commander-rabb
Geocacher
Irgendwie scheint da eine neue Art des Cacheverlegens aufgekommen zu sein.
Da wird wohl nun jeder irgendwie begehbahre Wald-/Feldweg mit Micro-Dosen zugepflastert...
Siehe die Serien Beckersberg 1-20,
Hundsrück 1-26,
Schlierbach 1-12
Beispielhaft hier der Link zu Schlierbach 4
Diese Caches sind alle vom gleichen Owner, der anscheinend ein riesiges Depot Fildosem entdeckt hat, das nur darauf wartet in die Natur geworfen zu werden.
Auch sein Namensvetter war fleissig und hat die beiden Serien W1 - W11 sowie LA1 - LA16 veröffentlicht.
Auch hier beispielhaft ein Link zu W11.
Hier wurde vom Owner sogar viel Wert auf die jeweilige Cachebeschreibung gelegt...
Das bemerkenswerte daran ist wohl auch, dass es keine sehenswerten Orte sind, die da bedost werden. Nicht mal einen Bonuscache gibts es zu den jeweiligen Serien...
Jeden Statistikcacher freuts, die anderen wohl eher weniger.
Mir jedenfalls verbirgt sich der Sinn hinter solchen Caches!
Viele Grüße
commander-rabb
Da wird wohl nun jeder irgendwie begehbahre Wald-/Feldweg mit Micro-Dosen zugepflastert...
Siehe die Serien Beckersberg 1-20,
Hundsrück 1-26,
Schlierbach 1-12
Beispielhaft hier der Link zu Schlierbach 4
Diese Caches sind alle vom gleichen Owner, der anscheinend ein riesiges Depot Fildosem entdeckt hat, das nur darauf wartet in die Natur geworfen zu werden.
Auch sein Namensvetter war fleissig und hat die beiden Serien W1 - W11 sowie LA1 - LA16 veröffentlicht.
Auch hier beispielhaft ein Link zu W11.
Hier wurde vom Owner sogar viel Wert auf die jeweilige Cachebeschreibung gelegt...
Das bemerkenswerte daran ist wohl auch, dass es keine sehenswerten Orte sind, die da bedost werden. Nicht mal einen Bonuscache gibts es zu den jeweiligen Serien...
Jeden Statistikcacher freuts, die anderen wohl eher weniger.
Mir jedenfalls verbirgt sich der Sinn hinter solchen Caches!
Viele Grüße
commander-rabb