• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer Cache in der Nähe eines archivierten

henny-r

Geomaster
Hallo!

Ich bin gerade dabei ein paar Caches zu legen. Ein Cache kommt in die Nähe eines archivierten Caches. Ich habe den Owner (bzw. Ex-Owner)am Montag angemailt ob das in Ordnung geht.. Formal geht das ja auf jeden Fall. Siehe auch http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=11&t=32040. Laut seinem Profil bei GC auch seit längerem nicht mehr aktiv gewesen, und der Cache ist seid Februar archiviert. Letzter Fund 14.09.2008, DNF 20.09.2008, Disabled seit 3.01.09, "Droh"mail am 15.01.09 und seit dem 1.02.09 archiviert.
Wenn ich bis Freitag nichts höre, und dann einfach den Cache lege, habe ich dann genügend Zeit gelassen?

Ganz davon ab, da gehört auf jeden Fall ein Cache hin. Tolle Burgruine mit schöner Aussicht.

Gruß

Henny-r
 

Bastelkarte

Geocacher
Wenn der Cache archiviert ist brauchst du doch eigentlich nicht zu fragen. Der Platz ist frei und du kannst eine neue Dose dort verstecken.
 

ElliPirelli

Geoguru
Der archivierte ist auch länger als drei Monate archiviert und kann damit auch nicht mehr aus dem Archiv geholt werden...
Leg Deinen Cache. :up:
 

Teddygo

Geocacher
Moin!

Ich finde es aber fair, wenn man vorher mit dem alten Owner Kontakt aufnimmt!
Mein erster Cache wurde irgendwann gemuggelt. Ich hatte zu der Zeit gerade viel zu tun (Arbeiten, Meisterschule und dann noch Familie) :/
Als ich endlich wieder Zeit hatte, habe ich mühsam einen neuen, noch besseren Multi am gleichen Ort meines inzwischen archivierten Caches ausgearbeitet. Doch zwei Tage vor dem Abschluss schossen an diesem Ort Tradis und Multis von einem Cacher aus dem Boden! :kopfwand:
Ich war sehr, sehr traurig darüber! Ich hätte es gut gefunden, wenn er mich vorher informiert oder gefragt hätte!!!

An dem Ort, wo ich meinen letzten Cache ("UFO!) gelegt habe, war vorher ein anderer, archivierter Cache! Bevor ich mit der Planung angefangen habe, habe ich mich mit dessen Owner in Verbindung gesetzt. Der hat auch sofort zurück gemailt und mir seine Zustimmung gegeben! Das fand ich toll :^^:


Gruß Teddy
 

CaLLiBRi

Geocacher
Teddygo schrieb:
...Ich finde es aber fair, wenn man vorher mit dem alten Owner Kontakt aufnimmt!
Mein erster Cache wurde irgendwann gemuggelt...
Als ich endlich wieder Zeit hatte, habe ich mühsam einen neuen, noch besseren Multi am gleichen Ort meines inzwischen archivierten Caches ausgearbeitet. Doch zwei Tage vor dem Abschluss schossen an diesem Ort Tradis und Multis von einem Cacher aus dem Boden! :kopfwand:
Ich war sehr, sehr traurig darüber! Ich hätte es gut gefunden, wenn er mich vorher informiert oder gefragt hätte!!!
Wenn der Cache doch archiviert ist, wie soll der neue Owner dann wissen, dass da mal ein anderer Cache lag? Dein archivierter Cache wird doch nicht angezeigt.
Dann hättest du ihn einfach nur disabeln müssen und nicht archivieren...
Wenn ein Cache archiviert wurde, gehe ich davon aus, dass er nicht wieder repariert wird. Außer ich habe vorher gelesen, dass der Owner noch daran arbeiten will.
 

Teddygo

Geocacher
CaLLiBRi schrieb:
Wenn der Cache doch archiviert ist, wie soll der neue Owner dann wissen, dass da mal ein anderer Cache lag? Dein archivierter Cache wird doch nicht angezeigt.
Ganz einfach: Als der neue Owner mit dem Cachen anfing, war mein alter Cache der Erste, den er gefunden hat! :/

Dann hättest du ihn einfach nur disabeln müssen und nicht archivieren...
Wenn ein Cache archiviert wurde, gehe ich davon aus, dass er nicht wieder repariert wird. Außer ich habe vorher gelesen, dass der Owner noch daran arbeiten will.
Ich habe ihn ja auch disabeld und geschrieben, dass ich ihn neu auslegen werde!
Nur wird ein disabelter Cache nach einiger Zeit automatisch archiviert :/
Und es hat leider sehr lange gedauert, bis ich wieder Zeit dafür gehabt habe :/
Nach meiner Meisterprüfung war es leider zu spät! :/


Gruß Teddy
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hatte das auch schon - wusste gar nicht, dass genau da mal ein Cache war. Der Owner wird schon seinen Grund gehabt haben den zu archivieren, wenn er noch Interesse gehabt hätte wäre das Listing nicht im Archiv. Fragen ist natürlich immer gut, schafft auch nette Kontakte, aber nötig ist das nicht.
 

CaLLiBRi

Geocacher
Teddygo schrieb:
Ganz einfach: Als der neue Owner mit dem Cachen anfing, war mein alter Cache der Erste, den er gefunden hat! :/

Ich habe ihn ja auch disabeld und geschrieben, dass ich ihn neu auslegen werde!
Nur wird ein disabelter Cache nach einiger Zeit automatisch archiviert :/
Und es hat leider sehr lange gedauert, bis ich wieder Zeit dafür gehabt habe :/
Nach meiner Meisterprüfung war es leider zu spät! :/
Na das hört sich schon anders an. Ist natürlich doof gelaufen, evtl kannst ja die Stages deines Multis woanders verwenden?
 
OP
henny-r

henny-r

Geomaster
Hallo!

Legen wollte ich den Cache auf jeden Fall. Ich wollte halt nur mal eine andere Meinung haben, wie lange ich warten sollte. Rein rechtlich gesehen wäre meine Frist ja ein Witz, zumal ich die dem Owner des alten Caches überhaupt nicht mitgeteilt habe.(Wie ich gerade festgestellt habe.)

Gruß

Henny-r
 

Thaliomee

Geowizard
Rein rechtlich gesehen wäre meine Frist ja ein Witz, zumal ich die dem Owner des alten Caches überhaupt nicht mitgeteilt habe.
Häää?? Frist? Legen dürfen? Ich verstehe langsam nichts mehr.

Fakt ist:
Jeder darf soviele caches ohne irgendwelche (Abstands-)Regeln legen wie er will. GC.com hat für das veröffentlichen auf ihrer Plattform eine Abstandsregel zu aktiven caches (andere Plattformen haben dies nicht).
Man hätte also weder fragen müssen noch sonstwas - man kann sowas aus Nettigkeit tun, aber ich kann auch aus Nettigkeit mal beim Stammtisch fragen (oder in diversen Foren in denen es extra eine ClaimZone gibt) ob jemand was geplant hat. Halte ich sogar für sinnvoller, aber auch da gilt: Wer zuerst anmeldet sichert sich das Gebiet.
 

Teddygo

Geocacher
CaLLiBRi schrieb:
Na das hört sich schon anders an. Ist natürlich doof gelaufen, evtl kannst ja die Stages deines Multis woanders verwenden?

Dafür waren die Stationen zu sehr auf die örtlichen Gegebenheiten zugeschnitten.
Ich habe aber den Namen bei einem aktuellen Cache verwendet :)


@all

Ich finde es trotztdem besser, den alten Owner vorher zu fragen!
Man sieht sich immer zwei mal im Leben ;)


Gruß Teddy
 
OP
henny-r

henny-r

Geomaster
Thaliomee schrieb:
Rein rechtlich gesehen wäre meine Frist ja ein Witz, zumal ich die dem Owner des alten Caches überhaupt nicht mitgeteilt habe.
Häää?? Frist? Legen dürfen? Ich verstehe langsam nichts mehr.

Fakt ist:
Jeder darf soviele caches ohne irgendwelche (Abstands-)Regeln legen wie er will. GC.com hat für das veröffentlichen auf ihrer Plattform eine Abstandsregel zu aktiven caches (andere Plattformen haben dies nicht).
Man hätte also weder fragen müssen noch sonstwas - man kann sowas aus Nettigkeit tun, aber ich kann auch aus Nettigkeit mal beim Stammtisch fragen (oder in diversen Foren in denen es extra eine ClaimZone gibt) ob jemand was geplant hat. Halte ich sogar für sinnvoller, aber auch da gilt: Wer zuerst anmeldet sichert sich das Gebiet.

Hallo Thaliomee,

auf Grund der Fakten die ich gesammelt habe gehe ich davon aus, das der Owner aktuell kein aktiver Geocacher mehr ist. Deshalb würde eine Nachfrage bei einem Stammtisch auch wenig bringen. Weil ich nun mal ein höflicher Mensch bin, und es vielleicht einen guten Grund gibt warum der Owner zur Zeit keine Zeit hat, wie bei Teddygo damals die Meisterprüfung, habe ich eine Mail geschrieben und den Owner gefragt ob der da noch aktiv werden möchte. Natürlich besteht kein Anrecht vom Owner mehr, das ist mir klar.

Ich wollte halt nur wissen, und jetzt erweitere ich meine Anfrage offiziell, ob die Leute, die meine Vorgehensweise gut finden, meinen das 5 Tage reichen.

Ich verstehe natürlich auch Deinen Standpunkt. Wo keine Dose mehr liegt kann man auch wieder eine verstecken. Ist halt nicht mein Vorgehensweise. Würde auch niemanden deswegen angehen, wenn das mit einem meiner Caches passieren würde. Ich hatte ja Zeit mich zu kümmern.

Ich lese erst seit ein paar Tagen in diesem Forum. Was hat den das mit der Claim-Zone auf sich. Gibt es in diesem Forum aber nicht? Oder? Wo wäre so etwas zu finden?

Schöne Grüße

Henny-r
 

Thaliomee

Geowizard
Deshalb würde eine Nachfrage bei einem Stammtisch auch wenig bringen.
Da hast du mich falsch verstanden: Ich meine beim Stammtisch sind aktive cacher! Deshalb wenn ich irgendwo frage dann als erstes dort (ok, als zweites, weil ich als erstes in Foren frage würde).

ch verstehe natürlich auch Deinen Standpunkt. Wo keine Dose mehr liegt kann man auch wieder eine verstecken. Ist halt nicht mein Vorgehensweise.
Mein Standpunkt ist, dass man die Fragen soll, die aktiv cachen, ob dort was geplant ist. Teddy ist wohl (wieder) aktiv und hat sogar deutlich gemacht das er dort was plant, also würde ich nicht auf die Idee kommen dort was zu legen, bzw. er wäre die erste Adresse wo ich gefragt hätte.

Ich halte es einfach für unsinnig wenn man die Leute fragt (offensichtlich nicht mehr aktive cacher) die sowieso nichts dagegen haben.
Dort wo du eine reale Möglichkeit hättest, dass jemand gegen deinen cache ist (bei aktiven usern aus der Gegend zb) hast du nicht gefragt. (Musst du auch nicht)
Ich sage ja nicht dass man überall um Erlaubnis fragen soll, aber nur dort zu fragen wo man sich der Antwort sicher sein kann finde ich persönlich halt wirklich nur "nett". Sinnvoll finde ich was anderes (was nicht heißt, das du irgendwie falsch gehandelt hast!!)
 

Teddygo

Geocacher
henny-r schrieb:
. . .

Ich wollte halt nur wissen, und jetzt erweitere ich meine Anfrage offiziell, ob die Leute, die meine Vorgehensweise gut finden, meinen das 5 Tage reichen.
. . .

Hallo Henny-r!

Fünf Tage sollte auf jeden Fall reichen!


GrußtTeddy
 
OP
henny-r

henny-r

Geomaster
Soweit die Theorie. In der Praxis habe ich mir gestern den Arm gebrochen. So wird das wohl erst mal dem Cache :kopfwand:
Trotzdem vielen Dank für den Meinungsaustausch

Henny-r
 

Teddygo

Geocacher
henny-r schrieb:
Soweit die Theorie. In der Praxis habe ich mir gestern den Arm gebrochen. So wird das wohl erst mal dem Cache :kopfwand:
Trotzdem vielen Dank für den Meinungsaustausch

Henny-r

Arm gebrochen :schockiert:

Du Ärmster! Das tut mir leid!!!
Gute Besserung!


Teddy
 
Oben