simonszu
Geocacher
Ich frage mal hier, und nicht auf OSM, weil es auf den Oregons 400 und höher keine Probleme gibt.
Und zwar wird Wald und Wiese ja grün dargestellt, Strand gelb. Normal. Ich habe im jetzt vergangenen Dänemarkurlaub allerdings bemerkt, dass in Meernähe die grüne Fläche bis zur Wasserkante geht. Und nicht irgendwann gelb wird. Sobald ich aber wirklich auf dem Strand bin, oder den Stecknadelcursor meines Oregons auf den Strand setze, wird der Strand gelb. Allerdings das ganze Inland, was normalerweise grün ist, wird jetzt auch gelb dargestellt.
Also ein ganz normaler Darstellungsfehler. Ich kann jetzt aber nicht sagen, obs an der OSM liegt, oder an meinem Oregon.
Ich konnte die offiziellen Karten nicht testen, weil ich nur die Topo Deutschland habe. Die "Recreational Map Of Europe" habe ich zumindest nicht offiziell
und die, die ich habe, scheint nicht kalibriert zu sein.
Und zwar wird Wald und Wiese ja grün dargestellt, Strand gelb. Normal. Ich habe im jetzt vergangenen Dänemarkurlaub allerdings bemerkt, dass in Meernähe die grüne Fläche bis zur Wasserkante geht. Und nicht irgendwann gelb wird. Sobald ich aber wirklich auf dem Strand bin, oder den Stecknadelcursor meines Oregons auf den Strand setze, wird der Strand gelb. Allerdings das ganze Inland, was normalerweise grün ist, wird jetzt auch gelb dargestellt.
Also ein ganz normaler Darstellungsfehler. Ich kann jetzt aber nicht sagen, obs an der OSM liegt, oder an meinem Oregon.
Ich konnte die offiziellen Karten nicht testen, weil ich nur die Topo Deutschland habe. Die "Recreational Map Of Europe" habe ich zumindest nicht offiziell