• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"oloe" stellt sich auch mal kurz vor

oloe

Geonewbie
Nachdem wir im Raum Oldenburg nun einige Caches gehoben haben und gelegentlich im Forum mitlesen, wird's langsam Zeit, daß wir uns mal kurz vorstellen :roll: ...

Auf's Geocaching stießen wir per Zufall beim Surfen im Netz. GPS war dank früherer 'wlan-Suchspielchen' mit dem Laptop eh vorhanden, und so war klar, daß wir irgendwann mal auf 'Schatzsuche' gehen würden.

Damals wohnten wir noch in Oldenburg und hatten somit einige Caches quasi direkt vor der Haustür. Aber erst nach unserem Umzug (raus aus der Stadt, rein in den Wald) nahmen wir als ersten Cache DigitalFuture's 'Trichterbecherkultur' ins Visier. Die Hämatit-Kette, welche wir in 'Trichterbecherkultur' legten, ist uns dann übrigens bei unserem 15. Cache 'Waldlicht' wieder begegnet. *schmunzel* ... Nun bleibt sie bei uns! Sie will's ja scheinbar nicht anders.

Schon putzig, wo man jetzt sowieso genug Grün um sich herum hat, fängt man damit an, woanders im Unterholz zu schnüffeln.

Wer Wert auf Tüddelkram legt, der kann heutzutage zum Geocachen ja mehr HighTech mit sich rumschleppen, als die Jungs damals beim ersten Mondflug dabei hatten. Ist nicht unbedingt unser Ding... PDA oder gar Laptop bleiben daheim, und Nachtsichtgerät, schweren Atemschutz und Minibagger muß man auch nicht unbedingt hinter sich her ziehen.

Auf Tour sind wir mit dem guten alten Gramin eTrex 'LowLevel' ohne großem Schnickschnack (das Yellow, weil's halt schon da ist), im Rucksack ein paar Arbeitshandschuhe und ein kleiner Klappspaten zum dornenfreien Suchen im dichten Gestrüpp. Mappoint für die Übersicht am Rechner zu Hause, Radwanderkarten mit GPS-Gitter für den kleinen Überblick unterwegs. Und PMR446'er haben wir ohnehin rumliegen, also laufen die Teile beim Cachen auf CH2 mit.


Die Planung für die ersten drei selbstversteckten Caches sind nun auch endlich abgeschlossen und Nummer 1 (im 'Großraum Oldenburg') warte auf grünes Licht von geocaching.com. Wir wollten erstmal etwas Erfahrung sammeln und anhand der gefundenen Caches lernen. Sollte ja schließlich kein Schnellschuß werden, sondern zumindest ein bißchen etwas hermachen :wink:

Nebenbei finden wir's übrigens recht interessant, daß Geocaching auch ganz ohne "Vereinsmeierei" lebendig bleibt. Man kennt das ja: kaum treffen ein paar Gleichgesinnte aufeinander, wird an organisierten Strukturen gearbeitet. Dann kommt der Mitgliedsausweis, die Vereinsmütze und die gemeinsame Weihnachtsfeier... Aber nix für ungut, wer es möchte, der möge sich natürlich vereinen!

Allen viel Spaß beim gemeinsamen Hobby und vielen Dank für die feinen Caches,
die Großenkneten-Hageler
"oloe" Uschi & Oliver.
 
OP
oloe

oloe

Geonewbie
:mrgreen: nice one! :mrgreen:

öh... habe gerade gesehen, daß besagter Cache schon freigeschaltet wurde. Waypoint GCKEKT. Meine Herren, was sind die fix!
 
Oben