• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer Cache in der Nordeifel!

dr_megavolt

Geocacher
"vom Wasser aus fußläufig hinkommen" dürfte leider, leider im Gebiet des Nationalparks (ich bedauere das auch sehr) in den meisten Fällen nicht mehr möglich sein, es sei denn, die Caches werden auf die Bootssteege gestellt.
Ich fürchte in diesem Gebiet kann man Caches nur noch direkt an die Wege deponieren. Die Wege dürfen offiziell im Nationalpark Eifel (einer Landschaft, die vor 100 Jahren vor dem Aufstau noch großteils Wiese/Weideland war) nicht mehr verlassen werden.
30 km weiter nordöstlich wird eine der größten zusammenhängenden Waldflächen im Rheinland abgeholzt (Hambacher Forst). Der stand dort seit mind. 2000 Jahren.
Nun ja, man verzeihe mir die allgemeine Kritik an nordrhein-westfälischer Naturschutzlogik.
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Warum muss ein Cache direkt am Weg zwangsläufig unattraktiv sein?

Raffiniert versteckte Caches direkt am Weg sind mir entschieden lieber als ein Hasengrill hinter 80 Meter Farn- und Brombeerland mit entsprechender Zeckenpopulation!

Also nur Mut. Und wenn dann "nur" ein Mikro oder Nano drin ist, bitteschön, auch kein Problem, das ist dann der Tribut an den Nationalpark.
Können wir auch mit leben.
 
OP
Uwiest

Uwiest

Geocacher
Am Rursee ist aber noch jede menge Platz. Der Nationalpark ist nur auf einer Seite des Sees (Da sind dann auch keine Stege).
Die andere Seite (Einrur,Rurberg,Woffelsbach,Schmidt,Schwammenauel) bietet noch ca.15km Ufer. An der Seite darf man auch noch durch den Wald laufen!
 
Oben