• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

>>>> Neuling braucht Hilfe

andy

Geonewbie
Moin Moin,

ich habe heute zum ersten mal Geocatching ausgeführt.
Die Punkte habe ich zwar gefunden, aber nur laut GPS.
Doch diese angeblichen Schätze oder den genauen Punkt, fand ich nicht.

Welchen hinweisen muß ich folgen und wo kann ich diese dann lesen oder einsehen?
Was sind gute Deutschsprachige seiten mit Geocatches und hat jemand einen Link dafür?

Ich komme aus Bielefeld
 

00M

Geowizard
Moin Andy,

am Anfang ist es immer etwas schwerer, da man noch nicht so genau weis was man genau sucht. Aber nie die Hoffnung aufgeben.

Bei deiner suche achte auch auf den Schwierigkeitsgrad (Difficulty/Terrain) der Dose.
Und auch auf dir Größe (Size) der Dose achten.

Als deutschsprachige Seite hilft dir vielleicht: http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm#groesse

Eine kleine Dose (Nano) ist besser zu verstecken als eine große Dose (large).
Dafür lassen sich größere Dosen meist etwas einfacher finden als kleine.

Bei der suche muss man natürlich auch noch auf das Cachegebiet achten.
Je mehr Leute dort vorbei kommen, desto besser muss die Dose versteckt werden.
Im Wald findet man die Dosen öfters unter mehreren zusammenliegenden Zweigen. Mit der Zeit entwickelt man einen Blick dafür.

Hinweise auf das Versteck gibt es in der Beschreibung unter "Additional Hints", sofern der Cacheleger welche geschrieben hat.

Ansonsten Cacher aus deiner Gegend suchen und mit ihm auf Tour gehen.

Oder besuche einen Event, dort trifft du andere Cacher und kannst mit ihnen sprechen.

Happy hunting

00M
 

pedalritter

Geocacher
Hallo,

hier mal 2 Seiten die ganz nützlich sein können:
http://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite
http://www.geocaching.de/

Weiterhin viel Spaß bei diesem interessanten Hobby!


Gruß
Pedalritter
 

zinnopooh

Geocacher
Hallo Andy,

auf die Gefahr hin das du das schon weißt:

wenn Du Dich auf der englischsprachigen Seite www.geocaching.com anmeldest, auf hide and seek a cache klickst und dann auf searching by google maps, kannst du oben z.B Bielefeld anklicken, findest dann eine Karte mit den Caches die es dort gibt und wenn du die öffnest, sind die Beschreibungen auf duetsch, da sie ja von deutschen Cachern gelegt wurden. In der Cahcebeschreibung steht oft ein wenig genauer was du sucht. Du kannst auch die Logs der anderen lesen und eventuell mehr über die Schwierigkeit oder die Größe des Caches herausfinden. Die deutsche Variante ist www.opencaching.de, da sind aber nicht alle Caches gelistet.
Nicht aufgeben bei der Suche nach der Blauen Tuppadose: Suchtgefahr! ;)
 
OP
A

andy

Geonewbie
Moin Moin,

ich danke eich erst einmal für die Tips.

Vor allem sind die Seiten: Reviewer-Info und CacheWiki sehr interessant und hilfreich für mich.
 
OP
A

andy

Geonewbie
zinnopooh schrieb:
Hallo Andy,
auf die Gefahr hin das du das schon weißt:

wenn Du Dich auf der englischsprachigen Seite http://www.geocaching.com anmeldest, auf hide and seek a cache klickst und dann auf searching by google maps, kannst du oben z.B Bielefeld anklicken, findest dann eine Karte mit den Caches die es dort gibt und wenn du die öffnest, sind die Beschreibungen auf duetsch, da sie ja von deutschen Cachern gelegt wurden. In der Cahcebeschreibung steht oft ein wenig genauer was du sucht. Du kannst auch die Logs der anderen lesen und eventuell mehr über die Schwierigkeit oder die Größe des Caches herausfinden. Die deutsche Variante ist http://www.opencaching.de, da sind aber nicht alle Caches gelistet.
Nicht aufgeben bei der Suche nach der Blauen Tuppadose: Suchtgefahr! ;)

Ja das hatte ich schon herausgefunden, aber lieber eine hinweiß doppelt als garkeinen. :pirate_smilie: Also auch dafür DANKE!
 
Oben