• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Open Street Map auf Colorado - Anleitung?

JensHN

Geocacher
Hallo,

ich beschäftige mich jetzt schon seit ein paar Wochen sporadisch mit Open Street Map, jedoch habe ich es bisher noch nicht geschäfft OSM luffähig auf mein Colorado zu bringen. Daher erstmal die generelle Frage ob einer der Coloradobesitzer OSM drauf hat und wenn ja, wie bringt man es lauffähig drauf?

Voraussetzung: Ich habe Topo v2 und CityNavigator drauf und hätte OSM gerne zusätzlich drauf (nicht stattdessen) und ich möchte auch keine SD Karten tauschen mit unterschiedlichen Kartenmaterial, da das bei meinem Colorado ein absoluter Fingerkrampf ist (was aber ein ganz anderes Thema ist).
Jemand eine Idee? Erfahrung? Anleitung? Link (Bitte kein Link zum OSM Wiki und zu computerteddy, daraus bin ich nicht wirklich schlau geworden)?
 
JensHN schrieb:
(Bitte kein Link zum OSM Wiki und zu computerteddy, daraus bin ich nicht wirklich schlau geworden)?
Dann wirst du Anleitungen hier wohl auch nicht verstehen, oder wie darf ich das verstehen?

Was funktioniert bei dir nicht, bzw. was hast du nicht verstanden? Wo genau ist dein Problem? Was hast du probiert?
 

freeday

Geocacher
denke er will es in MS haben.
Dann kann man es einfach auch mit den anderen Karten aufs Navi schieben. (und entsprechen die Karte auswählen)
 
OP
J

JensHN

Geocacher
Was ich suche ist eine Schritt für Schritt Anleitung wie ich die Deutschlandkarte von OSM funktionierend auf mein Colorado bekomme.

Probiert hatte ich schon "Deutschland als Komplettdatensatz direkt fürs GPS-Gerät" von Computerteddy. Habe die Daten auf die SD Karte entpackt, wurde aber nicht automatisch vom Colorado erkannt.

Was ist ein Typ-File und wozu brauch ich das? Muss ich das Kartenmaterial erst in Mapsource oder andere Programme laden um es dann aufs GPS zu bekommen? Gibt es eine Möglichkeit die Kartendaten einfach direkt auf die SD Karte zu laden? Gibt es eine "Update-Möglichkeit" dass ich neue Kartenteile aktualisieren kann und nicht immer die komplette KArte aufs GPS laden muss? ... joa, soweit erstmal für den Anfang :)
 
Bitte eins nach dem anderen. Du möchtest (?) die OSM Karten parallel zu anderen Karten auf dem GPSr verwenden. Dazu muss die OSM Karte in Mapsource eingebunden werden, damit du alle Karten gleichzeitig auf das Gerät schreiben kannst. Auf der Seite von Computerteddy findest du die dazu notwendigen Dateien und auch eine Anleitung. Du hast die anderen Dateien probiert (direkt auf Gerät). Teste das und stell dann gezielt Fragen zu den Dingen, die Du nicht verstanden hast oder die nicht funktionieren. Eine Schritt für Schritt Anleitung hier zu reproduzieren halte ich für wenig sinnvoll.
 
OP
J

JensHN

Geocacher
Also gut, Probleme Schritt für Schritt:
Für das Einbinden in Mappsource wird eine reg Datei benötigt. Wie erstelle ich die und wo genau muss was stehen?
 

PHerison

Geowizard
JensHN schrieb:
Also gut, Probleme Schritt für Schritt:
Für das Einbinden in Mappsource wird eine reg Datei benötigt. Wie erstelle ich die und wo genau muss was stehen?
Die Datei kannst Du mit einem Texteditor erstellen. ACHTUNG: Damit diese richtig auf einen Doppelklick reagiert nicht als *.txt sondern als *.reg abspeichern!
Was Du da reinschreiben musst steht auf der Seite von Computerteddy, im Absatz "Verwendung in Programmen".
 
OP
J

JensHN

Geocacher
Daraus ergibt sich das nächste Problem:
Habe den Textediotor genommen und den Befehl von Computerteddy reingeschrieben:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Products\OSM]
"LOC"="E:\\Garmin\\OSM\\"
"BMAP"="E:\\Garmin\\OSM\\63240000.img"
"TDB"="E:\\Garmin\\OSM\\63240000.tdb"

Logischerweise den Pfad angepasst und dabei gemerkt dass es bei mir die Datei 63240000.img und 63240000.tdb nicht gibt. Dafür gibt es aber die Dateien 63239999.tdb und 63239999.img die ich dann stattdessen in den Editor geschrieben hatte. Die Datei dann als osm.reg gespeichert und ausgeführt.

Dabei kommt dann der Fehler:
C:\Users\Jens\Desktop\osm.reg kann nicht importiert werden: Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei. Nur Registrierungsdateien können importiert werden.

Also über Ausführen und "regedit" in die Regestry und über Importieren die osm.reg ausgeführt. Dabei kommt aber immer noch der gleiche Fehler. Vielleicht hilt noch die Info dass ich Vista Ultimate habe.
Und nu?? Wie bekomm ich jetzt OSM in meine Regestry?

EDIT:
Ok, Erfahr erkannt, Gefahr gebannt! In der Regestry hat in der ersten Zeile der Befehl REGEDIT4 gefehlt.

Aber weiter geht es im Programm:
Wenn ich Mapsource Starte kann ich jetzt als Karte "OSM-Germany" auswählen (schonmal sehtr toll), wenn es aber auswähle kommt folgender Fehler:

MapSource kann folgende Datei nicht finden:
F:\Programm\Garmin\OSM\63239999.img
MapSource wird jetzt beendet.

Hm, das ist natürlich genau die Datei auf die ich es abgeändert hatte. Aber die ursprüngliche Datei 63240000.img gibt es aber nicht und laut Fehlermeldung gibt es die 63239999.img auch nicht ... die liegt aber definitiv da!
Und nu?
 

PHerison

Geowizard
Hmm... Also mein OSM-Karte ist noch was aelter (Feb 08, sollte ich mal updaten ;) ). Da sind die TDB- und IMG-Datei die mit der kleinsten Nummer 63240000. So wie ich das sehe sind das auch die einzigen Dateien die bei den gleichen Namen haben.

Kann da leider im Moment nicht weiterhelfen. Pruef noch mal genau nach, ob die Pfade stimmen. Arbeitest Du unter einem Benutzer- oder Administrator-Account?

Ansonsten kann ich erstmal nur noch die Suche in der OSM-Wiki, dem OSM-Forum und der Mailing-Liste (ueber Google) empfehlen.
 

Mr. Kompass

Geocacher
Ich hab das gleich Problem wie du.
Ich hab bei mir in der .reg Datei die Nummern 63239998 verwendet. Dannach hat mein Trip & Waypoint Manager die Karte angezeigt.

mfG.: Mr. Kompass
 
OP
J

JensHN

Geocacher
Nach dem entpacken liegt ja nur eine .tdb Datei vor. Die sollte dann wohl wahrscheinlich auch verwendet werden und die passende .img Datei mit der gleichen Nummer!?
 

freeday

Geocacher
hab jetzt nicht alles gelesen, aber vielleicht hilft das hier:
http://emexes.powweb.com/osm/download.html
 
OP
J

JensHN

Geocacher
Mit dieser routable Version und "nur entpacken und aufs GPS kopieren" hab ichs auch schon probiert, aber mein Colorado erkennt die Karte nicht
 
Oben