• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

One-Time-Pad für Pocket PC

ollithemaurer

Geocacher
Hallo zusammen!

Kennt jemand ein Programm für den Pocket-PC mit dem man diese One-Time-Pad Verschlüsselung entschlüsseln kann.
Für den Heim-PC und Laptop habe ich so ein kleines Progi entdeckt..nur wer schleppt schon unbedingt einen Laptop mit rum beim cachen.
Sicherlich..die Frage ist auch wie oft braucht man's und es wird sicherlich bei einem Cache angekündigt...so könnte man dann ja für diesen einen Cache mal seinen Laptop mitnehmen, gelle. Haben wir auch schon gemacht!
Nun ja...da es aber am Besten ist die Ausrüstung so transportabel wie möglich zu halten und der Pocket-PC immer dabei ist daher mal die Frage in diesem Spezialforum.
Gegoogelt habe ich schon aber mir ist da nix brauchbares erschienen.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im vorraus
I
 
OP
O

ollithemaurer

Geocacher
Hallo Andreas!

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Dein Programm ist mir bekannt ;-) und dieses Vigenere entschlüsselt es prächtig.
Die Verschlüsselungsmethoden sind recht vielfältig und so scheint das One-Time-Pad vom Vigenere doch ab zu weichen..bin da natürlich kein Spezialist und das Thema scheint echt erschlagend zu sein.
Deinem Link folgend hab ich das mit dem Vigenere noch mal probiert an Hand des Beispiels was da steht und es geht natürlich mit Deinem Progi.
One-Time-Pad ist mit Deinem Programm auf dem PCC leider nicht zu entschlüsseln..schau mal hier...dort ist auch ein Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/One-Time-Pad
das Beispiel mit dem angriffimmorgengrauen ... wenn ich den Schlüssel in Dein Programm eingebe und oben den verschlüsselten Text kommt als Lösung leider nicht angriffimmorgengrauen als entschlüsselter Text.
Hmmm nu kann auch sein das meine Eingaben falsch waren..habe das aber mehrmals probiert..

Eventuell eine Funktion die Du in Deinem Tool noch einbauen kannst?
Keine Ahnung wie schwer so was ist, hab keinerlei Ahnung von so was.

Vielen Dank noch mal und vor allem für Dein Tool..das ist echt genial.

Grüßli
Olli
 

Graf

Geocacher
Hallo Olli!

Ich werde das heute selber nochmals testen. Soweit ich das aber verstanden habe, ist die One-Time-Pad Verschlüsselung eine speziellere Form der Vigenère-Verschlüsselung, bei dem Schlüssel und Text gleich lang sind. Bei der normalen Vigenère-Verschlüsselung kann der Schlüssel auch kürzer sein. Bei der Vigenère-Verschlüsselung wird halt der Schlüssel dann so oft intern zusammengehängt, bis der Schlüssel auch so lang ist, wie der Text.

Der zweite Unterschied ist, dass bei Vigenère A=0 und beim One-Time-Pad A=1 für die Addition verwendet wird. Das würde jetzt auch erklären, warum mein Programm das nicht entschlüsseln kann.

Wie gesagt: Ich kuck' es mir an.

lg
Andreas
 
OP
O

ollithemaurer

Geocacher
Hallo Thomas!

WOW! Ich werd verrückt!!! Eure Tools sind genial!!!
Andreas Tool war mir bekannt und schon länger auf meinem PDA...Deines kannte ich noch nicht...also da habt Ihr zwei aber wirklich was gutes gemacht..die Dinger sind eine große Hilfe

Ich habs gerade mal installiert..puh dachte erst es funzt nicht weil jedes mal wenn ich eine Funktion aufrufe, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

CreateMenuBar ERROR120!

Hab dann mit OK bestätigt..landete dann auch bei der One Time Pad Funktion.

H abe dann das Beispiel mit dem Angriff im Morgengrauen mal durchgetippt in Deinem Programm....uuuund....es geht.

Bis auf die leidige Fehlermeldung die aber nicht weiter das Programm an sich beeinträchtigt (kann ja auch an meinem PDA liegen) isset ...wie schon getippt..supergenial.
:silvester2_cool:

Vielen Dank...ich werde das Progi mal auf dem PDA lassen.
Grüßli
Olli und Bande
 
OP
O

ollithemaurer

Geocacher
Hallo noch mal!

@ Thomas
Ich habe die Micrososft-Pocket-PC Version 4.20.xxx.
Dachte mir schon das es daran liegt.
Aber wie gesagt...die Fehlermeldung bestätige ich und kann Dein Progi dann ohne weitere Fehler nutzen..es geht also..ist auch nicht sooo schlimm finde ich mit dieser Meldung.
Vielen Dank noch mal.

@ Andreas
Jau...so wird ein Projekt doch nie fertig ;-)...schön das Du es mit ein bauen wirst. Freue mich schon drauf. Auch Dir noch mal vielen Dank für die schnelle Hilfe hier!

Wirklich zwei ganz tolle Tools die Ihr da entwickelt habt.

Grüßli
Olli und Bande
 

sebkom

Geocacher
hab versucht mopsos auf einem XP rechner zu installieren... da bekomme ich immer, wenn ich einen button im programm anklicke, die fehlermeldung "arbeitszeit abgelaufen"....

hat einer ne idee, was ich machen kann?
 

Sejerlänner

Geowizard
sebkom schrieb:
...hat einer ne idee, was ich machen kann?

:yes:
Aus der Mopsos Hilfe:
Mopsos darf kostenlos benutzt werden. Ohne Registrierung wird es aber seine Arbeit nach einer gewissen Zeit einstellen. Drücken Sie auf Serial und es wird auf dem Windows Rechner die Datei MopsosWIN.ser und auf dem PDA die Datei MopsosPDA.ser. Diese Datein Schicken Sie an XXXX@ YYYYYY.de Sie erhalten dann umgehend die MopsosWIN.kry oder MopsosPDA.kry zurück. Diese Speichern sie dann neben der exe.

Mailadresse bitte selber raussuchen ;)
 
Oben