• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Opencaching neues GPX-Format, garmin-kompatibel

pfeffer

Geowizard
bin gerade auf folgenden Blog-Eintrag gestoßen: http://blog.geocaching.de/?p=234

1. Macht das Anpassungen an Cachewolf beim GPX-Import notwendig?

2. Sollte Cachewolf auch das dort verwendete Format nutzen, um nach Garmin zu exportieren?

Gruß,
Pfeffer.
 

Kalli

Geowizard
zu 1. nach einem Schnelltest: ja
zu 2. sieht nicht so aus, als ob es einfacher oder besser wäre, es steht halt kein groundspeak drin. Hier mal ein kurzer Vergleich (ist nur ein Ausschnitt):
Code:
   <groundspeak:cache id="604503" available="True" archived="False" xmlns:groundspeak="http://www.groundspeak.com/cache/1/0">
      <groundspeak:name>Wölfersheimer See</groundspeak:name>
      <groundspeak:placed_by>Kalli</groundspeak:placed_by>
      <groundspeak:owner id="259183">Kalli</groundspeak:owner>
      <groundspeak:type>Traditional Cache</groundspeak:type>
      <groundspeak:container>Small</groundspeak:container>
      <groundspeak:difficulty>1</groundspeak:difficulty>
      <groundspeak:terrain>1.5</groundspeak:terrain>
      <groundspeak:country>Germany</groundspeak:country>
      <groundspeak:state>Hessen</groundspeak:state>
      <groundspeak:short_description html="False">Spaziergang am Wölfersheimer See</groundspeak:short_description>
      <groundspeak:long_description html="False">Spaziergang am Wölfersheimer See. Es gibt mehrere Parkplätze......
Code:
<extensions>
			<cache id="117453" status="Available">
				<name>Wölfersheimer See</name>


				<owner>Kalli</owner>
				<locale></locale>
				<state>Hessen</state>
				<country>DE</country>
				<type>Traditional Cache</type>
				<container>Small</container>
				<difficulty>1</difficulty>
				<terrain>1.5</terrain>


				<short_description html="true">Spaziergang am Wölfersheimer See.</short_description>
				<long_description html="true">Spaziergang am Wölfersheimer See. Es gibt mehrere Parkplätze,....

Wenn man sich das Ganze mal auf dem Oregon ansieht, wird klar, dass da noch etwas Feintuning notwendig ist. Wer da jetzt unbedingt Recht hat, möchte ich hier nicht diskutieren, am Ende zählt, was funktioniert.
 

Anhänge

  • 173.jpg
    173.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 842

Geo-Johnny

Geowizard
Die GPX-Ausgabe bei Opencaching.de wurde heute durch mein Anraten in Zusammenarbeit mit "Schrottie" geändert. Zuvor wurden bei den "neuen" Garmins keine Hints angezeigt, wenn die Dateien ohne Umweg über den CW ins Gerät importiert wurden. - http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=718816#p718816

Die Änderung:
<hints> ..... </hints>
<encoded_hints> ..... </encoded_hints>

Beim Testen ist mir nun aufgefallen, daß im CW - (NB-r2598) keine Cachebeschreibung und kein Hint nach dem Importieren eines neuen OC GPX-Files angezeigt wird. Erst nach dem Aktualisieren ist Beides vorhanden.
Ein weiteres Problem besteht auch, wenn ein Cache mehrere Listings in verschiedenen Sprachen enthält.
Dann wird beim Aktualisieren immer die letzte Sprache (z.B. italienisch) in den CW geladen. :???:

Verwendete Beispielcaches:
1) OC2FAE
2) OCA580

Dies nur zur Info aus meinen Versuchen. Leider kann ich keine detailierten Tips liefern, da ich mit dem Thema nicht so bewandert bin. Aber vielleicht hilft es, den OC-GPX Import dahingehend zu optimieren.

Grüße aus Wien ...
Geo-Johnny
 

arbor95

Geoguru
ich schau mal.
Nach den letzten Änderungen im CacheType.java sollte das kein Problem sein.

1. Ergebnis : Es ist kein Problem der CacheType.java.

2. Ergebnis mit 2599 ist GPXImporter.java geändert. Die Abfrage der tag - namen passte noch nicht ganz. (groundspeak:xxx --> xxx)
 

Geo-Johnny

Geowizard
@araber95
Ich habe es jetzt mal mit r2600 und den zwei Beispielcaches getestet und der OC-GPX-Import passt jetzt, besten Dank! ;)

Leider ist das Problem bei OCA580 noch immer vorhanden, daß bei der Aktualisierung über den CW (OC alle neu laden), die Cachebeschreibung danach wieder in italienisch ist. :???:
Ich weiß nicht ob dies überhaupt mit dem Importer zusammenhängt? Wenn man z.B. den Cache mit der OC-Nummer manuell neu anlegt ohne ein GPX-File zu importieren, dann hat man nach dem Aktualisieren genau das gleiche Problem. Wie sollte auch der CW zwischen den mehrsprachigen Listings unterscheiden können?
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
hmm - also beim direkten Download von Opencaching hatte das schon mal funktioniert.
Dabei wird die Sprache in dem XML von opencaching angegeben. Ich hatte es so umgesetzt, dass Cachewolf der Beschreibung ein "DE:\n" bzw. eben das entsprechende Kürzel und gegebenenfall noch ein "<br>" hinzufügt.

Gruß,
Pfeffer.
 

Geo-Johnny

Geowizard
@Pfeffer
Nach dem Aktualisieren ist das "Kürzel" in der Beschreibung ganz oben vorhanden. Beim genannten Beispielcache eben IT:
Würdest Du oder vielleicht jemand anderer das mal mit den obigen Beispielcache testen?
Es ist ja möglich, daß ich vielleicht etwas falsch mache oder etwas nicht beachtet habe.

Meine Vorgangsweise ...
1) ich lade das GPX-File von OC runter
2) ich importiere das GPX-File in den CW
3) Listing ist in DE
4) ich markiere den Cache im CW mit Häckchen und Aktualisiere mit "OC alle neu laden"
5) nun ist das Listing in IT
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
ja, da ist wohl mal irgendwas, vermutlich vesehentlich geändert worden.
Ich hatte es so programmiert, dass alle verfügbaren Sprachen untereinander angezeigt werden.

EDIT: es ist passiert mit r2506. Ich guck mir das an.

Gruß,
Pfeffer.
 

Geo-Johnny

Geowizard
pfeffer schrieb:
ja, da ist wohl mal irgendwas, vermutlich vesehentlich geändert worden.
Das heißt der Fehler liegt beim CW und nicht bei OC?
Ich bin zuversichtlich, daß Ihr das wieder hinbekommt. Leider habe ich einfach zu wenig gelernt, ansonst würde ich mithelfen den Fehler zu finden. :kopfwand:
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
so, probiere mal mit r2601 - damit sollte es wieder gehen, d.h. alle Sprachen angezeigt werden.

Hoffentlich habe ich damit nichts anderes wieder kaputt gemacht (Attribute?).

Gruß,
Pfeffer.
 

Geo-Johnny

Geowizard
pfeffer schrieb:
so, probiere mal mit r2601 - damit sollte es wieder gehen, d.h. alle Sprachen angezeigt werden.
Okay, habe r2602 mit Beispielcache getestet, alle drei Beschreibungen und auch die richtigen Attribute sind nach dem Aktualisieren vorhanden. Im Namen aller OC-CW User, besten Dank! ;)
 

Geo-Johnny

Geowizard
pfeffer schrieb:
so, probiere mal mit r2601 - damit sollte es wieder gehen, d.h. alle Sprachen angezeigt werden.
Tja, araber95 hat schon gegrinst und für mich war es gestern schon ein wenig spät, darum ist mir das erst heute aufgefallen:
Ein Problem gibt es noch in der mehrsprachigen Ausgabe -> die Hints :/
Am Bsp. von OCA580 sind jetzt Dank Pfeffer wohl alle verfügbaren Sprachen im CW, nur der Hint ist in der jeweils letzten Sprache.
Ich denke das wird etwas mehr Arbeit. :???: Und ich trau mich schon fast nix mehr sagen. :eek:ps:
Schön wäre z.B. ...
(DE) Hint
(EN) Hint
(IT) Hint
 

Geo-Johnny

Geowizard
araber95 schrieb:
probier mal 2610
sehe ich das richtig dass in der gpx nur eine Sprache vorkommt?
Ich habe es jetzt mal mit r2611 getestet und es klappt ;)
Vielleicht sind ein paar <br> zu viel drinnen, aber das wäre reine Kosmetik. Die Funktion ist jedenfalls gegeben. :^^: DANKE!

In den GPX-Files von OC ist nur eine Sprache enthalten, richtig. Vielleicht sollte ich Schrottie diesbezüglich nochmal anschreiben. Eine Sprache wäre ja okay, aber es sollte je nach Auswahl des anderssprachigen Listings auch das dazugehörige GPX-File zum Download zur Verfügung stehen.
 

arbor95

Geoguru
die <br>/Zeilen zuviel sind in den deutschen Hints schon drin!

der gpx-download enthält vermutlich die angezeigte Sprache!
 

guenti

Geocacher
ein Versuch heute die gpx ( OCA580 ) aufs Dakota20 zu schupfen war erfolgreich, Beschreibung und Hint in Deutsch ( statt bisher italienisch ) .... :2thumbs:
 
Oben