• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Odyssee eines Magellan-Besitzers....

DocW

Geowizard
Ich will euch mal die Geschichte eines Kollegen mit seinem Magellan Marine erzählen, eine wahre Odyssee, die aber ein glückliches Ende nahm, aber ganz anders als erwartet; da kommt dann auch ein realer Tip bei Problemen mit Magellan Geräten bei rum.

Also, der Marine wurde in einem Ladengeschäft, welches sich Fachgeschäft für Satellitennavigation nennt, gekauft. Zwei Tage vor Ablauf der Garantie fiel die Hintergrundbeleuchtung aus und der Kollege stiefelte ein paar Tage später dort hin, sich über die Reparaturmöglichkeiten zu informieren.
Lapidare Auskunft, müssen wir zum Distributor einsenden, das dauert, das kostet P&P-Pauschale. Und vergiss die Garantie, und Magellan, naja.
Nun ja, Gerät dagelassen, und im zweiwöchigen Rythmus nachgefragt, was denn nun sei. Immer wurde er vertröstet und der Distributor sei dran schuld und so weiter. Anfang März reichte es ihm das und er forderte das Gerät zurück. Es sollte dann auch eine Woche später wieder eintreffen, nur fand es sich nirgendwo, hat der Distributor wohl verbummelt.
Also diesen angerufen, der meinte, dass das Gerät lange draussen ist. Und wieder zurück ins Ladengeschäft, der immer noch Stein und Bein schwörte, dass das Gerät nicht da ist. Und dann erblickte der Kollege sein eigenes Gerät dort in einer Ecke.
Fazit: er durfte 35 EUR für P&P und Kostenvoranschlag latzen, um die Analyse zu bekommen, dass das Display für 160 EUR pauschal instand gesetzt werden könne. Hat er aber nicht gemacht, denn das Gerät hat ja alleine für diese Information mehr als drei Monate gebraucht.
Dann entdeckte er eine Rufnummer auf der Magellan-Homepage 00800-MAGELLAN und rief die an. Dort auf der anderen Seite meldete sich eine freundliche, der deutschen Sprache mächtige Mitarbeiterin, die sich den Fall anhörte und auch die Tatsache, dass es sich um einen Garantie-Grenzfall handelte. Sie konnte das nicht selber entscheiden und versprach am Tag drauf zurückzurufen.
Was sie auch tat! Einer Garantiereparatur stand nichts mehr im Wege.So sendete der Kollege seinen Marine mit allem Schriftverkehr an die erhaltenene Adresse und 12 Tage später war das Gerät wieder da, auf Kulanz repariert, alles in bester Ordnung!
Hier scheinen sich Händler und Distributor gegenseitig an Kundenunfreunlichkeit und Ignoranz versucht haben zu übertreffen. Die anscheindend fehlende Kundenorientierung, die Magellan immer vorgehalten wird, scheint mehr durch andere als durch Magellan selber verursacht zu werden.

Also, wenn ihr Ärger mit eurem Maggie habt, kontaktiert erst mal Magellen direkt!
 

HoPri

Geocacher
Man, mit der Story würde ich aber in den Laden tapern und meine 35,- Unfähigkeitspauschale zurückfordern! :evil:
 
Oben