• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nur OC-onlys laden?!

Lamima

Geocacher
Hi,

da ich hauptsächlich auf gc.com suche , aber auch caches von oc dabei haben möchte lad ich mir hin und wieder die passenden im umkreis runter - leider muss man dann allerdings alle dupletten von hand entfernen - was schon manchmal lange dauern kann.
Wäre es stattdessen möglich beim oc import direkt nur als oc-only gelistete caches zu importieren? dabei würden zwar diejenigen raus fallen, die oc-only sind aber nicht als soclhe gelistet, aber ich denke das könnte man verschm :roll: erzen
 

Bursche

Geowizard
Soweit weiß, kann man Cachewolf auch mit gpx füttern und eine gpx mit oc-only zu erstellen ist über die Suche problemlos möglich. Ich hab cachewolf aber nur kurz angeschaut und weiß nicht, welche "Fallstricke" da sonst noch lauern.
 
OP
L

Lamima

Geocacher
Ja über die OC-Seite ließe sich das machen...lästig wird es dann nur, wenn man mehrere Profile hat und die aktualisieren möchte...da heißt es dann jedes Mal koordinaten eintragen usw...
Stehen die Attribute eigentlich an der oc xml-schnittstelle zur verfügung? Wenn ja wäre das ja ein Ansatz... :roll:
 

Bursche

Geowizard
Lamima schrieb:
.....wenn man mehrere Profile hat und die aktualisieren möchte...da heißt es dann jedes Mal koordinaten eintragen usw...
...

Man kann bei OC verschiedene Suchen abspeichern und entsprechend benennen. Damit entfällt dann die wiederholte Eingabe der Suchparameter.
 

arbor95

Geoguru
das sollte schon über die attribute gehen, aber muss ich mich erst rein arbeiten.

Habe gerade das mit dem Status/myFieldnotes/DNF mit Datum überarbeitet.

und dann kommt ja auch noch die touchmap...

ich schreib das auf meine Liste.
 

arbor95

Geoguru
Wie isch das z.Zt. so sehe hat die XML-Abfrage mir der CW bei OC nachfragt keine derartigen Auswahlmöglichkeiten.
Ich könnte aber relativ einfach das Attribut OConly während des Imports auslesen und dann weitere Aktionen machen. z.B. als neues Attribut im CW setzen.
 

pfeffer

Geowizard
das finde ich gut - am besten so, dass gleiche alle OC-Attribute gelesen werden.

Gruß,
Pfeffer.
 

arbor95

Geoguru
pfeffer schrieb:
das finde ich gut - am besten so, dass gleiche alle OC-Attribute gelesen werden.

Gruß,
Pfeffer.
Die Frage, die sich stellen würde:

Ein eigener Attributsatz für OC-Cache oder GC+OC in einen CW-Satz mischen und mappen?
Und dann geht das wohl noch in die Filter ein!..
Das gleiche gilt ja auch für die Cachetypen, Da passt es auch noch nicht so ganz. Neue Typen oder mappen?

Ich überblicke die Folgen einer Entscheidung nicht!
 
OP
L

Lamima

Geocacher
araber95 schrieb:
Ein eigener Attributsatz für OC-Cache oder GC+OC in einen CW-Satz mischen und mappen?
ICH würde die mischen...klar gibt es einige Attribute nur bei jeweils einer Plattform, aber viele überschneiden sich dann doch...
araber95 schrieb:
Und dann geht das wohl noch in die Filter ein!..
DAS wäre natürlich nur konsequent das auch dort einzubauen, auf das man nach gewünschten Attributen filtern kann
araber95 schrieb:
Das gleiche gilt ja auch für die Cachetypen, Da passt es auch noch nicht so ganz. Neue Typen oder mappen?

Ich überblicke die Folgen einer Entscheidung nicht!

In wiefern passt es dort nicht?
 

pfeffer

Geowizard
ich kenne mich mit Attributen nicht aus - nutze ich nicht.
Aber hier ist die Liste aller OC Attribute:
Code:
<attr id="1" >Nur bei Nacht</attr>
<attr id="6" >Nur bei Opencaching logbar</attr>
<attr id="7" >Nur Hyperlink zu OC-externen Portalen</attr>
<attr id="8" >Letterbox (benötigt Stempel)</attr>
<attr id="9" ">Gefährliches Gebiet</attr>
<attr id="10" >Aktive Eisenbahnlinien in der Nähe</attr>
<attr id="11" >Klippen / Felsen</attr>
<attr id="12" >Jäger</attr>
<attr id="13" >Dornen</attr>
<attr id="14" >Zecken</attr>
<attr id="15" >Folgen des Bergbaus</attr>
<attr id="16" >Giftige Pflanzen</attr>
<attr id="17" >Giftige/gefährliche Tiere</attr>
<attr id="18" >Parkplatz in der Nähe</attr>
<attr id="19" >Erreichbar mit ÖVM</attr>
<attr id="20" >Trinkwasser in der Nähe</attr>
<attr id="21" >Öffentliche Toilette in der Nähe</attr>
<attr id="22" >Telefon in der Nähe</attr>
<attr id="23" >Erste Hilfe verfügbar</attr>
<attr id="24" >Nahe beim Auto</attr>
<attr id="25" >Längere Wanderung</attr>
<attr id="26" >Sumpfig/matschiges Gelände</attr>
<attr id="27" >Hügeliges Gelände</attr>
<attr id="28" >Leichtes Klettern (ohne Ausrüstung)</attr>
<attr id="29" >Schwimmen erforderlich</attr>
<attr id="30" >Interessanter Ort</attr>
<attr id="31" >Bewegliches Ziel</attr>
<attr id="32" >Webcam am Ziel</attr>
<attr id="33" >In geschlossenen Räumen (Höhle, Gebäude, etc.)</attr>
<attr id="34" >Im Wasser</attr>
<attr id="35" >Ohne GPS (Letterboxen, Cistes, compass-juggling,...)</attr>
<attr id="36" >Zugangs- bzw. Parkentgeld</attr>
<attr id="37" >Übernachtung erforderlich</attr>
<attr id="38" >Rund um die Uhr machbar</attr>
<attr id="39" >An bestimmte Zeiten gebunden</attr>
<attr id="40" >Nur tagüber</attr>
<attr id="41" >Gezeiten</attr>
<attr id="42" >Ganzjähig zugänglich</attr>
<attr id="43" >Brutsaison/Naturschutz</attr>
<attr id="44" >Schneesicheres Versteck</attr>
<attr id="46" >Spezielle Ausrüstung</attr>
<attr id="47" >Kompass</attr>
<attr id="48" >Taschenlampe</attr>
<attr id="49" >Kletterzeug</attr>
<attr id="50" >Höhlenzeug</attr>
<attr id="51" >Taucherausrüstung</attr>
<attr id="52" >Wasserfahrzeug</attr>
<attr id="53" >Fluggerät</attr>
<attr id="54" >Recherche</attr>
<attr id="55" >Rätsel</attr>
<attr id="56" >Rechenaufgabe</attr>
<attr id="57" >Anderer Cache</attr>
<attr id="58" >Startbedingungen beim Owner erfragen</attr>
<attr id="59" >Kingerecht</attr>
Sehen kann man die Symbole, wenn man uf der opencaching seite auf "Caches/Attribute Anzeigen alle" klickt.
Bei allen bei denen die Übereinstimmung GC und OC 1:1 ist würde ich zuordnen. Welche die es in OC gibt, aber nicht in GC würde ich hinzufügen. Hoffentlich gibt es keine oder nur wenige, die ähnlich, aber nicht identisch sind.
Ich weiß leider nicht, ob die anderen Opencaching seiten die gleichen Attribute anbieten - irgendwie vermute ich, dass da jede Seite was eigenes macht.

Gruß,
Pfeffer.
 

arbor95

Geoguru
Lamima schrieb:
araber95 schrieb:
Ein eigener Attributsatz für OC-Cache oder GC+OC in einen CW-Satz mischen und mappen?
ICH würde die mischen...klar gibt es einige Attribute nur bei jeweils einer Plattform, aber viele überschneiden sich dann doch...
araber95 schrieb:
Und dann geht das wohl noch in die Filter ein!..
DAS wäre natürlich nur konsequent das auch dort einzubauen, auf das man nach gewünschten Attributen filtern kann
araber95 schrieb:
Das gleiche gilt ja auch für die Cachetypen, Da passt es auch noch nicht so ganz. Neue Typen oder mappen?

Ich überblicke die Folgen einer Entscheidung nicht!

In wiefern passt es dort nicht?

Es gibt Typen, die nicht gemappt sind.
OC-Attribute wurden ignoriert.
Folgen eher bzgl Programmiereung / Programmverhalten. (allgemein)
 
A

Anonymous

Guest
pfeffer schrieb:
Ich weiß leider nicht, ob die anderen Opencaching seiten die gleichen Attribute anbieten - irgendwie vermute ich, dass da jede Seite was eigenes macht.
Da gibt es bei den einzelnen Knoten Unterschiede. Polen bspw. hat deutlich weniger: http://wiki.opencaching.pl/index.php/Cache_parameters#Attributes

Allerdings denke ich mal, das sich dies über kurz oder lang in Hinblick auf die Vernetzung der Knoten ändern werden muss. Solange aber erstmal durch CW ausschließlich oc.DE abgefragt wird, spielt das ja kaum eine Rolle, da zählen dann nur die dort befindlichen Attribute.
 

MiK

Geoguru
Schrottie schrieb:
Solange aber erstmal durch CW ausschließlich oc.DE abgefragt wird, spielt das ja kaum eine Rolle, da zählen dann nur die dort befindlichen Attribute.
Zur Zeit werden schon mehrere (4?) Oc-Seiten unterstützt.
 
OP
L

Lamima

Geocacher
araber95 schrieb:
Wie isch das z.Zt. so sehe hat die XML-Abfrage mir der CW bei OC nachfragt keine derartigen Auswahlmöglichkeiten.
Ich könnte aber relativ einfach das Attribut OConly während des Imports auslesen und dann weitere Aktionen machen. z.B. als neues Attribut im CW setzen.

Ich muss das Thema mal wieder aus der Versenkung holen...
Ich weiß, dass ihr gerade genug mit dem neuen Release zu tun habt, wollte aber dennoch fragen, in wiefern die OC-Import Funktion aufgebohrt werden soll/kann/wird, oder ob die Sache generell eher so bleiben soll wie es aktuell ist.
 

arbor95

Geoguru
CW ist offen für Erweiterungen.

Die Anwender sollten aber nicht dagegen sein.
d.h. : im Zweifel vorher darüber diskutieren.

Cw darf nicht darunter leiden.
 
Oben