• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nochmal Arthur-Film

leoll

Geocacher
Vor ein paar tagen habe ich arthur-film mal angeschrieben, wann der bericht denn laufen würde.

die antwort:
[quote Arthur Film]Guten tag, leider können wir ihnen diesbezüglich nicht mehr weiterhelfen. Schau dich schlau hat die produktionsfirma gewechselt.[/quote]

in der welt der wunder- redaktion (die sind für schau dich schlau verantwortlich) teilte man mir mit, der bericht sei nie geplant gewesen.

Wie findet Ihr das?


Meine meinung:
Beim Bericht könnte durchaus was gutes rauskommen, siehe swr BW
 

Mensa2

Geowizard
leoll schrieb:
Wie findet Ihr das?
Ist das Zitat direkt aus der Email? Angesichts der spärlichen Großschreibung... :roll:
aber das nur nebenbei. :D

Generell wäre ich bei Produktionsfirmen die vornehmlich für Private drehen etwas zurückhaltender. Die Berichte müssen oft genug "höher, schneller, weiter, spannender" sein. Dementsprechend fällt dann das Ergebnis aus. Damit wirst du dem Image des Geocachings eher einen Bärendienst erweisen.
Das ist leider schon des Öfteren passiert, daher sind viele was TV- und Pressegeschichten angeht mittlerweile nicht (mehr) angetan. So mancher wollte schon das Hobby im rechten Licht darstellen, aber im Endeffekt ging der Schuss nach hinten los.
Es mag den ein oder anderen netten Bericht geben, aber dafür auch jede Menge Müll. Und das steht leider in keinem Verhältnis mehr...

Brauchen wir denn NOCH mehr Werbung?
So neu ist das Hobby auch nicht mehr... und wenns "spannend" wird bist du ganz schnell in der Grauzone oder darüber hinaus. Und da brauchst du nicht noch ein Fernsehteam, dass dir über die Schulter schaut oder vorher Drehgenehmigungen beim Eigentümer einholt... :/

Wie wärs denn mal mit OpenStreetMap oder Munzee?
 
OP
leoll

leoll

Geocacher
Ist das Zitat direkt aus der Email? Angesichts der spärlichen Großschreibung... :roll:
aber das nur nebenbei. :D

nein, ich habe die mail schon gelöscht und es dann in eigenen worten zusammengefasst.

und wenn ich tippe, achte ich nun mal nicht auf die groß und kleinschreibung.

was berichte angeht: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=68&t=59171
das war ein guter bericht, der das hobby positiv darstellt.

Wie du schon sagtest, die Privaten sind das genaue Gegenteil:

An einem Tag wollte ich sehen, was im fernsehen läuft, also durchzappen:
ARD: Herzschmerz-telenovela
ZDF: das gleiche
RTL: Nachmittagsprogramm (da sag ich mal nichts)
RTL2: Unlustige US-Sitcom
Sat.1: Gerichtsquatsch
Pro sieben: aha, was läuft denn da? Telefon klingelt...
während des gespräch höre ich "geocaching", und staune nicht schlecht:
mit gps und spaten (hatten wir das nicht schonmal bei akte, mit zusätzlichem metalldedektor) läuft ein Typ herum, wird wegen Caching als Freak bezeichnet und das ganze hobby in den dreck gezogen.

gute recherche :kopfwand:

gott sei dank kam dann ne publish-mail
 
A

Anonymous

Guest
ich weiss warum ich kabelfernsehen abgemeldet habe :) zum model und dem freak "bericht": einen blogpost dazu zu zitieren ist es eigentlich ganz gut geocaching als freak-hobbie darzustellen.. dann lassen eher mehr leute davon als dass sie es anfangen... besser als werbe-berichte wie toll das sei... auch wenn man sich natuerlich selber in seiner ehre beleidigt fuehlt

ps: die sendung kann man uebrigens sogar online anschauen fuer alle die sich aufregen wollen ;)
 
OP
leoll

leoll

Geocacher
http://www.youtube.com/watch?v=eJ7xnzTKQKM
Preisfrage: was macht ein erwachsener Mann mit Spaten und Navigarionssystem mitten auf einem Acker?
Geocaching nicht, der darf ja nicht vergraben sein... ich vergaß: ProsiebenSat.1 Media AG
Naturnerds finden hier so ziemlich alles, nur keine Freundin.
Gegenbeweis: Radiosendung im WDR mit bericht über Heiratsantrag beim Geocachen, es gab sogar schon ganze events

Ōooooh, ich hab den Cache gefunden *dauergrins* Endlichendlich geiler cache...
oh, doch nicht vergraben.

ah ein geocaching-coin
wörterbuch geocaching - deutsch soll angeblich geplant sein

mitten in der Pampa
neben der befestigten straße in kleiner baumgruppe

kleinje plastikdino mit komische mühdsä...;1,5 millionen caches weltweit: ÄÄÄhhhichd?
deutsch will gelernt sein (und damit nicht die groß und kleinschreibung)

hobby geht gar nicht. Ich kenn keinen der das macht
geh mal zum Event., ich vergaß da waren schon die kollegen von akte.

Fazit Berichte Privat: Nein; Öffentlich rechtlich: gerne, da kenn ich nur gute
 

Mensa2

Geowizard
Da weiß man nicht wem man zuerst einem mit dem Spaten überbraten soll... :zensur:

War ja auch nur Frage der Zeit bis die "normalen" Freaks von dem Format ausgeschlachtet sind und man sich anderweitig umschaut. Irgendwann landet man dann auch schließlich beim Dosensuchen... :???:

Also der Typ macht nicht den Eindruck als ob das wirklich sein Hobby ist, wahrscheinlich hat da auch die Produktion nachgeholfen. Aber irgendwie muss der "Protagonist" ja schließlich "nerdig" rüberkommen. Und Schatzsuche, hey da drücken wir ihm mal nen Spaten in die Hand... :kopfwand:

Sollte er allerdings wirklich ein Geocacher sein, dann gehört ihm für die Spatennummer das Ding quer in den A.... :zensur:
 
Oben