• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Offline Alternative zur Google Navigation

flens

Geocacher
Hallo,
habe seit kurzem auch ein Android-Smartphone und wollte euch mal fragen, ob ihr mir eine gute und kostenlose Offline-Navigationsapp empfehlen könnt. Ich will sie nicht zum Cachen verwenden, sondern im Auto oder (gelegentlich) als Fußgängernavi (gerne auch im Ausland). Da es doch diverse Angebote gibt, wie beispielsweise NavFree (momentan wohl mein Favorit), und ich nicht so viele Ausprobieren möchte, würde ich mich über eure Erfahrungswerte freuen.
Beste Grüße
Flens
 

ra_sch

Geocacher
NavFree kenne ich persönlich nicht, verwende selbst Navit und bin damit zufrieden. Es verwendet Karten basierend auf OpenStreetMap mit allen Vor- und Nachteilen die das mit sich bringt. Von den Features und der Bedienung her kommt es sicher nicht an reine Navi-Systeme (ich kenne jetzt nur das Nüvi) ran, aber für mich ist das ausreichend.

Gruß
ra_sch
 
OP
F

flens

Geocacher
Danke für den Tipp ra_sch!
Werde mir Navit mal genauer ansehen, wobei die Bewertungen auf google-play offenbar nicht allzu gut ausfallen...
 

Bobo3

Geocacher
Ich bin mit OsmAnd sehr zufrieden. Karten basierend auf OSM. Komplette Offline-Navigation möglich. Look and feel gefälltmir deutlich besser als bei navit.
 
OP
F

flens

Geocacher
Auch Danke für deinen Tipp Bobo3. Mit OsmAnd scheinen ja die ziemlich viele User zufrieden zu sein.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich habe CoPilot Live Premium...
Ist zwar kein Freeware, aber dafür auch eine "richtige" Navigationssoftware, also ähnlich wie TomTom oder Navigon etc...
Kommt aus den USA, was man an wenigen Stellen in der Software noch merkt (Übersetzungen).
Ansonsten aber super für das Geld, ist ja doch um einiges günstiger, also die "großen".
Gerade gab es zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ein kostenloses Kartenupdate und auch die Software wird stetig weiter entwickelt.

Allerdings bin ich auch kein Mensch, der sich aufregt, wenn das Ding einen mal umständlich lotst. Das gibts immer wieder mal, auch bei den "großen" und der Verstand darf auch beim navigierten Fahren eingeschaltet werden.
 
OP
F

flens

Geocacher
Hi,
habe von CoPilot auch schon positives gehört, wollte zunächst aber erstmal mit den kostenfreien Apps mein Glück versuchen, da ich das Ganze jetzt auch nicht so häufig benutze. Fahre meist die gleichen Strecken und habe auch noch nen Atlas im Auto. Lediglich in unbekannten Städten (oder Stadtteilen) ist so eine Navi nicht ganz verkehrt, beziehungsweise im Ausland, wenn ich mir nicht extra noch ne Karte kaufen möchte.

Gruß Flens
 
Oben