• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 300, Umkreismittelpunkt erstellen

Oliver-HB

Geocacher
Hallo.

Ich habe eine Frage zum Oregon 300.
Und zwar habe ich drei Wegpunkte, die ein Dreieck bilden.
Der Final ist von jedem dieser "Eckpunkte" gleich weit entfernt - sprich am Umkreismittelpunkt des Dreiecks (Schnittpunkt der Senkrechten).
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Punkt mit einem Oregon 300 zu bestimmen - und wenn ja wie?

Vielen Dank schon mal für etwaige Hilfe.

Oliver
 

Schnueffler

Geoguru
Meines Wissens nach gibt es diese Funktion beim Oregon (noch) nicht. Aber vielleicht wird sie ja mal irgendwann nachgeliefert.
 
Oliver-HB schrieb:
Umkreismittelpunkt des Dreiecks (Schnittpunkt der Senkrechten).
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Punkt mit einem Oregon 300 zu bestimmen - und wenn ja wie?

mit Bordmitteln nicht, höchstens Du speicherst die Wegpunkte und schaust in der Liste, ob du von allen Punkten die gleiche Entfernung hast. :???: :irre: ;)

Nein, Spaß beiseite: Mopsos kann so etwas. Falls Du es grafisch lösen willst:

Ich nehme Geogebra (Am PC) für solche Aufgaben. Koordinaten in UTM umwandeln, einzeichnen, Kreis durch die drei Punkte und die Mittelpunktkoordinate wieder zurück in ddd mm.mmm

Udo
 

Eastpak1984

Geoguru
Zur Prüfung oder grafischen Veranschaulichung kann ich wärmstens GE-Path empfehlen.
Das kann eine Menge grafischer Spielereien in Google Earth-kompatiblen KML-Dateien auswerfen.

Brauchte ich z.B: gerade für diesen Cache.

(Vermuteten Punkt aus Google Earth in KML exportiert, mit GE-Path geöffnet, Kreis ziehen lassen, und den wiederum mit Google Earth angeschaut. Seerhhhr schön. :p )
 
Oben