Ich musste schmunzeln. https://www.openstreetmap.org/#map=15/45.3007/36.5122
Wieso sollte man denn da nicht schmunzeln. Ich habe vor 20 Jahren mit russischen Generalstabskarten gearbeitet, da war mir aufgrund der gravierenden Fehler in deren Karten klar das die vollkommen planlos in manchen Gegenden agieren werden.Findet ihr sowas echt zum "Schmunzeln"?
Und genau darin liegt der Charme von OSM.nicht zu erfassen, da es sich zu schnell ändert.
IMHO vor allem, dass man damit auch der jeweils anderen Seite Informationen übermitteln kann, die die vielleicht besser nicht (so einfach) haben sollte.was spricht denn dagegen?
Eben, und deswegen finde ich rein gar nichts in Verbindung mit diesem Krieg zum „Schmunzeln“.Es wird wahrscheinlich noch zwei drei Wochen so gehen das die Ukraine verrückt. Dann haben die Russen ihre Stellungen befestigt. Und dann beginnt auch die Regenzeit was für beide Seiten den Vormarsch, die Bewegungen zum stocken bringt. Bis Frühjahr wird wohl nichts mehr passieren, dann werden wir ein Sedan wie im ersten WK erleben nur das man nicht 50 Meter die Frontlinie verschiebt sondern mit ein paar Kilometern Verschiebung dank moderneren Waffen. Wenn es richtig gefroren hat kann wahrscheinlich die russische Seite den Gegenschlag ausführen für den sie ja jetzt Leute ausheben. Im Frühjahr kommt dann wieder die Matsche und danach geht das ganze wieder von vorne los. Es se denn Putin drückt vorher den Bigbang Knopf.
Aber dann brauchen wir uns keine Gedanken mehr um OSM und Cachen machen.![]()
Genau.Schnapsidee