• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

opencaching in 25 Sprachen

Bernd_D

Geocacher
Warum gibt es die Seite eigentlich nicht generell auch zumindest in englischer Sprache? Im fremdsprachigen Ausland sieht es mit den Caches bei OC ja leider sehr schlecht aus :(
 

Oliver

Geowizard
Jörg, verrate doch nicht unsere ganzen inoffiziellen Sachen ;)

... ne, was man noch dazu sagen muss ist, dass wir schon seit längerer Zeit daran arbeiten unser Backend zu erneuern. Alle Seiten die schon erneuert wurden, können auch in Englisch aufgerufen werden ... es fehlen aber noch einige Seiten ... deshalb gibt es auch noch keine Englische Flagge neben dem OC-Logo.

Sobald dieser Umbau irgendwann vollends fertig ist, brauchen wir Leute die OC.de in andere Sprachen übersetzen - und wichtiger - beim E-Mail-Support in diesen Sprachen (oder Englisch) helfen. Die englische Übersetzung ist auch noch ein wenig ruckelig ... das muss auch nochmals jemand drüberkucken, der sich im englischen besser auskennt als ich ...
 
OP
mic@

mic@

Geoking
ime schrieb:
Land != Sprache, sollte seit Karl-Markus Gauß auch in .de bekannt sein.
OK, das mit China habe ich übersehen. Aber als Faustregel passt es...
googlelanguagetools.JPG

...wenn ich mich nicht verzählt hätte :eek:ps:

Übrigens braucht man diese Google Übersetzung ja nicht 1:1 zu übernehmen,
sondern nutzt es erstmal als Vorschlag, welcher dann durch die jeweiligen oc-Nutzer
noch feingeschliffen werden kann. Insofern stimme ich Oliver zu, daß man eine neue Fahne
erst dann darstellen sollte, wenn man jemanden gefunden hat, der aus diesem Land stammt
oder sich zumindest so gut sprachlich auskennt, um mit Bewohnern dieses Landes kommunizieren
zu können.
 

ime

Geomaster
Ok, dann sag ich's noch direkter:

Wenn ich eine deutschsprachige Schnittstelle wählen will, möchte ich dafür nicht auf die Fahne Deutschlands klicken wollen (bei http://forums.groundspeak.com hat man dafür teilweise mittelelegante Lösungen gefunden, bei den deutschsprachigen Subforen eine absurde), so wie sich vermutlich viele Ostkanadier oder Westschweizer nicht direkt mit Frankreich identifizieren.

Eine Zuordnung von Staatsfahnen zu Sprachen ist in aller Regel in beide Richtungen falsch:
Ich erlaube mir zu behaupten, dass es weder viele Länder gibt, in denen nur eine Sprache gesprochen wird, noch gibt es viele Sprachen, die nur in einem Land gesprochen werden.

Die zu wählende Sprache, geschrieben in ebendieser, wäre da (politisch) wesentlich eleganter und ausserdem in aller Regel eineindeutig.
 

Oliver

Geowizard
ime schrieb:
Ok, dann sag ich's noch direkter:

Wenn ich eine deutschsprachige Schnittstelle wählen will, möchte ich dafür nicht auf die Fahne Deutschlands klicken wollen ...

Geschmackssache. Die Zuordnung von Sprachen zu Ländern ist vielleicht nicht immer 100% zutreffend, aber

1) Ein Standart im Web den JEDER versteht

2) Optisch wesentlich schöner als eine geschriebene Version ist

3) IMHO Nichts ist worüber es sich lohnt lange zu diskutieren. Da haben wir erstmal andere Sorgen.
 
Oben