• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OC Funde mit GC abgleichen ??

ruhrfotograf

Geocacher
Hallo,
ich habe gesucht und nix gefunden.

In der regel logge ich meine Funde bei GC. Wenn ich dran denke auch bei OC, falls
dort gelistet.
Jetzt habe ich einige Zeit OC vernachlässigt und möchte gerne abgleichen, ob meine
GC Funde bei OC gelistet sind.

Gibt es dazu ein Tool???? Oder muss ich jeden einzelnen suchen?

Danke schonmal
C.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich mach das mit ocprop. Das setzt aber geolog voraus. Etwas Aufwand in der Installation, aber nicht so kompliziert.
 

mic@

Geoking
moenk schrieb:
Ich mach das mit ocprop.
Ich kenne auch nur dieses Programm.
Allerdings hat es beim letzten Testlauf (05.09.2010) doppelte oc-Logs erzeugt,
so daß ich seitdem die Finger von lasse.

Und nun ab mit dem Thread in die richtige Ecke.
 
A

Anonymous

Guest
mic@ schrieb:
Allerdings hat es beim letzten Testlauf (05.09.2010) doppelte oc-Logs erzeugt, so daß ich seitdem die Finger von lasse.
Du warst da nicht der einzige, das Problem betrifft, soweit sich die Sache aktuell einschätzen lässt, den ersten Lauf des Programmes. Bei allen weiteren Programmläufen passiert das nicht mehr. HSCA ist aber schon dabei den Fehler zu suchen und ich schätze mal, das es dann in der gewohnt schnellen Art eine neue Version geben wird. :^^:
 

mic@

Geoking
marsipulami0815 schrieb:
:???: ... und wer schreibt ein Tool, die doppelten Logs von OC wieder zu entfernen ...?
Gute Frage... ich hatte es zum Glück mit dem Account meiner Kleinen getestet.
Sie hat auf gc-Seite erst 20 Funde, und da nicht alle auch oc-Caches waren, hielt
sich das Aufräumen in Grenzen. Aber ich wage nicht an den Fall zu denken, daß
ein 5-Ender das auch testet. Zumal das Skript dann wohl die ganze Nacht laufen müßte...
 
A

Anonymous

Guest
marsipulami0815 schrieb:
:???: ... und wer schreibt ein Tool, die doppelten Logs von OC wieder zu entfernen ...? :roll:
Das ist bereits in Arbeit (zumindest für den internen Gebrauch auf Anfrage).

@HSCA: Besten Dank für die gewohnt superschnelle Fehlerbehebung! :)
 

HSCA

Geomaster
Schrottie schrieb:
marsipulami0815 schrieb:
:???: ... und wer schreibt ein Tool, die doppelten Logs von OC wieder zu entfernen ...? :roll:
Das ist bereits in Arbeit (zumindest für den internen Gebrauch auf Anfrage).
Danke, das ist noch ein Punkt, der mir Kopfschmerzen bereitet hat. Habe gerade meine doppelten Logs manuell entfernt. Hat keinen Spaß gemacht. :/

Warte aber mit dem Einsatz bitte noch solange, bis fogg die exe erstellt hat, damit nicht gleich wieder doppelte auftauchen.

C
 

marsipulami0815

Geocacher
Schrottie schrieb:
marsipulami0815 schrieb:
:???: ... und wer schreibt ein Tool, die doppelten Logs von OC wieder zu entfernen ...? :roll:
Das ist bereits in Arbeit (zumindest für den internen Gebrauch auf Anfrage).

@HSCA: Besten Dank für die gewohnt superschnelle Fehlerbehebung! :)

:kopfwand: Au Verd...., das habe ich am WE gemacht und hat mich über drei Stunden gekostet ... Und ich habe einige andere mit doppelten gesehen. Dann will ich den ocprop im Cron deaktivieren, bis das gefixt ist.

Danke für Eure Mühe. Gruß,
Marcus
 
A

Anonymous

Guest
HSCA schrieb:
Warte aber mit dem Einsatz bitte noch solange, bis fogg die exe erstellt hat, damit nicht gleich wieder doppelte auftauchen.
Das wird nichts werden, was die komplette DB durchsucht und automatisch alle Dubletten löscht und auch nichts für jedermann nutzbares. Es geht dabei dann nur darum, das auf Useranfrage größere Mengen falscher Logs durch einen Admin gelöscht werden können. Einer ist bspw. dabei, da gibt es knapp 1000 solcher Dubletten, die von Hand zu löschen würde wohl Jahre dauern. Und für solche Fälle geht es dann eben direkt an die DB. Wenn es aber nur eine Handvoll oder ein paar Dutzend solcher Logs sind, dann sollte das jeder noch allein hinkriegen. Und wie gesagt, doppelte Logs sind erstmal ein kleineres Problem und von daher ist diese Sache für uns erstmal nicht eilig.

BTW: Geoupdate holt keine neue Perlversion. Kommt die erst mit dem Windows-Executable oder ist die gar nicht erst betroffen?
 

HSCA

Geomaster
Schrottie schrieb:
HSCA schrieb:
Warte aber mit dem Einsatz bitte noch solange, bis fogg die exe erstellt hat, damit nicht gleich wieder doppelte auftauchen.
Das wird nichts werden, was die komplette DB durchsucht und automatisch alle Dubletten löscht und auch nichts für jedermann nutzbares. Es geht dabei dann nur darum, das auf Useranfrage größere Mengen falscher Logs durch einen Admin gelöscht werden können. Einer ist bspw. dabei, da gibt es knapp 1000 solcher Dubletten, die von Hand zu löschen würde wohl Jahre dauern. Und für solche Fälle geht es dann eben direkt an die DB. Wenn es aber nur eine Handvoll oder ein paar Dutzend solcher Logs sind, dann sollte das jeder noch allein hinkriegen. Und wie gesagt, doppelte Logs sind erstmal ein kleineres Problem und von daher ist diese Sache für uns erstmal nicht eilig.
OK
Schrottie schrieb:
BTW: Geoupdate holt keine neue Perlversion. Kommt die erst mit dem Windows-Executable oder ist die gar nicht erst betroffen?
Geoupdate holt erst die neue Version, wenn fogg auch die exe erstellt hat. Dann wird auch erst beim Aufruf von ocprop u.ä. benachrichtigt, dass es eine neue Version gibt.

C
 
OP
ruhrfotograf

ruhrfotograf

Geocacher
moenk schrieb:
Ich mach das mit ocprop. Das setzt aber geolog voraus. Etwas Aufwand in der Installation, aber nicht so kompliziert.

Bin zu doof dafür und bekomm es nicht hin.

Hat mal jemand eine nette Anleitung für Dummies :)

Danke

C.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das ist etwas wo grad einige nach fragen. Dafür sollte es in Kürze eine Lösung geben.
 

HSCA

Geomaster
Schau mal hier wenn nicht noch jemand mit einer anderen Anleitung auftaucht, wird das die Antwort der Frage bleiben. Wenn du Probleme hast, kannst du dich an mich wenden. (Arbeite zwar nicht mit Mac, das sollte aber ähnlich wie beim Perlscript laufen). Mit Mac arbeitet fogg.

C
 
Oben