• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

NMEA In/NMEA Out Schnittstelle bei eTrex Vista

alfisty

Geonewbie
Hallo

Ich habe eine Frage zur NMEA In/NMEA Out Schnittstelle.
Ich habe das Problem, das der Garmin in meinem Auto nur sehr schlechten Empfang hat. Außer, ich leg ihn Horizontal oben auf das Armaturenbrett, was mir aber das Ablesen nicht gerade einfach macht.
Nun dachte ich mir, ich könnte die "Nmea In" Schnittstelle dafür nutzen, meine alte nmea GPS Maus als externe Antenne für meinen Garmin zu nutzen. Habe es mit einem Nullmodemkabel versucht (Pin2 und 3 gekreutzt) und auch mal direkt. Allerding zeigt mir der Garmin troztdem nicht an, was die Maus empfängt. Wie kann man denn die Schnittstelle "In" aktivieren? Oder muß da ein spez. Kabel her?

gruß
alfisty
 

whitesun

Geowizard
www.garmin.de schrieb:
int. Flachantenne(keine Anschlussmöglichkeit für Außenantenne - zur Verwendung des eTrex im Fahrzeug ist daher eine GPS-Relaisantenne sinnvoll; sie erlaubt es den eTrex so zu platzieren, dass der Benutzer gerade Sicht auf das Display hat und dennoch vollen Empfang der GPS-Signale)

Leider nicht vorgesehen. :( Da hilft eigentlich nur eine Relaisantenne oder auch Repeater genannt.

Gruß

Armin
 
OP
A

alfisty

Geonewbie
Das habe ich auch schon gelesen. Aber warum heißt es dann Nmea IN oder RTCM IN ??? :roll: :?:
 

whitesun

Geowizard
Nmea IN oder RTCM IN

Es gibt ja auch Geräte von Garmin, die einen Anschluß für externe Antennen haben. 8) So genau hab ich mich damit noch nicht beschäftigt, da ich meinen Vista hauptsächlich als Empfänger für das PDA-Navi nutze.

Gruß

Armin
 
Oben