• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nur Caches importieren mit GSAK zum zumo550

Hallo GSAK Gemeinde

Habe folgende Frage:
Wenn ich die Caches mit GSAK in meinen zumo550 importiere
werden auch alle dazugehörigen Waypoints wie Parkplätze mit importiert.
Gibt es beim importieren eine Einstellung womit ich nur die Caches
importieren kann und keine Parkplätze denn der zumo kann nur 500 Wegpunkte
speichern. Somit ist er schnell voll.
Vielen Dank für Vorschläge

Volker
 
A

Anonymous

Guest
DerDüsseldorfer schrieb:
Hallo GSAK Gemeinde

Habe folgende Frage:
Wenn ich die Caches mit GSAK in meinen zumo550 importiere
[…]
zuerst: was du machst ist ein export.
wie exportierst du deine caches (send to gps - export to gpx - oder ein macro)?
im gpx-export-fenster findest du ein feld, in dem du die children abklicken kannst.
das findest man recht prominent angezeigt in der zweiten reihe. kaum zu übersehen.

ExportGPX.png


frohes klicken
hans

nb: das habe ich recht schnell per suche in der gsak-hilfe gefunden. :p
 
OP
DerDüsseldorfer

DerDüsseldorfer

Geocacher
Ich gehe auf

Send to GPSr (Blitz Zeichen)

GPSr Setup

Wähle : GPS Model- zumo550
Dann sehe ich aber ein anders Bild als dagestellt!

Send
 
A

Anonymous

Guest
DerDüsseldorfer schrieb:
[…]
Wähle : GPS Model- zumo550
Dann sehe ich aber ein anders Bild als dagestellt!

Send
ja klar, deshalb hatte ich ja auch nach deiner methode gefragt. nächstes mal, wenn du wieder fragen hast, dann solltest du besser VORHER solche informationen geben. das erspart eine menge getippe (unnötiges).
in deinem »send to gps«-fenster ist unten rechts ein fragezeichen. bitte bemühe das mal und klicke in der sich dann öffnenden hilfe im linken teil mitte des exportfensters auf den bereich, wo etwas von children steht.

frohes lesen. :roll:
hans
 

Astartus

Geowizard
Nach dem Klick auf das "Blitz"-Symbol und der entfernung des Häkchens bei "Use Default" nimmst du auch noch das Häkchen bei "Include additional waypoints -> Yes" weg, das sollte theoretisch nur die Cache-Wegpunkte übertragen, und keinerlei Wegpunkte wie Parkplätze oder "Stages of a Multi Cache".
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
ein anderer (wenn auch weniger eleganter Weg): Lade die Wegpunkte garnicht erst in GSAK. Bei einer PQ kommen immer 2 Dateien, lass die _wps.gpx einfach weg ;)
 
Oben