• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

nur "offizielle" TB's verwendbar?

Harzmensch

Geocacher
Hallo allerseits,
ich bin noch neu hier und bitte deshalb um Nachsicht, falls ich das Forum noch nicht aufmerksam genug studiert haben sollte.
Meine Frage: Wenn ich die Angaben bei Groundspeak.com richtig verstanden habe, werden dort nur die offiziellen items gelistet- oder gehen auch andere eindeutig numerierte items? Irgendwo habe ich gelesen, daß in USA gern auch 1$-Noten anhand ihrer Seriennr. benutzt werden. Könnte man also ein beliebiges Objekt zum TB qualifizieren?
 

Windi

Geoguru
Harzmensch schrieb:
Meine Frage: Wenn ich die Angaben bei Groundspeak.com richtig verstanden habe, werden dort nur die offiziellen items gelistet- oder gehen auch andere eindeutig numerierte items?
Nein, bei gc.com werden nur die von grounspeak "autorisierten" Sachen angezeigt. Also TBs und Coins bei denen sie auch was verdienen,

Harzmensch schrieb:
Irgendwo habe ich gelesen, daß in USA gern auch 1$-Noten anhand ihrer Seriennr. benutzt werden. Könnte man also ein beliebiges Objekt zum TB qualifizieren?
Es gibt verschiedene Sachen im Internet wo man den Weg von Objekten nachverfolgen kann. Die geolutins sind z.B. ein inoffizieller TB. Aber wie gesagt erscheint auch dieser nicht auf den Seiten von geocaching.com

Ein beliebiges Objekt kannst Du nur zum TB machen indem Du den TB-Anhänger mit der Trackingnummer daran befestigst und diese Kombination auf Reisen schickst. So ist es auch eigentlich üblich.
 
OP
H

Harzmensch

Geocacher
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
Ein beliebiges Objekt kannst Du nur zum TB machen indem Du den TB-Anhänger mit der Trackingnummer daran befestigst und diese Kombination auf Reisen schickst. So ist es auch eigentlich üblich.
So werde ich es wohl machen müssen, wenn mir nichts besseres einfällt.
 
Du brauchst natürlich nicht zwangsläufig den Anhänger an deinen Reisenden montieren. Wenn du die Trackingnummer des Anhängers (dauerhaft) auf deinen Traveller bekommst (Gravur, Einschlagen, Einritzen ...) geht das natürlich auch.
Nur sollte die Nummer dann auch als TB-Trackingnummer kenntlich gemacht sein!
 
OP
H

Harzmensch

Geocacher
Die Antwort bezog sich noch auf die Zuschrift von Christian udW!
Dein Hinweis laogai, ist auch sehr interessant. Ich werde mir die Seite gleichmal genauer anschauen, wobei ich eigentlich garnicht vorhatte, Geldscheine zu verstecken (sollte nur als Beispiel für eindeutige Identifizierung dienen) - sonst habe ich ja bald selbst keine mehr :lol:
(Könnte ja sein, daß sich der nächste Cacher ein Bier davon kauft - und dann ist es vorbei mit Travel!)
 

radioscout

Geoking
Harzmensch schrieb:
wobei ich eigentlich garnicht vorhatte, Geldscheine zu verstecken
Am besten versteckst Du sie bei mir im Briefkasten.

Der Sinn dieser Geldscheinverfolgungsseiten ist auch, die Scheine, mit denen man sein Kölsch bezahlt, verfolgen kann.
 
OP
H

Harzmensch

Geocacher
Soviel hilfsbereite Leute! Da kann ich ja unbesorgt die Koordinaten von meinem Hunni demnächst posten.
 

andy111

Geowizard
und ich dachte immer beim Geld hört der Spaß auf :lol:

Grüße aus dem Osnabrücker Nordland

andy111
 
OP
H

Harzmensch

Geocacher
chriz schrieb:
Ein paar Infos zu "Cache-Reisenden" gibt's auch im CacheWiki. Erweiterungen sind da gerne gesehen...

Das Internet ist aber auch riesig - soviel Seiten, die ich noch nicht kenne.
Im Ernst: ich habe mich dort gerademal umgeschaut; scheint sich zu lohnen. Danke!
 
Oben