• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[Nokia N70 und Geocaching] - möglich?

Grüßt Euch,

bei meinem Mobilfunkanbieter o2 steht mal wieder eine Vertragsverlängerung an. Derzeit haben die ein Nokia N70 inklusive TOMTOM SW und GPS-Maus.
Denkt Ihr, dass es möglich ist, mit dieser Kombination *vernünftig* Geocachen zu gehen?

Es mag sein, dass TOMTOM als Auto-Navigationsystem ausgelegt ist, aber bezüglich Software sollte es Alternativen geben, oder?

Gibt hier schon zwei Threads, in denen das N70 vorkommt, aber so ganz klar ist mir noch nicht, ob das Ganze wirklich Sinn macht: Schließlich muss man sicherlich irgendwie die GPS-Maus noch zusätzlich in den Händen halten und die Software ist vermutlich auch sehr kompliziert, oder?

Einen schönen Tag wünscht Euch
_Emperor_
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Also ich bin mit dem N70 unterwegs - und es ist geil. Alles dabei - Browser, Kamera, Notizbuch, Rechner - alles.

Was Du Dir noch kaufen musst ist AF-Track 1.16 - und dann gehts auch schon los. Mit dem Programm kannst Du nachher sogar die Routen in Google-Earth rüberziehen durch nen Klick und schauen, auf welchen Pfaden Du gewandelt bist.

Also verlängere und Schnapp Dir das N70
 
OP
K

Klaustrophobie

Geocacher
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Also ich bin mit dem N70 unterwegs - und es ist geil. Alles dabei - Browser, Kamera, Notizbuch, Rechner - alles.

Was Du Dir noch kaufen musst ist AF-Track 1.16 - und dann gehts auch schon los.

Dann habe ich aber trotzdem noch ein paar Fragen: ;)

1. Ist so eine N70-Konstruktion nicht sehr viel ungenauer, als ein richtiges GPS?
2. Gibt es Kommunikationsprobleme zwischen N70 Und GPS-Maus?
3. Wo hast Du die GPS-Maus überhaupt, während Du cachen gehst, in der Tasche?!
4. Ist die Akkulaufzeit vom Handy nicht ein Problem?
 

Team-Crossgolf

Geowizard
_Emperor_ schrieb:
1. Ist so eine N70-Konstruktion nicht sehr viel ungenauer, als ein richtiges GPS?
2. Gibt es Kommunikationsprobleme zwischen N70 Und GPS-Maus?
3. Wo hast Du die GPS-Maus überhaupt, während Du cachen gehst, in der Tasche?!
4. Ist die Akkulaufzeit vom Handy nicht ein Problem?

1.) Mit meiner Royaltek BT-Maus ist es genauso gut wie mit einem anderen SIRF-III GPS-Gerät
2.) Null Problemo - die beiden haben sich richtig lieb gewonnen
3.) Als Halsband umhängen oder im Rucksack liegen
4.) Auch hier kein Problem - und es gibt notfalls ja noch die Lader für unterwegs mit normalen Batterien
 
OP
K

Klaustrophobie

Geocacher
Der von Team-Crossgolf schrieb:
_Emperor_ schrieb:
3.) Als Halsband umhängen oder im Rucksack liegen

Das wundert mich ja nun schon: Bei meiner Konstruktion Laptop plus GPS-Maus würde ich massive Probleme bekommen, wenn ich die Maus beispielsweise im Handschuhfach positioniere. Manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass die Windschutzscheibe Probleme macht.
Und dann die Maus beim cachen im Rucksack oder nicht zum Himmel gerichtet um den Hals?

Wie bist Du eigentlich ansonsten mit dem N70 zufrieden? :)
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Doch geht - muss aber ne Sirf-III sein - gaaaaaanz wichtig. Also ich kann nur die ROYALTEK empfehlen - günstig und sau gut.

Das N70 ist mit einem ordentlichen Speicherchip echt klasse - bin sehr zufrieden!
 
OP
K

Klaustrophobie

Geocacher
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Doch geht - muss aber ne Sirf-III sein - gaaaaaanz wichtig. Also ich kann nur die ROYALTEK empfehlen - günstig und sau gut.

Oh weh, bei o2 ist AFAIK das von Nokia dabei: Keine Ahnung, wie gut das ist.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Das geht schon gut - ist aber halt nur ein normales GPS und kein SIRF-III Chip. Also um es mal zu verdeutlichen...

Die - LD-11 von Nokia ist ein --- Garmin etrex Legend z.B.

Die - ROYALTEK ist ein --- Garmin 60 csx
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Nimm doch das Angebot an und verschepper das LD-11 von Nokia beim Kaufhaus mit den 4 bunten Buchstaben. So habs ich gemacht - und dann hat die Royltek nur noch 28 EURO Aufpreis gekostet :wink:
 
OP
K

Klaustrophobie

Geocacher
Der von Team-Crossgolf schrieb:
Nimm doch das Angebot an und verschepper das LD-11 von Nokia beim Kaufhaus mit den 4 bunten Buchstaben. So habs ich gemacht - und dann hat die Royltek nur noch 28 EURO Aufpreis gekostet :wink:

Also, Du hast auch Erfahrung mit dem Nokia GPS? Interessant!
Das funktioniert wohl nicht so gut?
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Oh mann - oben lesen, dann weißt Du, warum ich den Nokia verkauft habe - weils kein SIRF III ist - und das wollte ich aber haben.

Du kannst mit dem Nokia cachen gehen - mit dem gleichen Chip gehen viele viele Cacher auch Caches finden.

Aber wir wohnen hier in wäldlicher, non-urbanen Gegend. Da macht das Laubdach im Sommer heftige Schwierigkeiten mit einem Chip, wie er im Nokia verbaut ist - und deswegen habe ich mich für einen SIRF-III Empfänger entschieden.

Also ganz einfach - Du kannst mit beiden Caches finden - nur beim ROYALTEK ist der Empfang in SCHWIERIGEN BEREICHEN besser/einfacher. Wenn Du unter freiem Himmel stehst sind beide einfach klasse!
 

kilrathi

Geocacher
Leider habe ich meinen Garmin vor kurzem verloren. Aufe der langen suche nach einem Ersatzt, bin ich auch auf diese Seite gelandet.
Das Nokia N70 war bereits in meinem Besitz.
Jetzt habe ich mir einfach mal eine Royaltek Bluetooth maus für 89,- besorgt und auch das Programm AFTrack 1.17 (22,- Euro)
Bisher bin ich sehr zufrieden. Ich weiß zwar nicht (als argwöhnischer Mensch) was ich von einem 8 SAT Empfang in einem Hinterhof halten soll, aber na ja, unglücklich bin ich deswegen auch net :wink:
Zunächst gab es etwas rumgepiepe und infos wegen fehlender Signale, aber das ist verschwunden, ohne daß ich etwas verändert hab.
Das Übertragen von Kartenmaterial aus Top50 Software klappt jetzt auch sehr gut. Ich weiß zwar nicht, ob ich dieses letztendlich brauche, aber schaden tut´s ja nicht.
Vorteilhaft beim N70 ist das große Display, das allerdings im Sonnenlicht etwas schwer abzulesen ist.
Die Legende, das man im Wohnzimmer in der Nähe eines Fensters Empfang hat...: Stimmt :shock:
 

Sven H.

Geocacher
Hallo,
wo kann man AF-Track 1.17 denn kaufen? Gibt es sowas im Blöd Markt, oder muß man es downloaden und mit Kreditkarte zahlen?

Gruß
Sven
 

kilrathi

Geocacher
Ich hab´s bei Pdassi runtergeladen und dann auch gleich gekauft. So weit ich weiß, kann man aber die Shareware auch "nur" runterladen und ausgiebig testen, was ich auch empfehen würde.
Die Royaltek-maus habe ich als Berliner direkt beim Händler am Kurfürstendamm erworben.

Mein Problem mit der fehlenden Verbindung ist leider wieder aufgetaucht. Etwa alle 40-60 sekunden verliert mein Handy den Kontakt zum GPS.
Anzeige:"Verbindung zum GPS verloren".
Das ist nicht weiter schlimm, da er sich praktisch sofort wieder connectet, aber jedesmal das gepiepse nervt mit der Zeit und ich kann es nicht abstellen :evil: (Notlösung: Telefon auf lautlos stellen!)

Ich möchte hier noch einmal einen ganz kurzen Erfahrungsbricht zum besten geben.
Gestern habe ich die Genauigkeit des Gerätes mal etwas ausgiebiger getestet und war etwas entäuscht.
An einer Stelle mit durchwachsener Sicht gen Himmel (Straßenkreuzung; normale Alltagsbedinnung beim cachen also) habe ich über einen Zeitraum von etwa einer Stunde hinweg etwa 10mal einen Punkt eingemessen und die Koordinaten anschließend gemittelt.
Heute stand ich an exakt der gleichen stelle und das GPS (oder besser AFTrack) zeigt mir eine Entfernung von über 20 Metern zum Ziel an :shock:
Andererseits spricht man ja oft bei GPS System immer von Lagedifferenzen in diesem Bereich, aber ehrlich gesagt war ich schon etwas endtäuscht von dem Ergebnis
 

kilrathi

Geocacher
Das möchte ich jetzt aber nicht einfach so im Raum stehen lassen :roll:
Neueste Messungen an Berliner Referenzpunkten...

Guckst du hier:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=f9d22a29-c55a-4419-90dd-7544ebfd7761
...zeigen, daß wohl doch alles okay ist. Auch sonst bin ich zufrieden. Nur nicht wenn es regnet.
 
OP
K

Klaustrophobie

Geocacher
Ich nutze derzeit die 1.15 Trial von AFTrack.

Kann mir jemand erklären, wo ich, in dem Programm, meinen Geocache in der Form N 52° 31.916 E 013° 21.876 eingeben kann?

Offensichtlich bin ich zu dumm.
Habe jetzt auch, um meine Nerven zu schonen, aufgehört weiter zu probieren.
 

kilrathi

Geocacher
Ups, wahrscheinlich kommt diese Antwort zu spät :oops:
Ich habe Ver. 1.17 und es geht so:
Drücke die "8" - Wegpunkte.
Option - Neu - Wählen
Daraufhin erscheint in der Wegpunktliste ein neuer Punkt, der zunächstmal deinen aktuellen (oder deinen letzten verfügbaren) Standpunkt (Koordinaten) hat.
Markiere diesen Punkt und drücke
Option - Bearbeiten
Jetzt kannst du den Wegpunkt umbenennen und/oder mit den Pfeiltasten zu der Nordkoordinate gehen und Draufdrücken. Jetzt kannst du normal mit der Zahlentastatur die Koordinaten editieren.
Das gleiche machst du mit der Längenkoordinate E.

Ich hoffe ich konnte helfen
gruß
Peter
 
Oben