• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Newbies legen Dosen

nicht_du

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
(Immer diese Arroganz der Großen, ich fühl mich diskrimminiert! :cry:)

Öhm ... Den Fred weiter verfolgen, d.h. zwei Beiträge weiter lesen?¿? :???:

Nun ja ... Ich hab doch schon geschrieben, dass mir nicht bewusst war, dass die Bedeutung von T1 so weit geht... Und das Bewertungstool spricht hier auch keine eindeutige Sprache. Da geht es darum, dass das Gelände zu bewältigen also "basically flat" ist. Bei "im wesentlichen" geht dann das Interpretieren los. Dass dort T1 vergeben wird ist irgendwie verständlich, denn das Terrain ist "im wesentlichen" flach und gut ausgebaut...

Und wie gesagt: Wenn hier angefangen wird die T-Wertung zu kritisieren, dann sollte in Rostock und überall eine wahre Änderungswelle einsetzen! Ein paar Beispiele hab ich genannt und es gibt in und um Rostock noch einiges mehr ... Beim Newbie werden die Maßstäbe doch angesetzt. Warum nicht bei erfahrenen Cache-Ownern? Und dass die Bedeutung von T1 nicht allen Cachern vollständig bekannt ist, beweisen z.B. T1-Caches die Rollstuhlfahrer nicht erreichen können oder bei denen sie fast ihr Leben riskieren müssen!

Zur Platzierung der Dose habe ich auch schon was gesagt. Jeder hat in seiner Homezone Caches, die er wenig berauschend bis sch***e findet. Der eine schreibt es ins Log, der andere nicht. Zum Glück wird aber nicht zu jedem ein Fred im Forum aufgemacht...

Von "Jetzt geht's bei uns auch los" kann also keine Rede sein! :motz:
 

Anfall2005

Geocacher
Ich setzte bei meinen leichten Caches die T- Bewertung grundsätzlich auf 1,5.

T1 ist nun mal das niedrigste und das bedeute für mich das ich mich nicht körperlich anstrengen muss um an die Dose heran zu kommen.
Wenn jetzt jemand schreibt das er sich bei einer Dose die 1,80m hoch klemmt nicht anstrengen muss, dann hat er mich falsch verstanden.
Das ist jedenfalls meine Meinung zum Thema T1. Jeder entscheidet ja selber wie er seine Caches bewertet.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Noch mal zur Kritik im Allgemeinen, ich würde nie einen Cache wegen der Lage kritisieren, ich kein Vertreter von Cache-"Qualitätsoffensiven", Bewertungen etc.. Was mich nur stört sind, Cachebeschreibungen mit Widersprüchen, zu niedrige Bewertungen (zu hohe kommen i.d.R. nicht vor und stören auch nicht), inhaltliche Fehler, falsche Attribute, fehlende oder unsinnige Hints und / oder Spoilerbilder.
 
Ich bin zwar kein ,,alter Hase`` was Cachen angeht aber gibt es nicht auch sinnlose Caches die von erfahrenden Cachern gelegt werden.
Ich denke da an Leute die es übertreiben wie z.B. Bernd B.

Grüße
Satow-Indianer
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Was sind denn "sinnlose Caches"? Für mich höchstens solche, die ich nicht finde.
Und Bernd B hat viel dafür getan, dass es in unserer Gegend überhaupt Caches (und damit Cacher) gibt, zu seiner Zeit waren die Ansprüche halt noch etwas niedriger.
 

nicht_du

Geocacher
hcy schrieb:
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.

Kein Problem ;)

Wir haben die Schutow Dose heute besucht. Nicht spektakulär und aus der Stelle könnte man durchaus mehr machen. Darwolf hatte dazu eine schöne Idee... Vielleicht passt es ja mit der Entfernung, dass sie umgesetzt werden kann ;) Aber an sich ist das ein solider Tradi! Viel zu meckern gibt es dort nicht... Die falschen Attribute sind Fehler, die jeder mal macht...

Ich hoffe, dass sich die Aufregung nun gelegt hat. Die eine oder andere Reaktion war wirklich blöd...
 
Ich bin zwar kein ,,alter Hase`` was Cachen angeht [...] Ich denke da an Leute die es übertreiben wie z.B. Bernd B.

Zugegeben sind viele Caches von Bernd B. nicht im besten Zustand und zum Glück wurden auch einige von anderen Cachern adoptiert. Die meisten davon stammen aber aus einer Zeit, wo die meisten hier noch nicht mal wussten, dass es Geocaching gibt. Ich finde die Kritik unangebracht, wenn man die Entwicklung dieses Hobbys nicht kennt.

Hatte eigentlich jemals ein Tradi in Rostock so viel Aufmerksamkeit ??? :D
 

kspit266

Geocacher
Vor ca. 6 Monaten habe ich das Interesse zum Cachen gefunden. Bei meinem 1. Cache (das ohne GPS) habe ich mich auf dem Weg gemacht den angedachten Punkt schnell zu finden - was mir dann auch gelungen ist. Die pure Freude stand mir ins Gesicht und ohne darüber weiter nachzudenken überkam es mich und ich konnte es nicht abwarten die nächsten Aufgaben anzugehen und zu lösen.
Anfangs noch ohne große Überlegungen über die Qualität des Caches in der Beschreibung bzw. dem Final. Für mich zählte zunächst einfach nur der Erfolg. So allmähich bekam ich das Gespürr für die Qualität der Caches, welches sich auch in den Beurteilungen meiner Loggs widerspiegelt.
Dabei möchte ich jedoch betonen, dass ich dies ausschließlich in der Länge meiner Ausführungen dargestellt habe.
Nun zum Kern des ganzen. Ich habe aufmerksam die Anmerkungen gelesen und bin schon ein wenig enttäuscht. Warum wird öffentlich ein junger Mensch, der vielleicht ja genauso wie ich angefangen ist, kritisiert? So wie Lauchi und nicht_du es angemerkt haben - mailt den jenigen doch an und gebt ihm die Chance und Unterstützung es das nächste Mal besser zu machen. Davon mal abgesehen (wurde auch schon angemerkt) - ich habe von vermeintlich erfahrenen Cachern Caches geloggt, da ist mir schlecht geworden. Ob in der Auswahl des Final oder in der Pflege des Caches!!??!!
Ich denke wir sollten gerade den jungen Cachern, die sich für das außerordentliche Hobby hingezogen fühlen unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Öffentliche Kritik dann, wenn grobe Verfehlungen dem Hobby schaden.
Viele Grüße KSPIT266 ;)
 
Oben