Koblenzer
Geomaster
Da ich in letzter Zeit zunehmend Probleme mit der Cachebox habe, entschied ich mich eben für eine saubere Neuinstallation (inkl. Anwendungsdaten löschen) der Version 1737 auf der externen SD-Karte. Die Interne verwende ich jetzt ausschließlich für die Store-Version. Dabei habe ich auch u.a. etwas gezielter getestet wobei mir ein paar Sachen aufgefallen sind, außerdem habe ich noch ein paar Verbesserungsvorschläge.
- Ich wurde nicht nach einem API-Key gefragt, als ich GC-Onlinefunktionen wie z.B. den Fundzähler einstellen verwenden wollte. Der Default-Eintrag in der Konfig dafür steht auf aus. Das muss man erst einmal finden!
- Beim PQ-Import kam es zu einer seltsamen Fehlermeldung (siehe Screenshot). Im Hintergrund lief der Import jedoch weiter und irgendwann war er auch ohne sichtbares Problem fertig und die Fehlermeldung verschwand von selbst. Die Cacheliste wurde angezeigt. Dann war ACB leider nicht mehr bedienbar und ich habe es zwangsweise beenden müssen.
- Ich vermisse die Cacheinfo (nicht die Attribute) in der Cachebeschreibung. Das war auch ein Grund für die Neuinstallation, leider fehlen das immer noch (siehe Screenshots Store Version im Vergleich zur aktuellen Testversion). Ok, man kann scheinbar die Leiste unter den Quickbuttons herunterziehen um die Info zu bekommen. Die Leiste benutze ich aber nicht, ist mir irgendwie zu umständlich und fummelig, würde die am liebsten ganz ausblenden.
- Beim editieren der Fieldnotevorlagen kann man immer nur eine bearbeiten. Nach "OK" ist man immer wieder in einem übergeordneten Menü. Je mehr man ändert, desto hakeliger wird die Configübersicht und scrollt auch teilweise an die falsche Position, sodass man zurückscrollen muss, falls das überhaupt geht.
- Den Fehler, dass in Eingabefeldern teilweise rückwärts geschrieben wird, besteht immer noch (hatte das mal für Fieldnotes gemeldet). Jetzt ist es beim Vorlagen editieren aufgetreten. Woran es genau liegt kann ich nicht sagen, vermute aber dass es etwas damit zu tun hat, wenn man den Cursor umsetzt (evtl. ans Ende).
- $ID: Ask_Switch_GPS_ON ist noch nicht übersetzt
- Die Funktion "Tracks" zeigt mir (auch in der Storeversion) immer "keine Tracks vorhanden". Ich finde es umständlich, dass man sie nur angezeigt bekommt, wenn man sie vorher manuell in den Ordner "Autoload" kopiert. Ich fände es besser, wenn ACB mir ohne externe Umwege die Gesamtliste im Speicherordner anzeigt, sodass man sich gezielt einen oder mehrere Tracks laden kann. Dann sollten sie natürlich nicht automatisch beim Programmstart laden. Wobei ich mir eine zusätzliche Option (Haken in der Liste) vorstellen könnte, die die Tracks dann tatsächlich auch automatisch laden würde. Damit wäre der Autoload Ordner und das händische Kopieren der Tracks dann überflüssig.
- Die Maßstabsanzeige wird bei Pinch-to-zoom nicht aktualisiert. Sie behält den vorherigen Wert und der Balken skaliert mit dem alten Wert. Nach Klick auf die Zoombuttons rechts unten korrigiert sich das jeweils wieder.
- Möchte ich die Karte zoomen, muss ich sie immer bewegen, damit die Buttons rechts unten eingeblendet werden. Dass die immer automatisch ausblenden und sich damit der "GPS"-Modus in den "Free"-Modus wechselt nervt mich ehrlich gesagt schon lange. Wäre es ggf. optional möglich, diese dauerhaft einzublenden?
- ACB lädt scheinbar ohne zu fragen Daten (Bilder in Cachebeschreibung) aus dem Internet nach. Dabei ist die Einstellung "Kostenhinweis ausblenden" nicht gesetzt.
- Ich wurde nicht nach einem API-Key gefragt, als ich GC-Onlinefunktionen wie z.B. den Fundzähler einstellen verwenden wollte. Der Default-Eintrag in der Konfig dafür steht auf aus. Das muss man erst einmal finden!
- Beim PQ-Import kam es zu einer seltsamen Fehlermeldung (siehe Screenshot). Im Hintergrund lief der Import jedoch weiter und irgendwann war er auch ohne sichtbares Problem fertig und die Fehlermeldung verschwand von selbst. Die Cacheliste wurde angezeigt. Dann war ACB leider nicht mehr bedienbar und ich habe es zwangsweise beenden müssen.
- Ich vermisse die Cacheinfo (nicht die Attribute) in der Cachebeschreibung. Das war auch ein Grund für die Neuinstallation, leider fehlen das immer noch (siehe Screenshots Store Version im Vergleich zur aktuellen Testversion). Ok, man kann scheinbar die Leiste unter den Quickbuttons herunterziehen um die Info zu bekommen. Die Leiste benutze ich aber nicht, ist mir irgendwie zu umständlich und fummelig, würde die am liebsten ganz ausblenden.
- Beim editieren der Fieldnotevorlagen kann man immer nur eine bearbeiten. Nach "OK" ist man immer wieder in einem übergeordneten Menü. Je mehr man ändert, desto hakeliger wird die Configübersicht und scrollt auch teilweise an die falsche Position, sodass man zurückscrollen muss, falls das überhaupt geht.
- Den Fehler, dass in Eingabefeldern teilweise rückwärts geschrieben wird, besteht immer noch (hatte das mal für Fieldnotes gemeldet). Jetzt ist es beim Vorlagen editieren aufgetreten. Woran es genau liegt kann ich nicht sagen, vermute aber dass es etwas damit zu tun hat, wenn man den Cursor umsetzt (evtl. ans Ende).
- $ID: Ask_Switch_GPS_ON ist noch nicht übersetzt
- Die Funktion "Tracks" zeigt mir (auch in der Storeversion) immer "keine Tracks vorhanden". Ich finde es umständlich, dass man sie nur angezeigt bekommt, wenn man sie vorher manuell in den Ordner "Autoload" kopiert. Ich fände es besser, wenn ACB mir ohne externe Umwege die Gesamtliste im Speicherordner anzeigt, sodass man sich gezielt einen oder mehrere Tracks laden kann. Dann sollten sie natürlich nicht automatisch beim Programmstart laden. Wobei ich mir eine zusätzliche Option (Haken in der Liste) vorstellen könnte, die die Tracks dann tatsächlich auch automatisch laden würde. Damit wäre der Autoload Ordner und das händische Kopieren der Tracks dann überflüssig.
- Die Maßstabsanzeige wird bei Pinch-to-zoom nicht aktualisiert. Sie behält den vorherigen Wert und der Balken skaliert mit dem alten Wert. Nach Klick auf die Zoombuttons rechts unten korrigiert sich das jeweils wieder.
- Möchte ich die Karte zoomen, muss ich sie immer bewegen, damit die Buttons rechts unten eingeblendet werden. Dass die immer automatisch ausblenden und sich damit der "GPS"-Modus in den "Free"-Modus wechselt nervt mich ehrlich gesagt schon lange. Wäre es ggf. optional möglich, diese dauerhaft einzublenden?
- ACB lädt scheinbar ohne zu fragen Daten (Bilder in Cachebeschreibung) aus dem Internet nach. Dabei ist die Einstellung "Kostenhinweis ausblenden" nicht gesetzt.