• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Opencaching GSAK Makro

maltee

Geocacher
Moin!

Wenn ich das OC GSAK Makro laufen lasse (LoadFromOC.gsk), bekomme ich folgenden fehler:

Current Macro: C:\Users\Malte\AppData\Roaming\gsak\macros\LoadFromOC.gsk

Error in Macro at line: 19
DATABASE Name="Default"

Error=> Database does not exist: Default

Macro will now abort

Ich nutze die GSAK Version 8.0.0.127

Danke und Gruß
Malte
 

UF aus LD

Geowizard
Nach der Fehlermeldung scheint es bei dir im "GSAK/DATA-Ordner" keine Datenbank mit dem Namen "Default" zu geben. Du hast sie möglicherweise umbenannt?

Ich weiß nicht, ob das Macro die Möglichkeit hat die Datenbank zu ändern.
Wenn nicht, leg einfach eine neue Datenbank mit dem Namen "Default" an und dann sollte es klappen.
 
OP
maltee

maltee

Geocacher
Ok, stimmt!
Daran lags!
Habe gerade manuell etwas bearbeitet.

Aber ich habe nun wieder einen Fehler:
Current Macro: C:\Users\Malte\AppData\Roaming\gsak\macros\LoadFromOC.gsk

Error in Macro at line: 21
LOAD File=$filename ShowStats=No

Error=> File not found: C:\Users\Malte\AppData\Local\Temp\gsak-oc\*.*

Macro will now abort

Das liegt glaube ich daran, dass ich diese andere Datei, woanders liegen habe.
Das Makro ansich liegt auch bei C:\Programme\gsak\Macros blabla.
Darüber habe ich es auch installiert.

Wenn ich aber nun das Makro starte, geht der irgendwie immer nach AppData. Das soll der aber nicht. Der soll nach C Programme GSAK Macros gehen.

Aber wie stelle ich das ein?
 

UF aus LD

Geowizard
Die Macros werde i.d.R. so programmiert, wie GSAK üblicherweise seine Folder ablegt.

Du kannst das Macro und den Pfad ändern in dem du das Macro mit einem beliebigen Editor öffnest und dann bearbeitest (Pfad ändern) oder du nimmst den Macroeditor von GSAK

"Macro - Run/Edit - Macro wählen - rechte Maus Klick - edit wählen "
 
OP
maltee

maltee

Geocacher
Mein Problem ist sogesehen ein allgemeines Problem.
Alle Makros die ich habe, werden im AppData Verzeichniss installiert.

Und die sollten doch lieber ins C Programme GSAK Verzeichniss, oder etwa nicht?
Ist das dann nicht von Vorteil?
 

UF aus LD

Geowizard
Das solltest du mit Clyde diskutieren oder im GSAK-Forum, ich habe die Installation belassen wie GSAK sie vorsieht, die Macros sind ja letztendlich nichts als Texte die eine Befehlsabfolge zusammenfassen. Ich denke Clyde hält sich da an irgendwelche Windows-Standards....

Wenn ich den Standard den GSAK vorsieht lasse wie er ist, muss ich die Macros halt auch nicht ggf. nach jedem Update nacharbeiten.

Du kannst aber auch unter "Options" General ein neues Verzeichnis für die "Database Folder" angeben (siehe Screenshot), dann werden die auch dort sein. Macro-Folder gehört zu "Database"

Hier ist hilfreich im Bereich "Tools" der Punkt "Folder Finder" da kannst du dir jeweils anzeigen lassen, wo welche Verzeichnisse bei dir abgelegt sind.
 

Anhänge

  • Optionen.PNG
    Optionen.PNG
    29,5 KB · Aufrufe: 1.010

Eastpak1984

Geoguru
Wenn du jedes einzelne Makro manuell umhauen möchtest, daraus aber keinen einzigen Vorteil ziehen möchtest, dann bitte.

Ich jedoch würde ebenfalls empfehlen, die Standard-Verzeichnisse zu nutzern!
 

raziel28

Geomaster
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal an diese Beitrag dran, da ich ein recht ähnliches Problem habe.
Ich würde gerne das Makro LoadFromOC nutzen, es bleibt jedoch immer an dieser Stelle hängen:

Fehler in Makro auf Zeile: 25
LOAD File=$filename ShowStats=No

Fehler=> Datei nicht gefunden:

(Fehlernummer: 357)

Das Makro selbst wird gefunden, es müsste als an der richtigen Stelle stehen. Meine Datenbank wird ebenfalls richtig erkannt. GSAK-Version 8.1.1.120

Was kann das nun sein?
 

raziel28

Geomaster
Eastpak1984 schrieb:
Ging es denn jedenfalls bei dir?
Das solltest du evtl nennen.

Was meinst Du? ..... ob es mal früher ging?
Ich glaube nicht, jedenfalls hatte ich mich früher nicht intensiv damit befasst, bzw mir die gespeicherten Suchen bei OC händisch herunter geladen.
 

raziel28

Geomaster
Eastpak1984 schrieb:
... D.h. Du hast deine Logindaten auch noch nicht eingetragen?

Doch, das habe ich getan, und auch eine gültige Datenbank angegeben.

An irgendeiner Stelle verschluckt er sich, da er anscheinend eine Datei oder einen Pfad nicht findet. Ich habe den Errorlog mal genau studiert und die fehlenden Pfade angelegt, aber das alleine reicht anscheinend nicht.

Komisch, sowas hatte ich bisher bei keinem anderen Makro.

Ich schicke mal den Log hier mit:

Code:
MacVersion = 1.0
MacDescription = Load caches from my saved queries on opencaching
MacAuthor = Carsten, Update Malte (2011)
MacUrl = 

Current Macro: C:\Dokumente und Einstellungen\r60\Anwendungsdaten\gsak\macros\LoadFromOC.gsk

Fehler in Makro auf Zeile: 25
LOAD File=$filename ShowStats=No

Fehler=> Datei nicht gefunden:

(Fehlernummer: 357)

Makro wird nun abgebrochen
--------------------------------------------------------------------
Variables:
--------------------------------------------------------------------
$filename (string) =C:\DOKUME~1\r60\LOKALE~1\Temp\gsak-oc\*.*
$msg (string) =Database Name
$Result (string) =Homezone 75
$skript (string) =C:\DOKUME~1\r60\ANWEND~1\gsak\Macros\download_saved_queries.vbs
$strPath (string) =C:\DOKUME~1\r60\LOKALE~1\Temp\gsak-oc

$_AltKey (boolean) =False
$_AppData (string) =C:\DOKUME~1\r60\ANWEND~1\gsak
$_Count (numeric) =9274
$_CrLf (string) =|
$_CtrlKey (boolean) =False
$_CurrentDatabase (string) =Homezone 75
$_CurrentDataPath (string) =C:\Dokumente und Einstellungen\r60\Anwendungsdaten\gsak\data\Homezone 75
$_DbCount (numeric) =9274
$_DBNotes (string) =
$_dbPath (string) =C:\Dokumente und Einstellungen\r60\Anwendungsdaten\gsak\data
$_Debug (boolean) =False
$_Degrees (numeric) =0
$_DualScreen (boolean) =False
$_Eol (boolean) =False
$_Exepath (string) =C:\PROGRA~1\gsak
$_FilterActive (boolean) =False
$_FilterCount (numeric) =0
$_FormLeft (string) =
$_FormTop (string) =
$_GcApiError (boolean) =False
$_GcApiVer (numeric) =6
$_Global (string) =
$_GoogleLat (string) =
$_GoogleLon (string) =
$_HtmlFormat (string) =
$_ImageClickLeft (numeric) =0
$_ImageClickTop (numeric) =0
$_Install (string) =C:\DOKUME~1\r60\ANWEND~1\gsak
$_MacroLevel (numeric) =1
$_MacroParms (string) =
$_NewLine (string) =|
$_OrderBy (string) =Distance
$_Pi (numeric) =3,14159265
$_Quote (string) ="
$_ShiftKey (boolean) =False
$_SortBy (string) =Distance=A
$_SplitScreen (boolean) =False
$_Sql (string) =
$_SQLEol (boolean) =False
$_SqlGrid (string) =select cachesall.* from gridtemp,cachesall where gridtemp.rid = cachesall.rowid
$_SqlRows (numeric) =0
$_Tab (string) =Hex Data: 09
$_Timer (numeric) =0
$_Today (date) =[20120905]
$_Units (string) =K
$_Version (string) =8.1.1.120
$_Where (string) =1
 

raziel28

Geomaster
Gut, anderer Ansatz, ich würde bei diesem Problem gerne weiter kommen.
Weiß jemand, wer dieses Makro geschrieben hat / wenn ich dazu ansprechen kann?
Beim OC-Team habe ich schon nachgefragt.
 

Eastpak1984

Geoguru
So wie ich es verstanden habe, gibt das OC Team keine Infos mehr raus, weil der Autor keinen Support mehr leisten möchte.
 
A

Anonymous

Guest
Wenn Du Python installiert hast, kannst Du OCDL verwenden. Das lädt alle gespeicherten Suchen herunter. Und einen Aufruf über ein GSAK-Makro sollte sicher machbar sein.
 

Eastpak1984

Geoguru
@ Schrottie: Wurde denn in letzter Zeit bei Euch am Server gespielt, was die gespeicherten Suchen angeht?

d.h. könnte es an Euch liegen, dass das Makro bei raziel28 nicht geht?


Btw: Bei mir gehts problemlos - zum Glück.
 

raziel28

Geomaster
Update:

GSAK und Makro auf anderem System installiert, läuft.
Fehler war ein deaktivierter Scripthost.
 
Oben