Zechpreller
Geocacher
Hallo Leute,
ich hätte gerne Eure Meinung gewusst.
In den vergangenen 2 Jahren hatte ich ein Legend hcx und war recht zufrieden damit. Gerade als Einsteiger sehr zu empfehlen.
Seit knapp einer Woche besitze ich nun das Oregon 450 und bin ein wenig entäuscht.
Natürlich hatte ich mich im Vorfeld informiert, und auch von der schlechteren Ablesbarkeit gelesen, aber das es solch ein riesen Unterschied ist, hätte ich nicht gedacht.
Was die Größe, Menüführung, Empfang und Genauigkeit angeht bin ich sehr zufrieden. Klar gibt es auch hier Kleinigkeiten die nicht ganz so gut durchdacht sind (keine Änderung der Farben), aber darüber kann ich gut hinwegsehen.
Ab und an kommt ja auch eine neue FW, mit kleinen positiven Änderungen.
Zurück zu meinem Problem.
Bei der letzten Radtour (mittags, bewölkt) hatte ich sehr große Schwierrigkeiten die Wegstrecke auf der Karte zu erkennen, obwohl die Helligkeit auf voller Stufe ist.
Dabei heißt es doch, das das transreflex......Display doch so toll sein soll.
Bei dem ersten Aussentest, als die Sonne schien, hatte ich noch ein recht gutes Gefühl. Ich glaube sogar, das es bei Sonne besser abzulesen war als bei bewölktem Himmel. Kann das sein?
Jetz bin ich ernsthaft am Überlegen, mein Oregon wieder zurückzuschicken und gegen das GPSmap 62s zu tauschen. In der Hoffnung, das das Displey hier ähnlich gut, oder sogar besser ist, wie bei meinem ersten Gerät.
Wie denkt ihr darüber? Wozu würdet ihr mir raten?
ich hätte gerne Eure Meinung gewusst.

In den vergangenen 2 Jahren hatte ich ein Legend hcx und war recht zufrieden damit. Gerade als Einsteiger sehr zu empfehlen.
Seit knapp einer Woche besitze ich nun das Oregon 450 und bin ein wenig entäuscht.
Natürlich hatte ich mich im Vorfeld informiert, und auch von der schlechteren Ablesbarkeit gelesen, aber das es solch ein riesen Unterschied ist, hätte ich nicht gedacht.
Was die Größe, Menüführung, Empfang und Genauigkeit angeht bin ich sehr zufrieden. Klar gibt es auch hier Kleinigkeiten die nicht ganz so gut durchdacht sind (keine Änderung der Farben), aber darüber kann ich gut hinwegsehen.
Ab und an kommt ja auch eine neue FW, mit kleinen positiven Änderungen.

Zurück zu meinem Problem.
Bei der letzten Radtour (mittags, bewölkt) hatte ich sehr große Schwierrigkeiten die Wegstrecke auf der Karte zu erkennen, obwohl die Helligkeit auf voller Stufe ist.
Dabei heißt es doch, das das transreflex......Display doch so toll sein soll.

Bei dem ersten Aussentest, als die Sonne schien, hatte ich noch ein recht gutes Gefühl. Ich glaube sogar, das es bei Sonne besser abzulesen war als bei bewölktem Himmel. Kann das sein?
Jetz bin ich ernsthaft am Überlegen, mein Oregon wieder zurückzuschicken und gegen das GPSmap 62s zu tauschen. In der Hoffnung, das das Displey hier ähnlich gut, oder sogar besser ist, wie bei meinem ersten Gerät.
Wie denkt ihr darüber? Wozu würdet ihr mir raten?