• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuling aus Heiden sucht seinen ersten Cache

christof

Geocacher
Hallo,

wir sind eine Familie aus Heiden und möchten uns als Sonntagsbeschäftigung auch mal mit dem Geocachen
befassen.
Um aber loszulaufen muß man sich ja erstmal mit den techn. Einzelheiten eines GPS anfreunden.
Hierzu steht ein Oregon zur Verfügung, da die Topo D schon vorinstalliert war (allerdings nur im Maßstab 1:100.000)
und ich eigentlich vorerst keine andere Karte kaufen möchte.
Wer aus der Nähe von Heiden könnte mir mal bei den Startschwierigkeiten helfen ?

Gruß
Christof
 

friederix

Geoguru
Hallo Christof,
schöne Grüße aus dem Nachbardorf! :D
christof schrieb:
Wer aus der Nähe von Heiden könnte mir mal bei den Startschwierigkeiten helfen ?
Sowas geht eigentlich immer am besten bei einem Event. Das nächste ist am 20.11 in Billerbeck: 1.Billerbecker Stammtisch an einem Dönerstag

Aber auch hier in der Forensuche findest Du eigentlich alles zum Thema Oregon und Cachen.
Und dann einfach mal ausprobieren
In der Gegend um Heiden gibt es ja massenhaft Caches
Einfach mal an ein paar leichten Tradies (grüne Dosen) mit geringer D/T-Wertung testen.

So haben fast alle angefangen.

Gruß
friederix
 
OP
christof

christof

Geocacher
Danke friederix!

Da hast du wohl recht, werds mir überlegen.
Ich bin mittlerweile auch schon ein Stück weiter und habe schon was mit Erfolg gesucht.
Man kann sagen: Wir sind jetzt auch "infiziert" :D
 
OP
christof

christof

Geocacher
so siehts aus Willi ... ;)
Hier ist ein neuer Anfänger.
WIR (meine Familie und ich mit Hund) haben ein neues Hobby gefunden.
Alle finden's spannend und wir kommen somit natürlich viel raus :roll:

Vielleicht trifft man sich ja mal ...
 

TeamElvis

Geocacher
auf dem stammtisch treffen ist gut moeglich.
zur cache suche komme ich in letzter zeit seltener.
aber du hast recht, es ist ein prima grund um rauszukommen. zum teil ist es sogar egal, was der wettergott uns bringt.
 

miwo68

Geonewbie
Hallo christof,

Du bist nicht allein, auch ich komme aus Heiden und mich hat das Geocaching-Fieber am 02.11.08 gepackt.

Ich habe mir an dem Sonntag von einem Bekannten ein GPS Gerät geliehen und habe die Heidener GeoMesstation,
und das Windei gesucht, natürlich auch gefunden und von da an Stand es fest.

Ich brauche schnellst möglich eine eigene Geocaching Ausrüstung, denn Geocaching macht SÜCHTIG. ( und ist gut für die Figur)

Jetzt sind wir schon drei in Heiden, ;)

Willi ( TEAM ELVIS) der alte Hase

miwo68, der alles falsch machen konnte was man beim ersten geocachen machen kann!

und der neuste Zugang aus Heiden "christof"

Ich werde auf jeden Fall beim 10 Stammtisch dabei sein.

Grüsse aus Heiden und vielleicht trifft man sich in oder um Heiden beim cachen, ich werde kommendes Wochenende mal im ELVEN ( Kranemeer) und deren Umgebung unsicher machen.

Michael
 
OP
christof

christof

Geocacher
Na denn mal viel Erfolg im Elven und am Kranemeer ;)
Bzgl. Ausrüstung: Ich finde gerade als Neuling mein Oregon klasse !
Es ist mit Touchpad und deshalb super bedienerfreundlich.
Kann ich absolut empfehlen ! Ich möchte es nicht mehr missen!
 

miwo68

Geonewbie
Hallo Christof,

ich habe mir das Garmin GPSmap 60csx geholt, ist weltweit das meist genutzte GPS Outdoor Model, habe dort TOP Germany V2 und City Navigator Europa Map 2008 drauf, auch ich bin total hin und weg von dem Teil, auf der TOP Karte findet man Strassen und Wege die ich hier in Heiden und Umgebung noch nie gesehen habe. Welches Oregon Model hast Du denn, das sind ja die TOP Modelle zZ von Garmin, Hut ab.

Gruss
Michael


christof schrieb:
Na denn mal viel Erfolg im Elven und am Kranemeer ;)
Bzgl. Ausrüstung: Ich finde gerade als Neuling mein Oregon klasse !
Es ist mit Touchpad und deshalb super bedienerfreundlich.
Kann ich absolut empfehlen ! Ich möchte es nicht mehr missen!
 
OP
christof

christof

Geocacher
Hallo Michael,

da ich des öfteren nach Schweden fahren, und auch da gerne ne Topo Karte hätte,
"mußte" ich mich direkt für den 400T entscheiden, da dort auch schon die Topo vorinstalliert ist, auf der auch Schweden zu finden ist.
Zwar leider nur im Maßstab 1:100.000, aber besser als nichts für Schweden.

Ansonsten hätte ich mich für den 300er entscheiden.
Ich habe mich auch wegen des Touchpads zu dem Kauf hinreissen lassen, so können meine beiden Jungs das Teil auch mal bedienen, und siehe da: Es klappt auch.
Sie kommen da schon ganz gut mit klar ... ;)
 
Oben