag nicht findet :)
 

Walddiebe

Geocacher
:eek: Der Bonsai V2 der hat es in sich ...

der war klasse versteckt, habe lange suchen müssen.
Aber das Schild ist eigentlich nicht zu übersehen :roll: !

Viel Spaß noch beim Tuppersuchen und herzlich Willkommen im Kreise!

:mod: In und um Dieburg gibt es auch noch ein paar schöne ;)
...und von Messel gar nicht so weit weg!
 
Oben