TweetyHH schrieb:Dafür die Themen exportieren, gpx importieren oder spidern um so mehr.
TweetyHH schrieb:Dafür die Themen exportieren, gpx importieren oder spidern um so mehr.
Na, wieviel Prozent sind denn deutlich? Beim Exporter selber seh ich durchaus die Möglichkeit noch ein wenig was rauszuholen (dafür wird leider der Quelltext ein wenig unübersichtlicher).Der GPX-Export brennt unter den Fingernägeln.
Wenn Du den deutlich beschleunigen kannst, gebe ich Dir bei nächster Gelegenheit ein Bier - oder was anderes - aus !
Wieviele Caches sind das zum Henker?GPX-Export dauert bei mir etwa 3-5 Minuten
und erzeugt eine Datei, mit der weder Mapsource, noch der POI-Loader etwas anfangen kann.
Ich hab da einen verdacht wenn du die Entwicklerversion benutzt.Erstmal die "Kleinigkeit" (vermute ich mal): Beim Exportieren nach Google Earth passt der Prozentsatz nicht. Der zählt munter über die 100% hinaus teilweise bis 160%.
Beim KML Export werden auch Unterschiede gemacht. hier könnte man wahrscheinlich einen ähnlichen Ansatz wählen. Du hättest also gerne ein gpx je cacheart ?Ansonsten würde ich mir einen einfachen Export zu GPX getrennt nach Cacheart wünschen. Ich habe auf meinem 60CSx Icons für Multi, Virtual, Tradi usw. Gestern habe ich einige Stunden damit verbracht, meine Caches nach Cacheart zu filtern, zu exportieren, usw.
TweetyHH schrieb:Ich hab da einen verdacht wenn du die Entwicklerversion benutzt.Erstmal die "Kleinigkeit" (vermute ich mal): Beim Exportieren nach Google Earth passt der Prozentsatz nicht. Der zählt munter über die 100% hinaus teilweise bis 160%.
Beim KML Export werden auch Unterschiede gemacht. hier könnte man wahrscheinlich einen ähnlichen Ansatz wählen. Du hättest also gerne ein gpx je cacheart ?Ansonsten würde ich mir einen einfachen Export zu GPX getrennt nach Cacheart wünschen. Ich habe auf meinem 60CSx Icons für Multi, Virtual, Tradi usw. Gestern habe ich einige Stunden damit verbracht, meine Caches nach Cacheart zu filtern, zu exportieren, usw.
Wenn Du den deutlich beschleunigen kannst, gebe ich Dir bei nächster Gelegenheit ein Bier - oder was anderes - aus !
String s = ""
s = s + "irgendwas" + var1.toString();
s = s + "blablue" + " var2;
s = s + var.toString() + "ein text";
StringBuffer sb = new StringBuffer()
sb.append("irgendwas" + var1.toString());
sb.append("blablue" + " var2);
sb.append(var3.toString() + "ein text");
String s = sb.toString();
StringBuffer sb = new StringBuffer()
sb.append("irgendwas").append(var1.toString());
sb.append("blablue").append(" var2);
sb.append(var3.toString()).append("ein text");
String s = sb.toString();
Funktioniert das bei encoding mit Grad-Zeichen usw. bei Dir immernoch nicht korrekt?
habe das mit [ ] gerade mal bei mir getestet: es funktioniert. Allerdings musste ich eine Weile suchen, bis ich einen Cache hatte, bei dem [xxx] vorkam. Und bei diesem Cache ist das, was in [] steht auch ROT13 -> das entschlüsselt CacheWolfs jetzt nicht mehr
Wenn ich das Richtig sehe haben wir hier ein Importer Problem. Irgendwer hat sich da schon mal Gedanken drum gemacht und wenn ein Cache per GPX importiert wird, wird der Text in [] einfach beim Importieren zusätzlich mit Rot13 kodiert.... habe jetz noch ein paar mehr durchgeguckt: Hier in der Gegend ist der Text in [] auch immer verschlüsselt. Steht das irgendwo, dass man den Text darin nicht verschlüsseln soll? - Ich wäre dafür, die ROT13-Codierung wieder auch auf diesen Bereich anzuwenden. Denn dann kann man beides haben. So wie Du es jetzt gemacht hast, bekommt man den Text in [] leider überhaupt nicht entschlüsselt.
TweetyHH schrieb:P.S. Ich komme auf meinem Laptop beim exportieren von 500 Caches auf 1.7 sekunden? DARF ich bitte fragen was du da so treibst?
P.P.S. Bier wär ok ;-)
TantchensOnkelchen schrieb:Ich probiere dann mal die aktuelle BE und melde mich wieder ...