• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Opensteeetmap und Routing

Kaktus_Jones

Geocacher
Hallo zusammen,

ich habe nochmal eine Frage zu Openstreetmap.
Ich habe die Deutschlandkarte nun erfolgreich auf die mikroSD-Karte meines Legend GPX geladen und es hat auch alles bestens geklappt. Bald werde ich auch versuchen meine Tracks bereitzustellen. :) Ich muß nur noch rausbekommen, wie z.B. die Wegpunkte als POI's bereitstelle und wie ich die Tracks richtig aufbereite. :)

Aber nun zur Frage. Wenn ich mir jetzt im Legend die Einstellungen für das Routing ansehe, dann gibt es dort die Einstellungen Auto, Lastwagen u.s.w. und auch Fußgänger und Radfahrer. Allerdings scheinen diese Einstellungen keinerlei Auswirkung zu haben - ich werde immer über die Autobahn geroutet. Ist das ein generelles Problem bei Openstreetmap? Funktioniert die Routingfunktion hier nicht ganz, oder mache ich einen Fehler bzw. gibt es hier Einstellungsmöglichkeiten.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße,
Kaktus
 
Wenn sich in den letzten Wochen nichts geändert hat, dann:
Mit der OSM funktioniert das Routing gar nicht und daher verwendet dein GPSr die fest eingebaute Basemap für die Route. Da die Basemap fast nur aus Autobahnen besteht...
 
OP
K

Kaktus_Jones

Geocacher
Danke für die Info. Das ist zwar schade, aber was will man machen. Man kann halt nicht alles haben.
Für Radtouren wäre es halt einfach praktisch.
 

Lulu-Ann

Geocacher
Es gibt eine Mailingliste zu OSM Routing (ich bin da nicht drauf).
Am besten stellst Du Deine Fragen dort, such mal im Wiki.

Außerdem gib man den Namen Deines Geräts ein, oft gibt es im Wiki
Seiten zu den verschiedenen Hardwares.

Gruß
Lulu-Ann
 

popej.

Geocacher
OpenStreetMap mit Routing:
http://emexes.powweb.com/osm/

Dies ist experimentelle Erfassung, sehen sie, wie es funktioniert und wenn möglich, helfen sie zu verbessern.
 
OP
K

Kaktus_Jones

Geocacher
Also ich habe mir die Sache mal angesehen.

Erstmal vorab - ich habe ein Garmin etrex legend HCX

Die Idee ist natürlich super. Daß die Datensätze ein wenig alt sind (Mai) ist erstmal nicht schlimm.
Was nicht so gut funktioniert ist z.B. die Adresssuche. Ich weiß nicht, wovon sie abhängt, aber daß z.B. weder Bonn noch Köln enthalten sind ist doch etwas verwunderlich. Aber das Routing kann man natürlich auch ohne Adresssuche erstmal einstellen und z.B. einfach mal einen Wegpunkt ansteuern. Auf kurzer Entfernung funktioniert das auch ziemlich gut. Z.B. habe ich einfach mal einen 10 km entfernten Punkt angegeben und das Routing funktionierte perfekt. Aber als ich dann eine Route von etwas über 100 km angegeben habe (Bonn-Arnsberg) kam die Berrechnung zu keinem Ende. Ich habe 15 Minuten gewartet, aber es kam kein Ergebnis. Vermutlich hätte längeres Warten irgendwann zu einem Ergebnis geführt, aber so ist die Sache noch ein wenig unpraktikabel.

Alles in allem lohnt sich diese Version noch nicht. Aber vielleicht kann man ja ein wenig helfen und es ist ja auch erst ein erster Versuch.

Grüße,
Kaktus
 

hcy

Geoguru
Erstaunlich ist, dass es überhaupt geht. Sonst war doch immer zu Lesen, dass die Informationen für das Routing auf Garmin-Geräten von Garmin nicht veröffentlich werden (geheim sind?). Da muss also jemand ganz schön "reegineert" haben. Respekt!
 
Oben