• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Offline-Navigation mit Hilfe von OSM-Karten?

Ich bin neu und beginne gerade, die Möglichkeiten von Geocaching und Navigation mit Offroad-Navis zu erkunden. Deshalb entschuldige ich mich gleich mal im Voraus, wenn ich eine "dumme" Frage stellen sollte.

Folgende Problemstellung: Um mit einem Querfeldein-Navi (wie meinem Legend HCx) eine Adresse anzusteuern - und sei es nur mit der "Kompaßnadel", da straßengeführtes Routing von OSM-Karten noch nicht unterstützt wird - ist mir spontan folgender Workaround eingefallen:

Internet->GoogleMaps. Adresse eingeben, Karte zentrieren. Mittels ergoogeltem Javascript-Trick

javascript:void(window.location.href=("http://maps.google.com?q="+gApplication.getMap().getCenter()).replace('(','').replace(')',''))

die Koordinaten ermitteln lassen. Koordinaten umrechnen. (warum kann Google Maps eigentlich mit Koordinaten in Grad/Dezimalminuten umgehen, zeigt diese aber nicht an? Oder ist mein Skript unpassend?). Koordinaten ins Navi eingeben - los gehts.

Nun suche ich aber nach einer Möglichkeit, das Ganze offline zu bewerkstelligen. Einen alten Schlepptop, mit dem das auch unterwegs zu bewerkstelligen wäre, hab ich ja. Also konkret suche ich eine Möglichkeit, mit einem Programm dasselbe zuwege zu bringen : Durch Eingabe einer Adresse in Deutschland die Zielkoordinaten zu ermitteln, die ich dann in mein Garmin eingeben kann.

An Software habe ich im Moment erst mal nur den Trip- and Waypoint-Manager, in den ich eine OSM-Europakarte eingeschmuggelt habe. Leider sehe ich da keine Möglichkeit, einen Wegpunkt anhand von Ort und Straße zu ermitteln.

Gibt es Software, mit der das möglich ist?

Und ach ja: die bunte Deutschlandkarte mit Typ-File. die auf meine Navi läuft, gefällt mir besser. Ich würde sie gern auch im T&Wp-Manager nutzen. Leider kann ich das nicht, da ich die gmapsupp.img dazu wohl erst mal entpacken müßte, um die Einzelkarten mit Mapset Toolkit in T&WpM einzubinden. Hab nur leider keine Ahnung, wie ich das bewerkstellige. Die Europakarte gabs schon in einer entpackten Version (Computerteddy)
 
A

Anonymous

Guest
Weihnachtsmann69 schrieb:
[…] ist mir spontan folgender Workaround eingefallen:

Internet->GoogleMaps. Adresse eingeben, Karte zentrieren. Mittels ergoogeltem Javascript-Trick

javascript:void(window.location.href=("http://maps.google.com?q="+gApplication.getMap().getCenter()).replace('(','').replace(')',''))

die Koordinaten ermitteln lassen. Koordinaten umrechnen. (warum kann Google Maps eigentlich mit Koordinaten in Grad/Dezimalminuten umgehen, zeigt diese aber nicht an? Oder ist mein Skript unpassend?). Koordinaten ins Navi eingeben - los gehts. […]
warum drückst du in »google maps« nicht einfach auf den SENDEN-knopf?

frohes jagen
 
OP
W

Weihnachtsmann69

Geocacher
HHL schrieb:
warum drückst du in »google maps« nicht einfach auf den SENDEN-knopf?

frohes jagen

Weil ich nicht wußte, daß es da eine Funktion gibt, mit der das geht. Ganz einfach! :roll:
Ich bin halt noch völlig neu in der Materie und ergoogele mir derzeit eine Menge. Nur DAS war halt noch nicht dabei.

Aber danke für den Tip! Das hilft bei der Online-Programmierung sehr! Nur was ist mit Offline?
 
OP
W

Weihnachtsmann69

Geocacher
andiii schrieb:
Weihnachtsmann69 schrieb:
da straßengeführtes Routing von OSM-Karten noch nicht unterstützt wird

Der Weihnachtsmann hat da was für dich im Internet versteckt:

http://emexes.powweb.com/osm/download.html

:D

Danke für den Link! Ja, ich weiß, daß inzwischen die ersten experimentellen, routingfähigen OSM-Karten verfügbar sind. Drum schrieb ich ja "noch". Ich bin bloß bei Alpha- oder Beta-Versionen immer etwas vorsichtig.
 
A

Anonymous

Guest
Weihnachtsmann69 schrieb:
[...] und ergoogele mir derzeit eine Menge. Nur DAS war halt noch nicht dabei. [...]
du hast dir aber laut eigener aussage schon mit google maps adressen rausgesucht. und auf DER seite ist der "senden"-button recht deutlich vorhanden. da muß man nicht nach googeln.

frohes jagen
 
OP
W

Weihnachtsmann69

Geocacher
Entschuldige bitte vielmals, daß ich einen "Senden"-Button mit Briefumschlagsymbol nicht für voll genommen hab! Üblicherweise schickt man damit Hinweise per E-Mail. Daß es bei Google inzwischen eine Verlinkung zu einem Garmin-Upload von Koordinaten gibt WUSSTE ich nicht!!!

Woher denn auch?
 
A

Anonymous

Guest
Weihnachtsmann69 schrieb:
Entschuldige bitte vielmals, daß ich einen "Senden"-Button mit Briefumschlagsymbol nicht für voll genommen hab! Üblicherweise schickt man damit Hinweise per E-Mail. Daß es bei Google inzwischen eine Verlinkung zu einem Garmin-Upload von Koordinaten gibt WUSSTE ich nicht!!!

Woher denn auch?
ist klar. das geht jedem so (mir auch). aber mit ein wenig neugierde und probieren kann man da auch von selber draufkommen. ;)
aber deine eigentliche frage ging ja auch ums offline handling.

frohes jagen
 
OP
W

Weihnachtsmann69

Geocacher
Mit "ein bischen Neugierde und Ausprobieren" zerschießt man sich aber auch gern mal das Betriebssystem.... :roll:
Wiindoof ist berüchtigt dafür, unter unüberlegten In- und Deinstallationen zu leiden....

Ok. Mal sehen, ob hier noch jemand Offline-Tips hat.
Aber der Tip war trotzdem gut!
 

GeoScrobbler

Geocacher
Weihnachtsmann69 schrieb:
Entschuldige bitte vielmals, daß ich einen "Senden"-Button mit Briefumschlagsymbol nicht für voll genommen hab! Üblicherweise schickt man damit Hinweise per E-Mail. Daß es bei Google inzwischen eine Verlinkung zu einem Garmin-Upload von Koordinaten gibt WUSSTE ich nicht!!!

Woher denn auch?
Bei mir kann ich mit dem Senden Button nur eine E-Mail verschicken. Was muss ich machen um das auch ans GPS Gerät schicken zu können?
 
A

Anonymous

Guest
GeoScrobbler schrieb:
[...]
Bei mir kann ich mit dem Senden Button nur eine E-Mail verschicken. Was muss ich machen um das auch ans GPS Gerät schicken zu können?
du mußt vor allem in google maps etwas gesucht haben, was sich auch senden läßt: also eine adresse oder ein hotel, etc. nix da - nix zu senden. ist doch logisch.
(und natürlich muß zur kommunikation des garmin mit dem rechner, resp. der webseite, das communicator plug-in installiert sein)

frohes jagen
 
OP
W

Weihnachtsmann69

Geocacher
Hast du das Plugin installiert, mit dem man zB. auf Geocaching.com die Koordinaten eines Caches an GPS senden kann? Vielleicht isses das?

Also bei mir (Firefox) geht bei GoogleMaps ein Fensterchen auf, bei dem ich wählen kann zwischen E-Mail, Handy, Fahrzeug, GPS. Und dann geht beim Senden eine Garmin-Seite (my.garmin...) auf, auf der man dann noch einmal den Sendeauftrag auslösen muß.
 

GeoScrobbler

Geocacher
HHL schrieb:
GeoScrobbler schrieb:
[...]
Bei mir kann ich mit dem Senden Button nur eine E-Mail verschicken. Was muss ich machen um das auch ans GPS Gerät schicken zu können?
du mußt vor allem in google maps etwas gesucht haben, was sich auch senden läßt: also eine adresse oder ein hotel, etc. nix da - nix zu senden. ist doch logisch.
(und natürlich muß zur kommunikation des garmin mit dem rechner, resp. der webseite, das communicator plug-in installiert sein)

frohes jagen
Danke, das wars. ;)
 

lovertux

Geocacher
Also ich mach das irgendwie anders und das ist unabhängig von Google-Maps. Nämlich nur mit der OSM-Karte und dem 60er

Ich drück "Find" dann "Städte". Dann gebe ich die Stadt ein. Dann lass ich mir die Karte anzeigen. So bin ich dann schon mal in der gewünschten Gegend. Für die Verfeinerung gibt es dann 2 Möglichkeiten je nach Kartentyp:

1. Ich drücke nochmal "Find", dann glaube ich "Straßen" und wenn ich die habe auswählen und "go to". Bei manchen downloadbaren OSM-Karten kann man da aber nicht nach suchen - wieso weiß ich nicht. Da hilft dann nur Weg2.

2. Ich scrolle schnell auf der Map an den Punkt, wo ich hin will, selektieren und wieder "go to". Das funktioniert dann sogar, wenn es mitten in der Pampa ist und kein Google-Maps hat.

Ein ganzer Haufen POIs sind da in der Regel drin, da findet man immer was passendes in der Nähe, wenn man zu faul ist.

War das jetzt zu einfach oder habe ich jetzt das Grundproblem nicht verstanden?

Gruß lovertux
 
Oben