• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neulinge suchen Erfahrene

SandTor

Geocacher
Hallo zusammen

der Begriff Geocaching war mir ja schon länger ein Begriff, aber bisher nur am gedanklichen Horizont. Da aber ein neues Handy ansteht, kam ich mal auf die Idee, was damit so möglich wäre. Geocaching gehörte dazu.

Dann fiel mir auf, dass es ja eigentlich auch mit meinem derzeitigen Handy möglich sein müsste (ist ein O2 Orbit2). Im Netz hatte ich gelesen, dass es aufgrund der Static Navigation nicht so toll sein soll, aber (u.a.) mit BasicGPS funktioniert.

Gestern dann der erste Test. Wir haben den Cache in Seeheim auch gefunden, allerdings war die GPS Angabe, mmh, sagen wir komisch.

Würde daher gerne mal mit einem oder einer Gruppe Kontakt haben. Vielleicht mache ich ja auch grundsätzlich was falsch.

Wer also in der nächsten Zeit Abends in der Umgebung von Seeheim unterwegs ist und zwei Leute mehr ertragen kann, bitte melden.

Danke schon einmal :^^:
 

crisz

Geocacher
Klick bei der Cachebeschreibung von http://www.geocaching.com einfach mal darauf. Dann kannst alle Koordinatenformate sehen, auch das von deinem Handy.


koords.jpg



LG crisz
 

thomas_st

Geowizard
SandTor schrieb:
Da aber ein neues Handy ansteht, kam ich mal auf die Idee, was damit so möglich wäre. Geocaching gehörte dazu.
Willkommen im Club der verrückten Dosensucher ;)

SandTor schrieb:
[Handy mit GPS]Im Netz hatte ich gelesen, dass es aufgrund der Static Navigation nicht so toll sein soll, aber (u.a.) mit BasicGPS funktioniert.
Static Navigation ist ein bischen blöd - damit müsstest Du dann immer mit min. 5 oder 6km/h (k.A. wo die Grenze bei Deinem GPS liegt) zum Cache hasten - ist im Unterholz bestimmt lustig :eek:ps:

SandTor schrieb:
Gestern dann der erste Test. Wir haben den Cache in Seeheim auch gefunden, allerdings war die GPS Angabe, mmh, sagen wir komisch.
In welcher Weise war sie komisch? Blieb sie bei langsamer Bewegung konstant? Dann war es die Static Navigation. Für GPS-Empfänger in PDAs gibt es Software, die diesem die SN abgewöhnt (kenne ich für Windows Mobile und den SirfStar III) - ob es so etwas auch für Dein Handy gibt, oder Du die SN anderweitig abschalten kannst: k.A.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen - das mit dem persönlichen Kontakt wird aber schwierig :p

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 
OP
S

SandTor

Geocacher
thomas_st schrieb:
In welcher Weise war sie komisch? Blieb sie bei langsamer Bewegung konstant? Dann war es die Static Navigation. Für GPS-Empfänger in PDAs gibt es Software, die diesem die SN abgewöhnt (kenne ich für Windows Mobile und den SirfStar III) - ob es so etwas auch für Dein Handy gibt, oder Du die SN anderweitig abschalten kannst: k.A.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen - das mit dem persönlichen Kontakt wird aber schwierig :p

Viele Grüße,
Thomas(_st)

Danke für die schnelle Antwort.

Wir haben den Cache umkreist. Erst sind wir mit dem Auto vorbeigefahren (Cache liegt direkt am Bürgersteig) und er zeigte einen Abstand von 86 Metern. Dann haben wir oberhalb geparkt, laufen am Cache vorbei und noch 300 Meter weiter, als meinen Handy einfällt, dass wir jetzt umkehren sollen und 90 Meter entfernt sind. Nur aufgrund des Hinweises "7 Endvermittlungsstelle Seeheim-Jugenheim direkt am PETling" konnten wir halbwegs einkreisen, wo er sein muss. Aufgrund der GPS Daten wäre es m.M.n. nicht möglich gewesen.

Static ausschalten ist so eine Frage, will mir da nicht alles zerschießen, was wohl möglich sein kann wie ich im Netz gelesen habe.

Nachher oder morgen noch einmal GCzII ausprobieren.

Aber ein Mitgehen mit nem erfahrenen wäre Perfekt.
 
OP
S

SandTor

Geocacher
Gerade noch einmal ausprobiert. Jetzt war es perfekt mit BasicGPS.

Den zweiten Cache dann mit GCzII gesucht, auch da war es sehr genau.

Keine Ahnung was gestern los war.
 

sulus

Geocacher
Hi!

Das kann ja u.a. auch mit der Qualität des empfangenen Signals zu tun gehabt haben. Ich hab' auch schon interessante Dinge mit meinem Handy (G1/HTC Dream mit Geobeagle als App) erlebt, wobei ich sagen muss, dass diese Momente sehr selten sind. Ansonsten hätte ich wahrscheinlich schon längst über die Investition in ein "richtiges" GPS-Handheld nachgedacht.

Das kurioseste, was ich bislang erlebt hatte, war im Auto: Cache liegt 3km vor mir (Kartendarstellung sei Dank), Navi-Pfeil zeigt beharrlich rückwärts, die Entfernungsangabe zählt aber munter runter. Am Parkplatz raus, Navi-Pfeil macht 'ne 180°-Drehung und zeigt in die richtige Richtung. Keine Ahnung, was da das Signal "gespiegelt" hatte.
:???:

Gruß, sulus.
 
Oben