• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neues MapSource mit fetten Icons

friedelfindus

Geocacher
Hallochen,
ich hab ne neue Karte gekauft und nun hat auch Garmin bei seinem M*pSource-Update die allgemeine Tendenz zu BlinkBlank-65536-Farben-Icons auf dem Plan mitgemacht.
Hat jemand von Euch Erfahrung, wie man wieder die kleinen 2D-Icons hinbekommt, die in den letzten Versionen da waren?
Theoretisch gibts ne Einstellung 24px-12px Symbole, die tuts aber nicht und wo die (internen) Symbole abgelegt sind, hab ich noch nicht gefunden.
Außerdem haben meine userdefined-Symbole jetzt einen (255,0,255)-Block, weil diese transparente Hintergrundfarbe nicht mehr erkannt wird.
Oder kann man die ganze Version rückupdaten?
 

RadlerAndi

Geocacher
Bei der neuesten Version 6.15.6 vom 20.4. funktioniert die Einstelloption, dass man kleine Icons haben will. Das ging bis 6.15.4 noch nicht.

Alle Versionen über 6.14 sind aber Mist finde ich. Die Kartendarstellung ist in Nord-Süd-Richtung gestaucht, das ist das absolute No-Go für mich.

Ich verwende darum weiterhin 6.13.7. Da sind auch noch 2D-Icons drin. Das Update kann man ganz legal unter http://www8.garmin.com/software/MapSource_6137.exe runterladen.
Das kann man Drüberinstallieren (evtl. problematisch), muss man aber nicht unbedingt. Man kann mehrere Versionen nebeneinander benutzen - aber nur wenn es einmal ordentlich (sprich legal) installiert wurde. (Ohne Installation die Update-Dateien ausführen funktioniert nicht.)
- MapSource_6137.exe mit WinRar entpacken.
- im neuen Ordner die Disk1.cab mit WinRar entpacken.
- im Disk1-Ordner sind dann ganz viele Dateien, davon braucht man nur 2
--- MapSource.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxblaaaaaaayyyyyyyyyyy
--- MapSourceDEU.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxblaaaaaaayyyyyyyyyyy

Erste benennt man nach MapSource.exe, zweite nach MapSourceDEU.dll um.

Beide Dateien muss man immer beisammen halten. Alle anderen können weg. Klappt bei allen anderen Versionen genauso. Man kann sich z.B. mehrere Ordner anlegen, mit je einer anderen Mapsource-Version, und nach belieben mal diese mal jene starten.
 
OP
friedelfindus

friedelfindus

Geocacher
Hat funktioniert, nur die neuen Karten sind nicht erreichbar, die sind seit der letzten Version auch in nem anderen Pfad abgelegt, o.k. damit kann ich notfalls leben..
Danke jedenfalls

Friedel
 
Oben